• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kommunales

Kreiseigene Müllabfuhr vs. Remondis

  • 17. November 2020
Hausmüllentsorgung im Landkreis Emmendingen.
55 Prozent mehr soll die Abfuhr vom Hausmüll im Landkreis Emmendingen zukünftig kosten
Total
0
Shares
0
0
0
0

Bei der europaweiten Ausschreibung der Abfuhrleistungen gibt nur Marktführer Remondis im Landkreis Emmendingen ein Angebot ab. Die Kreisfraktion der Grünen vermutet eine Wettbewerbsverzerrung aufgrund der bundesweiten „Quasi-Monopolstellung“ des Müllriesen. Eine kreiseigene Müllabfuhr wäre unabhängig, ob sie auch wirtschaftlich ist, soll ein Gutachten klären.


VON CHRISTINE WEIS

Im Landkreis Emmendingen holt der Abfallentsorger Remondis die Hausmülltonnen ab. Das wird vermutlich erstmal so bleiben, denn auf die neue Ausschreibung hat sich nur Remondis gemeldet. Die Kreisfaktion der Grünen will sich damit nicht zufriedengeben, weil das Angebot des Konzerns aus ihrer Sicht überteuert ist. Kreisrat Axel Mayer informierte deshalb im Auftrag seiner Fraktion das Bundeskartellamt: Es bestehe der „Anfangsverdacht, dass hier ein Konzern seine marktbeherrschende Stellung ausnutzt und die Preise diktiert“, heißt es in dem Schreiben. 55 Prozent mehr soll die Abfuhr vom Hausmüll zukünftig kosten. Konkret ist das eine Einnahmen-Steigerung von etwa 1,65 Millionen Euro auf jährlich rund 2,58 Millionen Euro. Das Thema wurde im Kreistag fraktionsübergreifend breit diskutiert. So bekundete etwa auch der Erste Landesbeamte Hinrich Ohlenroth, dass hier kein echter Wettbewerb stattfände.

 

Kartellbehörde weist Vorwürfe der Wettbewerbsverzerrung zurück

 

Jetzt hat sich das Kartellamt in einem Brief  bei Axel Mayer (liegt der Redaktion vor) gemeldet. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, sieht den hohen Angebotspreis als einen möglichen Anhaltspunkt für die marktbeherrschende Stellung der Firma Remondis im Kreis Emmendingen. Es sei allerdings fraglich, ob alleinig der erhebliche Kostenanstieg ein Verfahren rechtfertige. Dies zu prüfen, obliege der Landeskartellbehörde Baden-Württemberg, an die Mundt das Schreiben weiterleitet. Laut Bundeskartellamt ist auch in anderen Regionen Deutschlands die Beteiligung an Ausschreibungen der Entsorgungswirtschaft rückläufig. Daher habe sie eine bundesweite „Sektoruntersuchung Hausabfälle“ eingeleitet. Das Ergebnis steht noch aus.  Gegenüber der “Badischen Zeitung” weist Remondis die Vorwürfe zurück. Firmenvertreter bekunden, es sei reiner Zufall, dass nur sie ein Angebot abgegeben hätten. Die Preiserhöhung liege im marktüblichen Rahmen und sei unter anderem auf erhöhte Personalkosten und vermehrtes Verkehrsaufkommen zurückzuführen. Zudem sei Remondis zwar mit 7,9 Milliarden Euro Jahresumsatz bundesweit Marktführer im Entsorgungssektor. In Baden-Württemberg belegte der Konzern bei der Hausmüllabfuhr allerdings mit neun Prozent Marktanteil den dritten Platz.

 

Emmendingen lässt kreiseigene Müllabfuhr prüfen

 

In Emmendingen gibt es vielleicht noch einen anderen Weg. Mit Beschluss des Kreistages soll ein Gutachten erstellt werden, das den Betrieb einer kreiseigenen Müllabfuhr prüft. Mit dem Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) hat der Kreis Emmendingen zusammen mit dem Ortenaukreis ja schon eine gute kommunale Lösung in Sachen Müll. Das ZAK gilt als ökologisch vorbildliche und kostengünstige Müllverwertung. Warum also nicht auch die Abholung in kommunale Hände legen? 

Den Vorstoß bei den Kartellämtern versteht Axel Mayer als eine begleitende Maßnahme für die Eruierung von Machbarkeit und Finanzierung einer eigenen Sammellogistik. „Wir haben hier eine Problemsituation im Landkreis Emmendingen, die den Menschen erst dann richtig bewusst wird, wenn die erhöhten Müllgebühren auf der Abrechnung stehen“, sagt der Grünenpolitiker. Er ist bestrebt, das zu verhindern. Gleichwohl weiß er, dass der Aufbau einer Logistikstruktur schwierig und vermutlich nur mit Kooperationen mit weiteren Landkreisen realisierbar wäre. Der kleine Landkreis und der große Müllriese, erinnert ein wenig an den Kampf Klein gegen Groß. „David gegen Goliath hat bei uns Tradition und fing mit dem Kampf gegen das geplante Kernkraftwerk Wyhl an“, sagt Mayer.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
1 Kommentar
  1. Dieter Weber sagt:
    29. Januar 2021 um 11:25 Uhr

    Sehr geehrtes Remonds Team,

    wir hätten gerne gewusst, wann unser Müll in Allensbach , im Espen 11 wieder abgeholt wird. Die letzten zwei Donnerstag wurde nicht geleert. Der Ersatztermin am Freitag letzte Woche wurde ebenfalls nicht durchgeführt. Bitte geben sie uns kurz Bescheid. Unsere Mülltonne ist übervoll!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Dieter Weber

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Waldhirsch
    Waldhirsch: Kleiner und wieder feiner
    • 1. April 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Werkzeug
    Kleine Geschichte des Werkzeugs
    • 18. März 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum