netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
Erfolgreich in einer Nische: Urnen der Marke Timberhuus. Foto: Alex Dietrich
  • Das Ende (März 2023)

Ein kleines Haus als letzte Ruhestätte

  • 23. März 2023
Lesen
Blick auf das Gewerbegebiet Haid-Süd. Foto: ZVG
  • Das Ende (März 2023)
  • Kommunales

Gewerbegebiet: Es holpert auf der Haid

  • 21. März 2023
Lesen
  • Das Ende (März 2023)

Naturbestattung: Still ruhen im Wald

  • 17. März 2023
Lesen
Draisin Dreirad
  • Unternehmen

Draisin baut Lasten- und Spezialfahrräder

  • 6. März 2023
Lesen
naturnaher Lebensraum für Tiere
  • Teure Freunde Tiere (Februar 2023)

Tierschutz: Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald

  • 3. März 2023
Lesen
Immo-Update
Lesen

Immobilien: Warten auf bessere Zeiten

  • 24. März 2023
Lara Bothe mit ihrem Vater Klaus Bothe
Lesen

Stiftungen: Aus Trauer Gutes schaffen 

  • 22. März 2023
netzwerk südbaden
Lesen

Notfallvorsorge für Unternehmer: Nach mir bitte nicht die Sintflut

  • 20. März 2023
Lesen

Bestattung: Neues am Ende

  • 16. März 2023
Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23
Lesen

März-Ausgabe: Das Ende

  • 13. März 2023
Werner Kimmig
Lesen

Am Arbeitsplatz

  • 11. März 2023
Perdehufe beim Beschlagen
Lesen

Hufwerk: Pferde gehen barhuf

  • 10. März 2023
Bettina Mutschler und Rainer Wohlfarth
Lesen

Tiergestützte Therapie: Streicheln öffnet die Seele 

  • 8. März 2023
Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23

Das aktuelle Titelthema

Das Ende

Im Märzheft geht es um das sensible Thema Tod. Wir berichten faktenorientiert und dennoch pietätvoll über Bestattungswälder, einen Urnenhersteller und das neue Krematorium in Eschbach. Stiftungen, die aufgrund von Sterbefällen gegründet wurden, nehmen wir ebenso in den Blick wie die Vorsorge im Unternehmen und den Umgang mit dem digitalen Nachlass.
Wie immer gibt es viele aktuelle Themen aus der regionalen Wirtschaft und spannende Unternehmensportraits. Zudem haben wir die Hekatron-Chefin Petra Riesterer gefragt, welche Bilanz sie nach einem Jahr auf dem Posten zieht. Der Themenbeileger Outdoor macht Lust aufs Draußensein. Die Lektüre lohnt sich!

print & digital Abo bestellen
geht doch ein buch über bezahlbares Wohnen
Lesen
  • Kommunales
  • Kultur

Plädoyer für eine neue Baupolitik

  • 18. März 2020
Klaus Wehrle, einer unserer langjährigen Kolumnisten, hat gemeinsam mit seinen beiden Kindern ein Buch geschrieben. Sein Thema ist der bezahlbare Wohnraum, seine Erkenntnis wurde zum Titel: „Geht doch!“
Lesen
Teilen
Immo-Update
Lesen
  • Bauen
  • Märkte

Immobilien: Warten auf bessere Zeiten

  • 24. März 2023
Hohe Zinsen und Energiekosten sowie knappes oder fehlendes Material dämpfen die Stimmung in der Bau- und Immobilienbranche. Das war beim ersten Immo-Update seit drei Jahren im Februar in der Messe Freiburg zu spüren, zu dem DIW-Chef Marcel Fratzscher als Gastredner kam.
Lesen
Teilen
Anzeige
  • Pizzaofen
    Doppelt ungewöhnlich
  • Felix Stiegeler
    Wie Stiegeler die Region mit schnellem Internet versorgt
Erfolgreich in einer Nische: Urnen der Marke Timberhuus. Foto: Alex Dietrich
Lesen
  • Das Ende (März 2023)

Ein kleines Haus als letzte Ruhestätte

  • 23. März 2023
Der Wandel der Bestattungskultur hat auch Folgen für die regionalen Hersteller. Während sich Sargfabriken neu aufstellen müssen, steigt die Nachfrage nach Urnen. In diesem Markt belegt eine Schreinerei aus Kandern-Riedlingen eine Nische.
Lesen
Teilen
Lara Bothe mit ihrem Vater Klaus Bothe
Lesen
  • Das Ende (März 2023)

Stiftungen: Aus Trauer Gutes schaffen 

  • 22. März 2023
Wer seine Liebsten verliert, kann es oft kaum ertragen, tatenlos herumzusitzen. Während Privatpersonen Vereine oder Selbsthilfegruppen gründen, rufen Unternehmer Stiftungen ins Leben. Doch alle haben den gleichen Gedanken: Helfen, bevor es zu spät ist. 
Lesen
Teilen
Blick auf das Gewerbegebiet Haid-Süd. Foto: ZVG
Lesen
  • Das Ende (März 2023)
  • Kommunales

Gewerbegebiet: Es holpert auf der Haid

  • 21. März 2023
Im Gewerbegebiet Haid-Süd schreitet der Verkauf der Flächen langsamer als ursprünglich geplant voran. Unter anderem sind die beiden Filetstücke noch vakant. Und der als Prestigeprojekt geplante Solar-Tetraeder scheint kaum realisierbar.
Lesen
Teilen
netzwerk südbaden
Lesen
  • Das Ende (März 2023)
  • Unternehmen

Notfallvorsorge für Unternehmer: Nach mir bitte nicht die Sintflut

  • 20. März 2023
Der plötzliche Tod von Chef oder Chefin ist ein Horrorszenario, daran möchte niemand denken. Unternehmer sollten das aber tun und für einen Notfall sicherstellen, dass die Firma weiter besteht. 
Lesen
Teilen
Lesen
  • Das Ende (März 2023)

Naturbestattung: Still ruhen im Wald

  • 17. März 2023
Waldbestattungen sind nach Urnengräbern auf dem Friedhof mittlerweile die zweitbeliebteste Art der letzten Ruhe. Der Forst­betrieb Fürst zu Fürstenberg ist damit zu einem der größten Be-statter in der Region geworden.
Lesen
Teilen
Lesen
  • Das Ende (März 2023)
  • Märkte

Bestattung: Neues am Ende

  • 16. März 2023
Wie unsere Ansprüche ans Leben ändern sich auch die Wünsche für den letzten Weg. Die Beerdigung soll individueller, das Grab pflegeleichter sein.
Lesen
Teilen
Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23
Lesen
  • Das Ende (März 2023)

März-Ausgabe: Das Ende

  • 13. März 2023
Die März-Ausgabe von netzwerk südbaden dreht sich um das sensible Thema Tod. Es geht u.a. um die wirtschaftlichen Aspekte der letzten Dinge.
Lesen
Teilen
Werner Kimmig
Lesen
  • Am Arbeitsplatz

Am Arbeitsplatz

  • 11. März 2023
Werner Kimmig über seine Arbeitsgewohnheiten und womit er sich von der Arbeit ablenkt.
Lesen
Teilen
Perdehufe beim Beschlagen
Lesen
  • Teure Freunde Tiere (Februar 2023)

Hufwerk: Pferde gehen barhuf

  • 10. März 2023
In Südbaden gibt es viele Pferde, seit der Pandemie sind es noch mehr geworden. Ein heißes Eisen ist dabei allerdings: Es fehlt zunehmend an Hufschmieden. Ein Besuch im Hufwerk in Steine
Lesen
Teilen
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Referenten Marketingtalk 1
    Marketing-Talk: Rezepte fürs Recruiting
    • 2. März 2023
  • 2
    Naturbestattung: Still ruhen im Wald
    • 17. März 2023
  • Draisin Dreirad 3
    Draisin baut Lasten- und Spezialfahrräder
    • 6. März 2023
  • Lieferketten 4
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • 5
    Bestattung: Neues am Ende
    • 16. März 2023
Anzeige
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter