• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kolumne
  • Märkte
  • Schwerpunkte
  • Zeit 03/2021

Kolumne Udo Möbes: Fahrrad ohne Kette

  • 17. März 2021
Kolumne Udo Möbes
Udo Möbes (Foto: Johannes Meger)
Total
0
Shares
0
0
0
0

Im Juni letzten Jahres sollte eigentlich alles überstanden sein. Wie konnten wir das nur glauben?

Ok, die Sommermonate waren vergleichsweise unbeschwert, im Gegensatz zu dem, was danach kam. Eine monatelange Hängepartie mit einem unklaren Ausgang – und dieser Zustand hält bis heute an! Selbst als mit Impfstoffen das Unmögliche möglich gemacht wurde, war die Freude nur von kurzer Dauer. Die Zulassung, die limitierte Verfügbarkeit und die immer drohenden Mutanten halten die Bedrohung aufrecht.

Die einen von uns strampeln und kommen gefühlt nicht vom Fleck. Die anderen versuchen es nicht einmal und halten einfach die Füße hoch. Im medialen Auf und Ab der letzten 12 Monate sind wir inzwischen gut trainiert. Wir haben gelernt, dass auf eine gute Nachricht meistens eine schlechte nicht lange auf sich warten lässt! Und diese bleibt selten alleine. Wer auf dieser Achterbahn ein paar Runden gedreht hat, hat sich dann aus Selbstschutz einen gesunden Zweifel zugelegt.

Immerhin bewahrt er uns davor, dass wir immer wieder enttäuscht werden. Im Selbstversuch konnte jeder an sich beobachten, was Rudger Bregman in seinem Buch „im Grunde gut“ beschreibt: Unser urmenschlicher Angstinstinkt inhaliert regelrecht die schlechten Nachrichten. Und der Fundus scheint grenzenlos zu sein. Instinktiv haben einige von uns sich daher schon Stück für Stück davon abgeschottet. Aber: Wir ertragen die Situation weiterhin – manche mit Geduld, manche mit Frust, manche mit Netflix.

Auf Sicht und ohne Zuversicht

Ok, im Aushalten sind wir gut? Aber wäre es nicht auch cool zu wissen, wie lange das noch geht? Würde man nicht inzwischen sogar großzügig sechs Monate draufpacken, wenn man wüsste, dass es dafür im Gegenzug alles wieder wie vorher ist? Deal oder no Deal? Aus den meisten Gesprächen geht hervor, dass genau diese fehlende Zuversicht auf Besserung sowohl Unternehmen als auch die Menschen am meisten stresst.

Vermutlich auch, dass nicht nur der Termin wackelt, sondern auch eine Unsicherheit mitschwingt, wie normal dieser Zustand überhaupt noch einmal werden wird?

Es bleibt der Glaube

Erfolgreiche Unternehmen haben früher gerne in Langfriststrategien gedacht. Es war nicht unüblich in fünf- oder zehn-Jahres-Schritten zu planen. Schon vor Corona zeichnete sich bereits ab, dass solche Zeiträume immer weniger aussagefähig sind. Aufgrund der Komplexität und Dynamik der Märkte fühlte sich niemand mehr in der Lage, die Entwicklungen in diesen Zeiträumen vorherzusehen.

Aber wer hätte gedacht, dass sechs Monate oder nur drei Monate nun auch noch mit großen Fragezeichen versehen sind? Für Branchen, die direkt von Corona betroffen sind, sind das extreme Herausforderungen. Und man kann vor jedem, der nicht hinwirft, nur den Hut ziehen. Konnten früher Unternehmen immer auf Erfahrungen referenzieren, gibt es zu den aktuellen Szenerien schlichtweg keine. Es bleibt nur der Glaube an bessere Zeiten und der Glaube an das eigene Produkt! Und eine Überdosis Mut.

Endlich wieder Gummi auf die Straße

In einer ruhigen Minute – und davon gibt es im Moment ja noch viele – kann sich jeder schon einmal fragen, wie wohl die Zeit „nach“ Corona ausschauen könnte. Angenommen wir hätten im Herbst wirklich das Gröbste überstanden und könnten uns mit Masken, Impfung, Schnelltest und Apps so bewegen wie vorher. Ist dann immer noch die Eile mit Weile angesagt? Nach der erzwungenen Entschleunigung wird sicherlich das Gros von uns genau dort wieder weiter machen, wo uns Corona herausgerissen hat.

Der gefühlte, aber auch faktische Verzicht war schließlich lange genug! Es wird sicherlich so schnell wie möglich nachgeholt, was in den zurückliegenden 12 bis 18 Monaten ausgelassen wurde. Das gilt für das gesellschaftliche Miteinander, den Tourismus und das Konsumieren im Allgemeinen. Günstigste Flüge werden uns noch weiter als vorher in das europäische Ausland katapultieren.

Und eine aufblühende Wirtschaft wird uns beflügeln und uns wieder etwas Unbeschwertheit zurückbringen. Wow – das wird uns gut tun! Mahnende Zeigefinger und mein Geschwätz von gestern werden daran erst einmal nichts ändern.

Die Geister, die ich rief…

Interessant wird sein, welche Auswirkungen das auf die Arbeitswelt haben wird? Vielleicht wird der eine oder andere dann doch einen Gang herausnehmen und auf 80 Prozent reduzieren wollen? Auf zwei Tage Homeoffice pro Woche nicht mehr verzichten wollen? Für drei Stunden Meeting nicht mehr in den Flieger sitzen wollen, sondern das per Video-Konferenz erledigen? Und die Unternehmen werden vermutlich nicht mehr halb-leere Büroflächen für Büropflanzen vorhalten und heizen wollen? Die Zeit wird es zeigen.

Udo Möbes ist selbstständiger Berater, Trainer und Business- Coach und betreibt seit 2015 mit seiner Frau Ulrike Peter das Seminarhaus „Saiger Lounge“ im Schwarzwald. Er begleitet Change-Prozesse in Unternehmen und coacht Geschäftsführer-Teams oder einzelne Führungskräfte. Für das Digital-Unternehmen Virtual Identity mit 180 Mitarbeitern in Freiburg, München und Wien war er zuvor 16 Jahre lang an der Spitze tätig, davor arbeitete er 11 Jahre für die Haufe Mediengruppe. Udo Möbes gibt an dieser Stelle regelmäßig seine Erfahrungen mit Coaching- Themen an unsere Leser weiter.

www.moebes.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Baeckerei_Pfeifle1
    Bäckerei Pfeifle: Kommt Zeit, kommt Brot
    • 31. März 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum