• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kultur

Verleger Grüb: Verrückt nach Büchern

  • 1. Juli 2022
Matthias Grüb
Matthias Grüb ist sehr gerne Augenarzt. Aus seiner Buchleidenschaft macht er ein zweites berufliches Standbein. Foto: 8 Grad Verlag
Total
0
Shares
0
0
0
0

Trotz oder gerade wegen des angespannten Buchmarkts gründet Matthias Grüb einen Verlag. Rund zwölf Titel mit regionalen Themen aus dem Südwesten sollen ab diesem Herbst jährlich im Freiburger 8 Grad Verlag erscheinen. Über ein ambitioniertes Vorhaben und einen mutigen Unternehmer.

VON CHRISTINE WEIS

Der Buchmarkt ist umkämpft. Die Verlage buhlen um die Gunst einer ohnehin schwindenden Leserschaft. Der mächtige Onlineriese Amazon schmälert den Umsatz des stationären Buchhandels. Es gibt immer weniger unabhängige Buchhandlungen und Verlage – in beiden Lagern wird kräftig fusioniert. Filialisten und große Verlagshäuser sind die Player im Markt. Man kann diese Situation als Krise verstehen – oder als Chance.

Der Mediziner Matthias Grüb ist von letzterem überzeugt und gründet gerade jetzt seinen Buchverlag namens 8 Grad. „Ich zettle keinen Kulturkampf an, aber ich will dem Verlust der Vielfalt entgegenwirken“, sagt der 49-Jährige. Es ärgere ihn seit langem, dass in den Buchhandelsketten überall dieselben Bücher verkaufswirksam präsentiert seien.

Die Zahlen des Statistischen Bundesamts bestätigen seine Wahrnehmung: Demnach setzten die 3.000 Buchverlage in Deutschland im letzten Jahr rund fünf Milliarden Euro um. Mehr als vier Milliarden Euro verteilen sich dabei auf 60 Verlagshäuser. Laut Media Control sind es etwa eine Million Titel, die sich 273 Millionen mal verkauften. In den oberen Rängen der Bestellerliste rangieren zwei Thriller von Sebastian Fitzek oder Hape Kerkelings Katzenbuch.

„Ich zettle keinen Kulturkampf an, aber ich will dem Verlust der Vielfalt entgegenwirken.“

Matthias Grüb

Mit all diesen will Grüb nicht in Konkurrenz treten, das wäre auch naiv. Seine Passion sind nicht die Pageturner im Paperback, sondern das Potenzial von Deutschlands Südwesten. Der Name „8 Grad“ umreißt das Gebiet: Der achte Längengrad zieht sich von Norden nach Süden durch Baden-Württemberg. Dass ein Arzt einen Literaturverlag leitet, ist ungewöhnlich, doch genau der branchenferne Blick von außen sei ein Vorteil.

Ein brancheninternes Netzwerk habe sich indes nach und nach rasch geknüpft. Sein Team besteht aus Verlagsprofis – der ehemalige Tübinger Verleger Hubert Klöpfer gehört als Berater dazu, ebenso wie die erfahrene Programmleiterin Victoria Salley (sie war unter anderem tätig in den Verlagen Frech, Prestel, Christian) oder Buchgestalterin Julie August, die zehn Jahre beim renommierten Klaus Wagenbach Verlag alle Cover entwarf.

Von Hemingway bis Musikbusiness

Buchcover: Thomas Fuchs "Hemingway im Schwarzwald"
Die ersten Bücher im 8 Grad Verlag erscheinen im Oktober. „Hemingway im Schwarzwald“ ist einer der Spitzentitel.

Etwa zwölf literarische, landeskundliche und kulturhistorische Titel mit Bezug zum Südwesten sollen zukünftig in dem neuen Freiburger Verlag jährlich erscheinen. Dazu zählen Romane, Biografien, Essays, Reiseberichte, Sachbücher und Kalender.

„In Form und Inhalt haben wir uns der Nachhaltigkeit verschrieben, dabei entstehen ästhetische und hand-werklich schön gestaltete Bücher mit anspruchsvollen Inhalten, ausschließlich in Deutschland produziert“, heißt es in der Programmvorschau. Die ersten Bücher erscheinen im Oktober, mit diesen präsentiert sich der Verlag auch auf der Buchmesse in Frankfurt.

Die angekündigten Bände klingen vielversprechend. Der Berliner Autor Thomas Fuchs folgt den Spuren Ernest Hemingways. Genau vor 100 Jahren war der US-amerikanische Schriftsteller mit seiner Frau Hadley für drei Wochen im Schwarzwald. Das Paar wohnte im Parkhotel Wehrle in Triberg. Sie wanderten von Waldkirch nach Oberprechtal, wo sie im Gasthof Rössle einkehrten und fischten Forellen in der Elz. Währenddessen schrieb Hemingway Reportagen für die kanadische Zeitung „Toronto Star“. Diese Reise machte ihn zu dem Autor, den wir heute kennen – heißt es in der Ankündigung des Verlags. Auf die Einlösung dieser steilen These darf man gespannt sein.

Buchcover: Frank Maier "Warum die Liebe den Idioten überlassen"
Jan Müller von der Band Tocotronic: „Es ist wundervoll, dass Frank Maier, dieser große Musikbessene Erleber und Erzähler, seine Biografie in einem Roman übertragen hat – ein großer Gewinn“.

Weitere Titel sind ein Portrait über die Stuttgarter Frauenrechtlerin Anna Haag, ein Roman über den Bürgerprotest Anfang der 1980er Jahre gegen die Stationierung von Atomwaffen in Süddeutschland und eine Coming-of-Age-Geschichte von Frank Maier. Der ehemalige Musikredakteur und Labelmacher schreibt über die Glitzerwelt des internationalen Musikbusiness, die für ihn im Wiley Club in Neu-Ulm begann. Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, nennt Maiers Buch „Warum die Liebe den Idioten überlassen?“ jetzt schon einen großen Gewinn.

Arzt und Büchermensch

„Seit ich lesen kann, bin ich verrückt nach Büchern“, sagt Matthias Grüb, der im schwäbischen Geislingen an der Steige aufgewachsen ist und heute mit seiner Familie in Freiburg lebt. Am Gymnasium belegte er Deutsch als Leistungskurs. Gefragt nach der Lektüre aus jener Zeit nennt Grüb Hermann Hesse, Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt. Zunächst wollte er Germanistik studieren. Sein Vater, ein Optiker und Pragmatiker, riet ihm damals davon ab: Das literarische Fach biete keine ordentliche berufliche Perspektive. Grüb entschied sich für Medizin, studierte in Leipzig, Tübingen und Wien, ist Professor an der der Universitätsaugenklinik in Tübingen und übernahm 2006 in Breisach eine Praxis. „Ich bin sehr gerne Augenarzt und werde das auch bleiben“, bekennt Grüb. Dennoch macht er jetzt aus seiner Buchleidenschaft ein zweites berufliches Standbein. Es sei kein Hobby, das Verlagsgeschäft betreibe er ernsthaft, wirtschaftlich orientiert – und mit großer Lust.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Timo Horl
    „Was würdest du tun, wenn du nicht scheitern könntest?“
    • 2. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum