• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte
  • Schwerpunkte
  • Textil 04/2023

Fotostrecke: Struktur stark

  • 25. April 2023
Stoff schwar
Total
0
Shares
0
0
0
0

Was bleibt, wenn die Form geht? Wir haben bei unserem Shooting ganz genau hingeschaut – und Stoffe aus der regionalen Industrie, Mode, Fertigung unter die Linse gelegt.

FOTOS: ALEX DIETRICH • PRODUKTION: JULIA DONÁTH-KNEER

In der Region behaupten sich einige Spezialisten, die sich in ihrer Nische unverzichtbar gemacht haben. Die Firma Gerriets aus Umkirch etwa, deren Vorhänge in Theater- und Opernsälen rund um den Globus hängen, oder die Freiburger Firma Madeira, Weltmarktführer für Stickgarn. Es gibt traditionsreiche Familienunternehmen wie Formesse aus Löffingen, spezialisiert auf Spannbettlaken, oder Maryan Beachwear aus Murg am Hochrhein, die ihre Kollektionen in dutzende Länder verkaufen. Daneben haben wir kreative Köpfe gefunden, die auf reine Handarbeit setzen: Kim Schimpfle von Schwarzwald Couture entwirft die Stoffe und fertigt alle Dirndl und Blusen selbst, ebenso wie Designerin Evgeniya Scherer aus Lahr, deren Kreationen es bis zu den Fashionweeks in Paris und New York geschafft haben. Auch das Schwarzwälder Unternehmen Fischerkleidung setzt auf Maßarbeit – in der Kleidermanufaktur im Schuttertal wird alles selbst produziert. Diese und weitere Unternehmen haben wir um Stoffproben gebeten, die wir mit der Makrolinse fotografiert haben. Herausgekommen ist eine beeindruckende Strecke voller Struktur.

Gerriets: Vorhangstoffe aus Umkirch

schwarzer Stoff
schwarzer Stoff
schwarzer Stoff

Contra H

Dieser handgelegte Stoff wurde berühmt, da er im Vorspann des „Tatort“ auftaucht – direkt nach dem Fadenkreuz. Heute wird er hauptsächlich als Dekostoff oder im Messebau eingesetzt. Mehr über den Hersteller Gerriets aus Umkirch, der mit Theatertextilien zum Weltmarktführer wurde, lesen Sie HIER.

Dos Caballos: Fahrradmode aus Freiburg

Blauer Stoff
Blaues Trikot
Blauer Stoff

High Intensity Ultra Light Kurzarm Radtrikot, ca. 89 Euro

Der ehemalige Profirennradfahrer Marc Hanisch (48) hat mit Dos Caballos das geschaffen, was er sich selbst immer gewünscht hat: funktionale Radbekleidung, die den spezifischen Anforderungen des Sports gerecht wird. Shirts, Hosen, Trikots – unter der Marke Dos Caballos vertreibt die vor zehn Jahre gegründete GmbH Damen- und Herrenfunktionskleidung für Mountainbike, Rennrad, Triathlon und Gravelbike. Fünf Fest­angestellte und eine Handvoll Aushilfen arbeiten in Beratung, Verkauf, Design, Reparatur. Gefertigt wird in Asien und Italien, versendet aber aus Freiburg. In der Innenstadt findet sich ein kleiner Shop, der größere liegt in der Oltmannstraße. Hier ist ein echter Treffpunkt für Radsportbegeisterte aus der Region entstanden – mit Waschanlage für Fahrräder und hauseigenem Café mit Cappuccino, Schorle und (alkoholfreiem) Bier sowie drei Spots für Indoortraining. Outdoor geht es mit dem DCCC (Dos Caballos Cycling Club), der mittlerweile fast 700 Mitglieder hat und sich in der Saison alle zwei Wochen zu gemeinsamen Ausfahrten trifft. Start- und Endpunkt natürlich: die Oltmannstraße. Eine runde Sache.

Formesse: Heimtextilien aus Löffingen

Bettdecke
Sommerdecke

Bella Donna Sommer decke, Jacquard-Jersey mit Rautenmuster, 150 x 220 cm, Farbe arktis, ca. 100 Euro

Faltenfrei schlafen. Der Heimtextilhersteller Formesse aus Löffingen setzte als einer der Ersten auf Spannbettlaken mit Elasthan und prägte damit den Markt entscheidend mit. Die bekannteste Marke ist „Bella Donna Jersey“, ein Spannbettlaken für Matratzen jeder Art. Die Produktion von Spannbettlaken ist Kernkompetenz der Schwarzwälder Firma, daneben fertigt sie weitere Schlaftextilien wie Schon- und Kopfkissenbezüge sowie die abgebildete Sommerdecke. Heute führt Matthias Jaschke (48) das 1947 gegründete Familienunternehmen in dritter Generation. An zwei Standorten sind ca. 60 Mitarbeitende beschäftigt. Gestrickt, veredelt und ausgerüstet wird auf der Schwäbischen Alb und in Sachsen. Genäht werden die Textilien in Süd-Deutschland, im Elsass und in einem kleinen Familienbetrieb in der Slowakei.

KBC: Textildruck aus Maulburg

Stoffdruck
Stoffdruck

Stoff mit Paisleymuster und Effekten im Patchdessin

Die Textildruckerei KBC, die Anfang 2022 von Lörrach nach Maulburg zog, gehört zu den ältesten Unternehmen der Branche überhaupt. Sie wurde 1753 gegründet und bedruckt Stoffe, vor allem für Damenoberbekleidung, Kleider, Röcke, Blusen. Kunden sind Modehäuser aus der gehobenen Mittelklasse, in Deutschland zum Beispiel Marc Aurel und Cinque, in Italien Intimissimi und Calzedonia. Das Unternehmen gehört seit 2017 zur Mailänder Imprima-Gruppe, seit 2018 Jahren läuft die gesamte Produktion über Italien. Nur Kreation und Verkauf sitzen in Maulburg, wo noch rund 20 Mitarbeitende beschäftigt sind. Hier befindet sich auch das KBC-Museum mit den berühmten, in schweres Leder gebundenen Musterbüchern. „Drucken können heutzutage alle“, sagt Chefdesignerin Martina Hoischen. „Aber wir haben Zugriff auf ein Archiv, das es so kein zweites Mal auf der Welt gibt.“ Im Museum lagern Stoffmuster aus mehreren Jahrhunderten, Originale aus den 1970er und 1960er-Jahren ebenso wie 200 Jahre alte Muster. Sie können digital aufbereitet und recht unkompliziert auf die Druckmaschinen gegeben werden und kommen daher vor allem kreativ zum Einsatz – als Inspirationsquelle für die Designer oder als Vorlage für die Wiederverwendung alter Muster.

Fischerkleidung: Maßarbeit im Schuttertal

Weste
Weste
Weste

Maßgeschneiderte, individuell bestickte Weste aus Jacquard-Wollstoff, Preis auf Anfrage

Made im Schwarzwald: Bei Fischerkleidung finden alle Produktionsschritte – vom Maßnehmen, Besticken bis zum Nähen des Anzugs – direkt in der Manufaktur in Schuttertal statt. Wir haben die Kleiderfabrik besucht, mehr dazu lesen Sie HIER.

Maryan Beachwear: Bademode aus Murg

Bikini
Bikini
Bikini

Bikini „Dopamin“ von Water Cult. Triangeltop mit Häkelbordüren, ca. 109 Euro, passende Hose, ca. 70 Euro

Strandfeeling vom Hochrhein. Maryan Beachwear aus Murg wurde 1946 als Miederwarenhersteller gegründet und hat sich ab den 1960er-Jahren auf Bademode spezialisiert. Heute leitet Maya Mehlhorn (41) den Familienbetrieb in dritter Generation gemeinsam mit Dominik Bossert und Trudel Koch-Estelmann. Er beschäftigt insgesamt 350 Mitarbeitende im Designzentrum und in der Verwaltung in Murg, in der Logistik in Laufenburg sowie in den eigenen Produktionsstätten in Tschechien und China. Maryan Beachwear produziert unter den vier Marken „Maryan Mehlhorn“, „Watercult“, „Lidea“ und „Charmline“ jährlich sieben Kollektionen mit rund tausend Modellen. Die Badeanzüge, Bikinis und Beachwear gehen an 4000 Handelskunden in 56 Ländern, werden in den 14 eigenen „Body & Beach“-Filialen sowie in eigenen Onlineshops verkauft.

Groundies: Barfußschuhe aus Freiburg

Schuhe
Schuhe
Schuhe

„Nova Mid“ Barfußschuh, ca. 150 Euro

Nischenprodukt Barfußschuh: Die junge Freiburger Marke Groundies möchte ihn aus der Gesundheitslatschen-Ecke rausholen und zeigen, dass diese Art der Fußmode auch mit Stil in Vereinbarung zu bringen ist. Rund vier Jahre lang war Groundies dabei auf einem guten Weg. Kurz vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe kam jedoch die ernüchternde Nachricht: Insolvenz für die Marke unter dem Dach der Firma EOD, die für Groundies umstrukturiert wird. Es soll aber weitergehen für die Marke und ihre 120 Mitarbeitenden. Wir haben uns entschieden, Groundies in unserer Fotostrecke zu belassen.

Madeira: Stickgarn aus Freiburg

Garn
garn
Garn

Goldgarn

Die Logos von fast allen bekannten Fashion- oder Sportlabels haben eins gemeinsam: Sie werden mit Garn von Madeira gestickt. Wie sich das Freiburger Unternehmen damit weltweit an die Spitze gesetzt hat, können Sie HIER nachlesen.

Schwarzwald Couture

Schwarzwald Couture
Dirndl
Schwarzwald Couture

Dirndl, salbeifarben, aus Wolle und Seide, ca. 1200 Euro, Bluse aus Spitze, ca. 190 Euro

Alles, was sie kann, hat sich Kim Schimpfle selbst beigebracht. Die 48-Jährige ist Dirndl-Designerin und Inhaberin von Schwarzwald Couture. Ihre Kundinnen lieben den kleinen Laden in der Freiburger Hildastraße. Alle Stoffe sind selbst gestaltet – oft dienen alte Postkarten als Vorlagen –, sie werden in Österreich gewebt und nach Freiburg geliefert. Hier findet dann alles statt: Schnitt, Entwurf, Produktion, Verkauf – Schimpfles Kreationen sind handgemacht. „Meine Eltern waren beide Künstler, das Kreative haben sie mir in die Wiege gelegt“, sagt die Autodidaktin, die mittlerweile weit über die Grenzen des Schwarzwalds bekannt ist. Die Kundinnen kommen aus der ganzen Welt, einige reisen nur fürs Maßnehmen und zur Anprobe an. Seit 1996 macht Kim Schimpfle Mode, den Laden in der Hildastraße hat sie seit dreizehn Jahren. Einen Onlineshop für die Dirndl gibt es nicht. „Das ist kein Produkt, das online funktioniert“, sagt die Designerin. „Ich berate aber auch einfach zu gerne.“

Evgeniya Scherer

Evgeniya Scherer
Evgeniya Scherer
Evgeniya Scherer

Ensemble aus bedruckter Viskose-Weste und goldener Hose (beides Einzelstücke), ca. 880 Euro

Der Druck auf der Viskoseweste sieht nicht von ungefähr so skulptural aus. Evgeniya Scherer (46) aus Lahr verwebt ihre beiden Leidenschaften miteinander: Mode und Kunst. „Ich kann das eine nicht ohne das andere denken“, sagt die promovierte Juristin, die zwanzig Jahre als Rechtsanwältin arbeitete, bevor sie die Kunstakademie in Lahr besuchte. In der Modewelt fasste die gebürtige Bulgarin als Quereinsteigerin schnell Fuß: Ihre Kollektionen werden auf den Fashionweeks in New York und Paris gezeigt. Das Besondere: Die Motive ihrer Bilder, die sie mit Öl auf Leinwand malt, lässt sie in Italien auf Stoffe drucken. Daraus und aus Haute-Couture-Reststücken – das sind die Teile, die bei den Mustern der großen Modehäuser anfallen – wird ihre unverwechselbare Mode.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • Waldhirsch
    Waldhirsch: Kleiner und wieder feiner
    • 1. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum