• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • meinSolardach.de
  • PR-Anzeige

Auf Wachstumsmärkten

  • 24. Juli 2023
iAccess Energy
Total
0
Shares
0
0
0
0

Michael Rieber kennt sich mit Solar aus. Der Freiburger baut seit vielen Jahren große Anlagen in Deutschland und weltweit. Dieses Know-how bringt er nun bei dem Start-up meinSolardach.de ein.

Während der Finanzkrise 2007 und 2008 arbeitete Michael Rieber im Maschinenbau und sah sämtliche Abnehmerbranchen schwächeln – außer der Photovoltaik. Deshalb entschied sich der Mikrosystemtechniker, in diesen Boommarkt zu wechseln. 2009 startete er zunächst allein, ein Jahr später gründete er gemeinsam mit Sybac Solar die Freiburger Niederlassung und baute von hier aus das internationale Geschäft auf. Zunächst in Frankreich, später in der Türkei, Chile und Japan. Nach dem Management-Buy-out 2018 folgte das Rebranding. Das Unternehmen firmiert seither als iAccess Energy. Bis 2020 wurden hauptsächlich Projekte in Japan umgesetzt, zwischenzeitlich liegt der Fokus zu 100 Prozent auf dem deutschen Markt, der in den letzten Jahren eine beispiellose Renaissance erlebt.

Die eigentliche Arbeit ist die gleiche geblieben: Rieber und seine rund 70 Mitarbeitenden projektieren, entwickeln und bauen großflächige Photovoltaikanlagen auf Dächern und großen Freiflächen. Von der Planung über Genehmigung, Finanzierung und Installation bis zum Betrieb kommt alles aus einer Hand. Einige Projekte realisiert iAccess im Auftrag von Landwirten und Unternehmen. Die meisten werden aber verkauft, sowohl an Fonds oder Energieversorger, aber auch an private Investoren.

Photovoltaik auf Dächern sei so etwas wie die Championsleague der Solarindustrie, sagt Rieber: „Da geht es dem Dach unter die Haut – bei falscher Umsetzung oder Planung ist das Dach undicht, der Brand- oder Blitzschutz nicht mehr gegeben und der Kunde entsprechend unzufrieden.“ Er setzt auf eigene Teams, um die Projekte gut und schnell umsetzen zu können. iAccess beschäftigt einige Dutzend Monteure. Dieses Erfolgsrezept hat Rieber auf die meinSolardach.de GmbH übertragen, die er Ende 2022 zusammen mit Christian Schnürle gegründet hat. Das Start-up knüpft da an, wo iAccess aufhört, nämlich bei Solaranlagen mit weniger als 135 KWp für Privathäuser und kleinere Gewerbebetriebe.

Michael Rieber
Michael Rieber

„Wir wollen gesund wachsen mit echtem Qualitätsmanagement.“

Michael Rieber, IACCESS ENERGY; MEINSOLARDACH:DE

meinSolardach.de ist ebenfalls mit eigenen Montageteams unterwegs, 20 sind bereits bundesweit im Einsatz und installieren mehr als hundert Anlagen pro Monat. Auf dem boomenden Solarmarkt ist das ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Denn die großen Akteure beschäftigen keine eigenen Monteure, sie vergeben die Leistungen größtenteils. Und die regionalen Handwerksbetriebe kommen ihren Aufträgen kaum hinterher, sie nehmen zudem Arbeiten jenseits der Stadtgrenze an. In dieser Lücke wächst meinSolardach.de gerade rasant.

„Wir wollen gesund wachen mit echtem Qualitätsmanagement“, betont Rieber. Das heiße, nicht einfach tausend Monteure einstellen, die tausend Fehler machten. Der 44-Jährige ist Perfektionist. Er hat viele Jahre in Japan gearbeitet und ist ein großer Fan vom japanischen Produktionsprinzip Kanban, das auf Ordnung beruht, sowie der Kaizen-Philosophie, die stetige Verbesserung zum Ziel hat. So arbeitet Rieber als Unternehmer, und das ziemlich erfolgreich.

Das gilt auch für ein weiteres Unternehmen, an dem der Ingenieur seit 2017 beteiligt ist: Die Benning CMS Technology GmbH entwickelt Lithium-Ionen-Speicher, also Batterien, die deutlich länger halten als herkömmliche Systeme ähnlicher Bauart. Ziel ist es, dass die Speicher zwanzig Jahre halten – etwa so lang wie eine PV-Anlage. Zwei revolutionäre Verfahren sind schon patentiert, für weitere laufen die Anträge. Fast alle großen Batteriehersteller sind an dieser Technologie interessiert.

Große und kleine Solaranlagen, langlebige Batteriesysteme: Rieber ist mit seinen Unternehmen ausschließlich in Wachstumsbranchen unterwegs. Seit der Energiekrise ist der Markt geradezu explodiert. „Das Einzige, was uns aufgehalten hat, war die deutsche Bürokratie“, sagt Rieber. Der Riecher, den er vor 15 Jahren während der Finanzkrise hatte, führte ihn zweifelsfrei in die richtige Richtung.

Weitere Informationen: www.meinsolardach.de

PR-Dossier: meinSolardach.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum