• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Freiburger Mittelstandskongress 2023
  • PR-Anzeige

KranzLive: Ganz großes Kino

  • 7. August 2023
KranzLive
Total
0
Shares
0
0
0
0

ANZEIGE | Mit diesen Geflügelten Worten lässt sich wohl am trefflichsten beschreiben, was die Firma Kranz im Kern ihres Daseins ausmacht – ob in Bezug auf die Anfänge in den 1950er-Jahren oder im übertragenen Sinne für die Event- und Veranstaltungstechnik von heute.

Gerade im Südwesten der Republik werden viele bereits mittel- oder unmittelbar mit KranzLive in Berührung gekommen sein, ohne es zu wissen. Sei es durch Fernsehproduktionen, Public Viewing oder einen Konzertbesuch. Seit über 70 Jahren als Familienunternehmen in Freiburg ansässig, gehört die Kranz Live Eventsolutions GmbH als Full-Service-Dienstleister heute zu den ersten Adressen für Veranstaltungstechnik in der Region und darüber hinaus. Die Wurzeln reichen zurück bis in die Jahre des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Manfred Kranz gründete die Firma 1950, seinerzeit noch unter dem Namen „Kranz Film“, als Film- und Kinounternehmen. Kinos hatten damals Hochkonjunktur, 1957 verzeichnete man deutschlandweit über 800 Millionen Besucher, mehr als das Siebenfache des Wertes von 2019, dem letzten Jahr vor dem pandemiebedingt massiven Einbruch der Kinobesucherzahlen. Kranz konzentrierte sich auf die technische Ausstattung von kleinen Kinos im ländlichen Raum, die ihr Programm nicht selten im Nebenraum der örtlichen Gaststätte zeigten, und brachte das große Bewegtbild damit auch jenseits der Großstädte einem begeisterten Publikum nahe. Erst als sich Ende der 1950er-Jahre das Fernsehen in den privaten Wohnstuben nach und nach ausbreitete, verlor das Kino der Nachkriegsjahre etwas an Bedeutung.

Anfang der 1980er Jahre übernahm Norbert Kranz die Unternehmensführung. Er erweiterte die Tätigkeitsfelder in Richtung Film- und Medienproduktion. Unter dem neuen Markennamen „Kranz Vilm“ entstanden zahlreiche Werbe- und Imagefilme für regionale und überregionale Kunden, darüber hinaus auch zahlreiche Dokumentarfilme. Vilm mit „V“ stand für die Verschmelzung von Video und Film, auf deren Produktionen man sich vermehrt spezialisiert hatte. Als Vertragspartner des Südwestrundfunks stellte Kranz Vilm über zwei Jahrzehnte das Gros an technischem Equipment sowie Kamerateams, Cutter und Schnittplätze für SWR-Fernsehproduktionen zwischen Basel und Baden-Baden.

Veranstaltungstechnik vom kleinen Bühnenpodest bis hin zur LED-Wand im XXL-Format

2006 stieg die dritte Generation in das Familienunternehmen mit ein. Unter Martin Kranz erfolgte eine gezielte Neuausrichtung. Kranz Live konzentriert sich seitdem vermehrt auf den Bereich Veranstaltungstechnik und beliefert Firmen, Eventagenturen aber auch Kommunen mit nahezu allem, was sich im Bereich Event- und Veranstaltungstechnik denken lässt – vom kleinen Bühnenpodest bis hin zur LED-Wand im XXL-Format. Als Vollausstatter bildet Kranz Live die ganze Bandbreite an technischen Event-Dienstleistungen ab. Von der technischen Zeichnung über Imagefilme bis hin zur abschließenden Eventreportage bekommen Kunden bei Kranz Live alles aus einer Hand. Möglich wird dies durch die breite Aufstellung mit eigenen Fachkräften für Veranstaltungstechnik, Mediengestaltern und kaufmännischen Mitarbeitern. Nicht zuletzt aufgrund der eigenen Expertise gelang es Kranz, in den Pandemiejahren aus der Not eine Tugend zu machen. Der kurzfristige Switch von Live- auf Streaming-Events gelang Kranz nachgerade beispielhaft.

Darüber hinaus ist Kranz seit vielen Jahren ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb. Zu den insgesamt 18 Mitarbeitern gehören einige Azubis. Neben den aktuell besetzten Ausbildungsstellen zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie Veranstaltungskaufmann/-frau wird sich demnächst ein neuer Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik hinzugesellen. Ab nächstem Jahr soll zudem ein Dualer Studienplatz für Kongress- und Eventmanagement geschaffen werden. Kranz setzt somit ein nachhaltiges Zeichen für den Ansatz, zukünftige Fach- und Führungskräfte im Bestfall aus dem unternehmenseigenen Nachwuchs zu rekrutieren. Der jahrzehntelange Erfolg gibt Kranz – nicht nur in dieser Hinsicht – am Ende ganz eindeutig recht.

Mehr Informationen unter www.kranz.live

PR-Dossier: Freiburger Mittelstandskongress 2023

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum