• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • ERGO Fabian Blank
  • PR-Anzeige
  • PR-Dossiers

ERGO: „Instrumente der Altersvorsorge nutzen“

  • 5. Oktober 2023
Ergo
Foto: Ezra Bailey
Total
0
Shares
0
0
0
0

ANZEIGE I Fabian Blank berät mit seiner ERGO-Agentur in Lörrach Gewerbetreibende, selbstständige Firmeninhaber, Führungskräfte sowie deren Mitarbeiter. Viele seiner Kunden wissen gar nicht, welche Möglichkeiten sie haben, um ihr Unternehmen und ihre Arbeitnehmer umfassend abzusichern.

Herr Blank, welche Unsicherheiten erleben Sie in Ihrem Berufsalltag als Versicherungsexperte?

Der demografische Wandel der Gesellschaft macht auch vor Unternehmen nicht halt. Das Durchschnittsalter in Unternehmen steigt stetig, Nachwuchsfachkräfte kommen nicht beziehungsweise nicht ausreichend nach. Das stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. In diesen Herausforderungen stecken aber Chancen für die Personalwirtschaft. Die Gestaltungsspielräume für betriebliche Versorgungen wurden in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert.

Was heißt das genau?

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist auf einem Rekordhoch. Unternehmen, die von Arbeitnehmern als attraktiv zum Arbeiten empfunden werden, bestehen auch in einem Arbeitnehmermarkt. Dabei ist die Bezahlung nur ein Faktor. Auf der Wunschliste von Arbeitnehmern stehen heute häufig soziale Zusatzleistungen, wie zum Beispiel arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge oder betriebliche Unfall- und Krankenzusatzversicherungen. 

Wozu raten Sie bei der Altersvorsorge?

Ich rate jedem, sich der individuell sinnhaftesten Instrumente der Altersvorsorge zu bedienen. Das können die unterschiedlichen Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge sein.

Das Problem zum Beispiel bei GmbH-Geschäftsführern ist, dass sie in der Regel hohe Einkommen erzielen, aber kaum Rentenansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung haben. Was empfehlen Sie ihnen?

Der Vorteil einer Unterstützungskasse zum Beispiel liegt darin, dass die Höhe der steuerlich begünstigten Zuwendung nicht begrenzt ist. Für den selbstständigen Unternehmer ist die Rürup-Rente ein sinnvoller Weg, die persönliche Versorgungslücke im Alter zu schließen.

Wer in der Unternehmensführung agiert, trifft Entscheidungen mit enormer Tragweite und Verantwortung. Was geschieht, wenn trotz aller Sorgfalt etwas schiefgeht? Wer haftet?

Dann ist dem Unternehmen und seinen Entscheidern zu wünschen, dass die richtige Absicherung getroffen wurde. Eine Betriebshaftpflichtversicherung umfasst die Freistellung des Versicherungsnehmers von begründeten gesetzlichen Ansprüchen Dritter auf Schadenersatz. In erster Linie haftet das Unternehmen für den schuldhaft herbeigeführten Drittschaden. Aber es können durchaus auch die Führungskräfte, leitenden Angestellte, Geschäftsführer oder Manager, die diesen Schaden zu verantworten haben, haftbar gemacht werden.

Wie kann man sich dagegen absichern?

Hierfür können Unternehmen eine sogenannte D&O Versicherung abschließen – eine Directors and Officers Versicherung, auch Organ- oder Managerhaftpflichtversicherung genannt.

Auch Anwälte und Steuerberater haften für eventuelle Fehler, die ihre Klienten betreffen – sei es bei Vertragsprüfungen oder Rechtsvertretungen. Welche Lösungen bieten Sie ihnen an?

Für beide Berufsgruppen ist eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben.

Was müssen diese Berufsgruppen ansonsten beachten?

Zum 01. August 2022 wurde das Berufsrecht für Rechtsanwälte und Steuerberater neu geregelt. Diese Reform betrifft nicht nur die Bundesrechtsanwaltsordnung, sondern auch das Steuerberatungsgesetz und die Patentanwaltsordnung. Mit dieser Reform wurde ein zusammenhängendes Gesellschaftsrecht für anwaltliche und steuerberatende Berufe geschaffen. Entsprechend den Anforderungen der Reform muss gegebenenfalls der Versicherungsschutz angepasst werden.

Welche Unterschiede gibt es bei der Vorsorge von GmbH-Geschäftsführern, AG-Vorstandsmitgliedern und selbstständigen Unternehmern?

GmbH-Geschäftsführer und AG-Vorstandsmitglieder haben in der Regel ein Anstellungsverhältnis und sind in der betrieblichen Altersvorsorge versorgungsfähig. Das gilt für selbstständige Unternehmer jedoch nicht. Für diese eignet sich die Rürup-Rente. Die Einzahlungen können steuerlich als Sonderausgaben bei der Einkommensteuer zu 100 Prozent abgesetzt werden.

Fabian Blank
VersicherungsExperte Fabian Blank aus Lörrach

Weitere Informationen unter fabian-blank.ergo.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum