• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Coachingzentrum Freiburg
  • PR-Anzeige

Zukunftsfähigkeit: Immer wieder neu erfinden

  • 17. Februar 2025
Stockert Medizintechnik
Total
0
Shares
0
0
0
0

ANZEIGE | Größere Aufträge managen, schnelles Wachstum bewältigen, neue Talente finden und integrieren, bestehende Mitarbeitende halten: Die Herausforderungen der Freiburger Medizintechnikfirma Stockert stehen exemplarisch für die großen Veränderungen, mit denen sich derzeit viele Unternehmen und Organisationen konfrontiert sehen. Wie sie die meistern können, zeigt zum dritten Mal der Kongress, den das Coachingzentrum Freiburg mit Partnern veranstaltet. „Power for the Future – Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“ findet Anfang Mai bereits zum dritten Mal statt.

Stockert ist einer dieser Hidden Champions, der in seiner Nische weltweit die Nase vorn hat, in der Heimat aber wenig bekannt ist. Die Freiburger Firma entwickelt und produziert an ihrem Standort im Freiburger Gewerbegebiet Haid Medizinprodukte für kardiologische und neurologische Anwendungen. Das 1985 von Rüdiger Stockert gegründete Unternehmen gehört seit 2021 einer Beteiligungsgesellschaft und wird seit Juni 2024 von CEO Christoph Gerber geleitet.

„An Stockert beeindruckt mich, wie sich das Unternehmen immer wieder neu erfindet – und zwar nicht nur im Bereich Forschung und Innovation, sondern auch als Arbeitgeber und Organisation“, sagt Alexander Holicki, Wirtschaftspsychologe und Coach am Coachingzentrum Freiburg. Er weiß, wovon er spricht, denn er hat das Unternehmen eng begleitet. Stockert arbeitet in der Personal- und Führungskräfteentwicklung seit Jahren mit dem Coachingzentrum zusammen und ist Stammgast sowie Partner beim Kongress „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“.

„Wir sind immer interessiert an neuen Impulsen und am Austausch mit anderen Unternehmen und Branchen“, sagt Jennifer Beck, Leiterin HR bei Stockert. Sie finde dort wertvolle Ideen, die sie auf das eigene Unternehmen übertragen kann. Derzeit kann sie Input in Sachen Organisationsentwicklung gebrauchen, weil Stockert das größte Projekt in der Firmengeschichte gestartet hat und deshalb schnell wachsen muss. Es braucht neue Mitarbeitende für Entwicklung, Projektmanagement, Regulatory Affairs sowie Produktionsmitarbeitende. Entsprechend suchen Jennifer Beck und ihre HR-Kollegin Mailine Berkler eine große Spannbreite von Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen von der Ingenieurin bis zum Elektroniker. In den zurückliegenden Monaten sind schon acht neue Mitarbeitende ins Team gekommen, damit beschäftigt Stockert nun rund 80 Menschen. Und das Recruiting geht weiter.

CEO Christoph Gerber
Stockert Medizintechnik
Senior Manager HR Jenifer Beck und HR Business Partner Mailine Berkler

Mit dem Wachstum geht natürlich ein Wandel in der Belegschaft einher, den die HR-Abteilung professionell begleitet. Denn das Team wird immer vielfältiger. Die dienstälteste Mitarbeiterin ist seit 37 Jahren an Bord – länger als manch neuer Kollege alt ist. Zudem verschiebt sich der Schwerpunkt des Unternehmens– auch aufgrund der neuen Medizinprodukteverordnung, die viel Bürokratie erfordert – in Richtung Verwaltung. Jennifer Beck und Mailine Berkler setzen sich – teilweise unterstützt vom Coachingzentrum – intensiv dafür ein, dass die Teams zusammenwachsen, die Mitarbeitenden mit den Veränderungen zurechtkommen, ältere Beschäftigte sich nicht abgehängt, neue Mitarbeitende gut aufgenommen werden und alle unabhängig von ihrer Rolle Wertschätzung erfahren.

Das funktioniert am besten, indem man miteinander kommuniziert – flache Hierarchien helfen dabei. Deshalb lädt Stockert vierteljährlich die gesamte Belegschaft zur Mitarbeitendenversammlung ein. Anschließend wird beim „Lunch & Learn“ über den aktuellen Projektfortschritt informiert oder Studierende präsentieren ihre Abschluss­arbeiten, um alle auf den neuesten Stand zu halten und eine gemeinsame Wissensbasis zu schaffen – begleitet von Pizza. Außerdem kommt die Geschäftsführung regelmäßig zu Stand-up-Meetings in die Produktion. Diese Treffen laufen informell ab, der CEO beantwortet alle Fragen der Mitarbeitenden. Einige wurden vorher online gesammelt, andere entstehen in der Diskussion. „Mir gefällt das Zeichen: Der Chef geht runter in die Produktion und nimmt sich die Zeit, um zuzuhören und zu informieren“, sagt Mailine Berkler. Das sei eine großartige Maßnahme, um das Vertrauen der Mitarbeitenden zu stärken – gerade, wenn drumherum so viel passiert.

Die Veränderungen bei Stockert zeigen exemplarisch die Herausforderungen vieler Unternehmen. Sie betreffen alle Ebenen: die Organisation als Ganzes, die einzelnen Teams sowie jeden Menschen, und um alle geht es deshalb bei der dritten Ausgabe von „Power for the Future“ am 7. und 8. Mai im Forum Merzhausen. Der Kongress ist eine Mitmach­veranstaltung. Das Programm bietet zwar auch spannende Keynotes, aber vor allem viele interaktive Formate wie Workshops, Beratungen und Möglichkeiten zum Ausprobieren. Jennifer Beck und Mailine Berkler wollen sich zum Beispiel unbedingt die Keynote zum Thema Sinn von Hanno Franke anhören. Der Marketingleiter vom SC Freiburg beleuchtet darin die Arbeit an der Basis und das gesellschaftliche Engagement des Fußballbundesligisten.

Coachingzentrum Freiburg

Mehr Informationen zum Programm, den Partnerangeboten, Tickets und Preisen des Kongresses „Zukunftsfähige Organisationen, Teams und Menschen“ am 7. und 8. Mai im Forum Merzhausen gibt es unter

www.coachingzentrum-Freiburg.com/Kongress

PR-Dossier: Coachingzentrum Freiburg

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum