• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Weingut Zähringer: Damals Pioniere, heute voll im Trend

  • 21. März 2017
Bio-Weinbau
Das Bio-Weingut liegt in Heitersheim bei Freiburg. Foto: Weingut Zähringer
Total
0
Shares
0
0
0
0

Mit der Natur arbeiten und nicht gegen sie: Um erfolgreich Bioweine herzustellen braucht man Zeit, jede Menge Idealismus sowie Kunden, die das Handwerk schätzen. Was heute dem Nerv der Zeit entspricht, klang vor 30 Jahren auch unter Experten ein bisschen verrückt: Im Rebberg ohne Dünger und Pestizide arbeiten, mit gezielten Einsaaten dem Boden das geben, was er braucht und im Keller den Wein unfiltriert sehr spät in Flaschen abfüllen.

Von Katharina Müller
Fabian Zähringer führt mit viel Idealismus fort, was sein Vater Wolfgang begonnen hat: Seit 30 Jahren im alt eingesessenen Weingut Zähringer in Heitersheim im Markgräflerland Bio-Anbau betreiben. Seit 1844 befand sich das Weingut Zähringer fast durchgängig in Familienhand, nur zwischenzeitlich war „Martini & Rossi“ (heute Bacardi-Gruppe) Inhaber. Nachdem aber Wolfgang Zähringer in der 5. Generation nach seinem Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre und mit dem Wissen von der Weinbauschule Geisenheim 1971 das Weingut wieder übernahm, krempelte er den Betrieb um.

Das Bio-Weingut liegt in Heitersheim bei Freiburg. Foto: Weingut Zähringer

Er setzte eine konsequente Qualitätsoffensive durch und etablierte mit Betriebsleiter Paulin Köpfer den biologischen Weinbau als Vorreiter, nicht nur in Baden, sondern als einer der ersten in ganz Deutschland. Inzwischen ist Sohn Fabian mit eingestiegen und will den Weg, den sein Vater damals einschlug, mit eben dieser Konsequenz weiterführen.

Vater und Sohn im Rebberg. Foto: Weingut Zähringer
Fabian Zähringer ist überzeugt: „Kunden schätzen heutzutage immer mehr authentische, handwerklich hergestellte Produkte mit Charakter. Das zeigen auch die Erfolge der Biobewegung, gerade unter den Top-Weingütern wie in Frankreich und Italien sowie Trends in anderen Bereichen wie zum Beispiel die Craft-Beer-Bewegung.“
Der deutsche Weinmarkt sei sehr umkämpft, weshalb Zähringer auch andere Märkte im Auge habe und Kunden, die bereit seien für hochwertige, handwerklich hergestellte Lebensmittel auch einen angemessenen Preis zu bezahlen. In Zürich hat Fabian Zähringer deshalb im Jahr 2010 ein Importhaus gegründet, um von dort aus Privatkunden, Händler und Gastronomen, aber auch den Biofachhandel in der Schweiz zu beliefern.
Im selben Jahr stieg Fabian Zähringer auch offiziell in den elterlichen Betrieb mit ein. Die Übergabe vollzogen Vater und Sohn aber ohne externe Hilfe, jedoch mit viel Muße, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Noch heute ist der 70-jährige Wolfgang Zähringer an manchen Tagen im Weingut anzutreffen. Fabian Zähringer erinnert sich und sagt: „In guten Momenten konnten wir meine neuen Ideen und die Erfahrungen meines Vaters optimal in Einklang bringen. In schlechteren Phasen hat es auch immer mal wieder gekracht. Aber Reibung erzeugt ja bekanntlich auch Energie und die kann man positiv nutzen.“
Mohn liefert dem Boden Nährstoffe und erhöht die Diversität im Weinberg. Foto: Weingut Zaheringer
Während dieser Zeit der Übergabe, so weiß er heute, sei ein funktionierendes Team umso wichtiger. „Auf unseren Betriebsleiter Paulin Köpfer und die Mitarbeiter konnten wir uns voll und ganz verlassen. Wenn es zu familiär wurde, haben alle gemeinsam die Diskussion versachlicht und konstruktiv moderiert.“ Nicht nur von seinen Mitarbeitern schwärmt der 37-Jährige. Nach einem solch vielseitigen Beruf, bei dem am Ende ein so tolles Produkt entsteht, habe er in den Jahren nach seinem Studium der Politik und Betriebswirtschaft gesucht und schließlich doch noch gefunden. Dass er einmal einsteigen würde, sei nicht immer klar gewesen. „Ich wollte damals erst einmal in die Welt hinaus und was Anderes sehen. In einer immer schnelllebigeren Welt empfinde ich es aber als reizvoll, Teil einer generationenübergreifenden Familientradition zu sein und dementsprechend langfristig und nachhaltig zu wirtschaften, sodass vielleicht auch die siebte Generation irgendwann Spaß daran findet in Heitersheim Weinbau zu betri­eben.“
Mehr Hintergrundgeschichten in der Print-Ausgabe von Netzwerk Südbaden, bestellbar unter: info@netzwerk-suedbaden.de
Zur Homepage des Weingut Zähringer:
http://www.weingutzaehringer.de/
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Ulrich Martin Drescher
    Interview mit Ulrich Martin Drescher: Wyhl und die Folgen
    • 3. April 2025
  • DZNS Freiburg
    Dokumentationszentrum Nationalsozialismus: Für Demokratie und gegen das Vergessen
    • 11. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum