• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kommunales

„Menschen zu verbinden, ist unser Credo“

  • 24. Mai 2024
Duschan Gert, Präsident des Marketingclubs Ortenau/Offenburg
Duschan Gert, Präsident des Marketingclubs Ortenau/Offenburg
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Mitglieder des Marketingclubs Ortenau/Offenburg treffen sich etwa einmal im Monat und tauschen sich über Marketingstrategien, Persönlichkeitsentwicklung oder ähnliche Themen aus. Wer mitmachen darf, worum es den Netzwerkern sonst noch geht und was die Ortenauer besonders macht, darüber spricht Duschan Gert, Präsident des Marketingclubs.

Interview: Susanne Maerz

Was unterscheidet Ihr Netzwerk von anderen?
Duschan Gert: Das Besondere sind die Herzlichkeit, das Miteinander und die familiäre Atmosphäre zwischen den Clubmitgliedern und dem Führungsteam, also Vorstand und Beirat. Wir haben im Marketingclub einfach Freude zusammen. Man fühlt sich wie zu Hause. Bei unserer Jahresauftaktversammlung habe ich zum Beispiel alle 65 Teilnehmer zur Begrüßung in den Arm genommen.

Dann waren das alles langjährige Mitglieder?
Gert: Nein, auch neue. Ich versuche immer, die Nähe zu geben, die wir heutzutage oft nicht mehr finden. Das machen meine Teamkollegen genauso. Wir sind ja in der Region der größte Club, wir haben 327 Mitglieder aus über 200 Unternehmen. Natürlich gibt es auch bei uns Wechsel, neue Mitglieder kommen und ältere gehen. Schon allein, weil Menschen umziehen. Aber unsere Mitgliederzahl ist seit Jahren in etwa konstant. Das ist bei anderen Netzwerken und Marketingclubs nicht so. Und das spricht für uns, für unsere Themen und Veranstaltungen.

Liegt der Schwerpunkt dabei immer auf dem Marketing?
Gert: Nein, unsere Programmstruktur ist vielfältig. Das Thema unserer Jahresauftaktveranstaltung war beispielsweise Vertrieb. Es ging um Erfolgsfaktoren für mehr Umsatz und Gewinn. Klaus-J. Fink, einer der Top-Speaker in Deutschland zu diesem Thema, hat dazu referiert. Das war sicher ein Highlight in diesem Jahr. Aber wir haben auch Veranstaltungen zu Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, die man privat wie geschäftlich anwenden kann. Aus manchen Vorträgen nehme ich nur einen Satz mit, aber der prägt dann mein Handeln.

Sind alle Ihre Mitglieder Marketingexperten?
Gert: Nein, wir sind ein gemischtes Netzwerk und haben eine Kombination aus regionaler und überregionaler Verankerung. Die meisten kommen natürlich aus Marketing und PR, haben ihre eigene Agentur oder sind angestellt. Aber es sind auch Inhaber oder Geschäftsführer von Unternehmen darunter, die eine Marketingabteilung haben. Ebenso Vertreter von Banken, Hidden Champions, Start-ups, einer Non-Profit-Organisation. Und ein Dekan zählt zu unseren Mitgliedern, der bei unseren Veranstaltungen Neues lernt und das in seine Arbeit in der evangelischen Kirche einbringt. In unserer Reihe Marketing vor Ort besuchen wir Unternehmen, um nicht nur ihr Marketing-, sondern auch ihr Businesskonzept vorzustellen, von der Produktentwicklung bis zum Vertrieb. Davon profitieren wir alle. Viele unserer Mitglieder kommen, weil sie einfach etwas Neues lernen wollen. Auch beim Marketingpreis sieht man das Know-how der unterschiedlichen Unternehmen.

Was ist am Marketingpreis so besonders?
Gert: Kein anderer Marketingclub in Baden-Württemberg vergibt einen solchen Preis und richtet dafür jedes Jahr so eine große Galaveranstaltung mit bis zu 340 Gästen aus. Ohne Sponsoren wäre das gar nicht möglich. In ganz Deutschland machen es nur fünf bis sechs andere Clubs, weil es ein Riesenaufwand ist und auch viel Know-how erfordert.

Warum gab es den Marketingpreis vergangenes Jahr nicht?
Gert: Wir haben gemerkt, dass wir nicht die nötige Man- und Womanpower dafür hatten. Außerdem haben sich Wechsel im Führungsteam angekündigt. Das haben wir inzwischen um drei Personen vergrößert. Und wir sind gerade dabei, neue Kriterien für die Preisvergabe und ein anderes Konzept für die Galaveranstaltung zu erarbeiten. Die findet am 4. Januar 2025 statt, und wir feiern dabei sowohl das 25-jährige Jubiläum unseres Marketingclubs als auch 10 Jahre Marketingpreis.

Wie wird man Mitglied, welche Kriterien haben Sie?
Gert: Es gibt ein Bewerbungsverfahren. Zunächst kann man übers Clubsekretariat nachfragen, von Clubmitgliedern eine Empfehlung bekommen oder als Gast zweimal teilnehmen, bevor man sich entscheidet, Mitglied zu werden. Bei den Führungs­besprechungen oder im Vorstand entscheiden wir dann darüber. Uns ist der Mensch wichtiger als seine Position. Die Interessenten müssen daher auch nicht im Marketingbereich arbeiten. Und die Motivation mitmachen zu wollen, darf nicht sein, Kunden zu gewinnen. Wir mögen keine Akquise auf unseren Veranstaltungen. Sicherlich entstehen im Laufe der Zeit auch geschäftliche Kontakte, einfach weil man sich kennt. Aber wichtiger ist die Netzwerkbildung, der persönliche Austausch und das Stärken der Gemeinschaft. Menschen zu verbinden und Marketing erlebbar zu machen, das ist unser Slogan und auch unser Credo.

Was geben die Mitglieder?
Gert: Nicht jeder muss etwas geben. Es geht uns darum, die Marketinggemeinschaft zu stärken und Verständnis dafür zu wecken, wie wichtig Marketing ist. Wir veranstalten dieses Jahr zum Beispiel zum ersten Mal das neue Format Meet and Greet mit unseren Mitgliedern – eine Art Speed-Dating, bei dem man zwei Minuten Zeit hat, um sich und seine Tätigkeit vorzustellen. Man bekommt Einblicke in verschiedene Unternehmen und in deren Marketing und gewährt auch selbst welche.

Sie sind seit 2001 Mitglied im Marketingclub, seit 2011 Präsident und stecken viel Zeit und Arbeit in das Ehrenamt. Was treibt Sie an?
Gert: Der Marketingclub ist eine Herzensangelegenheit für mich, weil ich auch spüre, dass etwas zurückkommt. Zum einen von unserem Team, zum anderen auch von unseren Clubmitgliedern. Ich bin dankbar, dass ich so ein glückliches Leben hatte und möchte der Gesellschaft etwas zurückgeben. Außerdem bereichert der Marketingclub mein Leben. Ich habe selbst so viel gelernt bei den verschiedenen Veranstaltungen – für mich persönlich und für meine Arbeit.

Duschan Gert (63) ist seit 2011 Präsident des Marketingclubs Ortenau/Offenburg. Der Marketingexperte hat viele Jahre in leitenden Positionen bei Edeka Südwest und den Töchtern Ortenauer Weinkeller und Schwarzwald-Sprudel gearbeitet. Der Werbeslogan von Edeka „Wir lieben Lebensmittel“ geht auch auf Duschan Gert zurück. Vor einem guten Jahr hat er sich als Key Expert selbständig gemacht und berät Unternehmen zu ihren Strukturen sowie ihrer Strategieentwicklung und begleitet sie bei der Umsetzung.

Der Marketingclub Ortenau/Offenburg wurde vor 25 Jahren auf Initiative des Verlegers Hubert Burda in Offenburg gegründet und hat derzeit 327 Mitglieder. Sie kommen aus rund 200 Unternehmen zwischen Rastatt und Freiburg, die meisten von ihnen aus der Ortenau. Zu den meist zwölf Veranstaltungen im Jahr kommen im Schnitt 83 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Ortenauer Club ist einer von bundesweit rund 60 regionalen Marketingclub mit zusammen rund 12.000 Mitgliedern. In der Region gibt es noch den Marketingclubs Lago in Konstanz, den Marketingclub Schwarzwald-Baar mit Sitz in Villingen-Schwenningen sowie die Macs Marketing Community Freiburg/Südbaden.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum