• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Menschen

VDU Unternehmerin: Gudrun Schübeler

  • 26. April 2016
Gudrun Schübeler
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der großformatige Namensgeber Arno Marx schaut in seinen Gesichtszügen fast wie Helmut Schmidt aus. Im Gemälde ein bisschen Pop-Art-inspiriert, ein wenig von geometrischen Mondrian-Linien durchzogen, blickt er von der Wand hinter dem Schreibtisch von Gudrun Schübeler im Malterdinger Gewerbegebiet. Sie ist die Tochter des Unternehmensgründers, gemalt hat das Bild ihr ältester Sohn. Eben ein Familienbetrieb, in dem die Traditionswege geradlinig beschritten werden? Nicht ganz. Denn Gudrun Schübeler ist zwar schon von Kindesbeinen an in dieser Firma unterwegs, aber ihr Einstieg als Chefin kam für sie doch überraschend: Nach Abschluss des BWL-Studiums in Mannheim war sie bereits seit 12 Jahren im Odenwald angesiedelt und neben der Erziehung der beiden Söhne im Betrieb ihres Mannes beschäftigt, einem Seniorenheim. Und weit weg von den Hightech-Verpackungsmaterialien, die vom nördlichen Breisgau aus in die ganze Welt gehen. Aber als der Vater im Frühjahr 2011 schwer erkrankte und schließlich drei Monate später verstarb, war ihr klar, dass sie sich dem Unternehmen widmet.

Sie vergleicht ihr Knowhow damals mit Schwimmen oder Radfahren: Klar, dass sie es beherrschte und nie verlernen würde, es sei nicht einmal der vielzitierte Sprung ins kalte Wasser gewesen, „aber ich kannte das Tagesgeschäft nicht.“ Wer ihr am Besprechungs-Tisch vor dem staatsmännischen Porträt des Vaters gegenübersitzt, lernt rasch, dass „Verpackung“, wie man es als Verbraucher von der Wellpappe ums Billy-Regal bis zur Iphone-Schmuckschachtel kennt, hier seit jeher Größeres bedeutet. Aber: „Auch ich lerne täglich dazu“, sagt die Unternehmerin über ihr Geschäft mit unterschiedlichsten Trockenmitteln, antistatischen oder UV-abweisenden Folien, gefrästen Extrem-Schaumstoffen und vielem mehr. Zum Beispiel habe sie gelernt, dass Satelliten vor dem Weltall Einsatz sehr wohl sonnengeschützt transportiert werden müssten.

In Material von „Arno Marx“ werden neben anderem die sogenannten Drall-Räder gehüllt, die das Weltraum-Gerät auf Kurs bringen. Und viele andere hochwertige Produkte, über die Gudrun Schübeler sagt, dass „von A wie Automobil bis Z wie Zweirad“ alle 26 Buchstaben mit Branchen bei ihr vertreten seien. Für die Firmenentwicklung bedeutet diese Vielseitigkeit eine gewisse Konstanz, jedoch bemerkt auch die Arno Marx GmbH das Klima der Weltwirtschaft. DieBewegungen der Wirtschaft spürt die Firma aber mit 4-6 Wochen Verspätung. Schübelers Unternehmen entwickelt mit Firmen Verpackungen, die teures und sensibles Gut vor ruppiger Verladung im Containerhafen genauso sichern wie vorm Rumstehen in der Wüste.
Also weit mehr als nur Folie und Karton, sondern auch Schockschutz, Druckausgleichsventilen und sogar Feuchtigkeitsanzeiger, die ins Material eingefasst werden. Das alles meist am Ende langer technologischer Entwicklung („Verpackung ist immer das Letzte“), aber nicht unerheblich für den Einsatz von Industriegütern. Angefangen hatte der Betrieb einst als Handelsvertretung mit Trockenmitteln, die man sich wie die Füllung in Windeln oder Katzenstreu vorstellen kann. Das ist jetzt genau 50 Jahre her, inzwischen arbeiten mehr Beschäftigte als nur der Firmengründer und seine Frau bei „Arno Marx“. Zum Jubiläum wird am Standort expandiert: Die Lagerhalle wird auf die etwa doppelte Größe wachsen.

Um als Unternehmerin in einer industriellen Männerwelt auftreten zu können, hat Gudrun Schübeler sich in den Anfangsjahren als Firmenchefin oft die Frage gestellt, wie es für sie als Mann wäre. Was sie denn als Chefin anders zu machen glaubt? „Frauen entscheiden anders“ sagt sie – und meint damit den sensibleren Umgang mit langjährigen Auftraggebern und Mitarbeitern („Fehler passieren einfach“), aber auch das endgültige Beseitigen „alter Zöpfe“. Und nicht zuletzt pflegt sie gegenüber Kunden das alte „… ist-König- Prinzip“: Wenn eine Lieferung irgendwo hängt, schickt sie Material lieber ein zweites Mal los, statt erst unnötig lange den Verursacher der Verzögerung zu suchen. „Wichtig ist, dass der Kunde zufrieden ist, alles andere regelt sich anschließend.“ Gleiches gelte auch im Umgang mit Lieferanten und Partnern. Ein guter Kontakt und eine funktionierende Kommunikation seien mit das Wichtigste.

Beim Verband der Unternehmerinnen (VdU) pflegt Schübeler zu genau solchen Themen den Austausch, nicht das Geschäftemachen. „Es kann passieren, dass eine Unternehmerin aus Hamburg irgendwo das gleiche Problem wie ich hat“, allein deshalb lohnten sich die Gespräche. Ihr Eintritt in den Kreis 2015 geschah nicht über eine Empfehlung oder ein Mitgehen, sondern durch den Vortrag von Wirtschafts-Professor Bernd Raffelhüschen zum 60-jährigen des Verbands, von dem sie aus der Zeitung erfahren hat.

Irgendwie hat sie es noch in die ausverkaufte Veranstaltung geschafft und blieb dann dabei: Weil sie bei den folgenden Treffen interessante Kolleginnen kennen lernen durfte, die übrigens inhaltlich „gegen die gleichen Dinge ankämpfen wie Unternehmer“, sagt Schübeler. Am Ende ginge es immer darum, dass man eben „auf fünf und mehr Jahre planen können muss“ und nicht nur bis zum nächsten Monat. Als Chefin oder als Chef muss man an manchen Stellen auch einmal durchgreifen, jedoch muss immer auch die andere Seite mit großem Respekt behandelt und mit ihren Argumenten gehört werden.

Erschienen in der Printausgabe vom 04/16

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Philipp Köder beim Mähen mit der Handsense
    Handsense: Sanfter Schnitt
    • 21. März 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum