• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kommunales
  • Unternehmen

Immobilien-Gespräch in Freiburg, Wirtschaftsexperte Raffelhüschen zu Gast

  • 22. Dezember 2017
Zu Gast bei den Freiburger Immobiliengesprächen: Wirtschaftsexperte Bernd Raffelhüschen. Foto: Sprenker & Röder
Total
0
Shares
0
0
0
0

Seine Aussagen polarisieren, schockieren und reiben auf und das ganz ohne die klassischen politischen Kategorien. Bernd Raffelhüschen, einer der Gastredner an diesem Abend, Anfang November, geht es um Provokation und um Aufmerksamkeit, indem Dinge anders dargestellt werden als üblich.
Von Katharina Müller
Das funktioniert, weil Raffelhüschen Wirtschaftswissenschaftler ist. Herr der Schaubilder, Liebhaber der Statistik. Er kann nicht nur besonders gut rechnen wie er von sich selbst sagt, sondern eben auch besonders gut reden. Ein Auftritt irgendwo zwischen Schmähkritik und Satire, Begeisterung und Empörung. Und doch herrscht gute Laune an diesem Abend im Restaurant Dattler, das Publikum mag es: Schock, Lachen, Schock, Lachen. Es geht aber nicht nur um die Immobiliensituation in Freiburg, Raffelhüschen fordert für Deutschland eine Einwanderungspolitik und thematisiert auch die Alterspyramide, dabei zeigt er mit dem Finger auf das Publikum: „Sie hier, sie sind zu alt. In ein paar Jahren Pflegefälle“, und dann fügt er gewollt süffisant hinzu: „Ich meine nicht Sie persönlich, sondern sie als Durchschnitt“, und lacht. Man fragt sich ab und zu, ob bei dem Professor für Finanzwissenschaft auch der Vorlesungssaal jedes Mal zur Bühne wird und dröge Semesterinhalte zu unterhaltsamen Parodien. Auch an diesem Abend, bei den ersten Freiburger Immobiliengesprächen wird empört geschnaubt, aber eben auch gelacht. Diejenigen, die Provokation nicht als Diskursbeschleunigung verstehen, müssen entrüstet sein. Eintritt fürs Kabarett hat hier niemand bezahlt.

netzwerk südbaden
Zu Gast bei den Freiburger Immobiliengesprächen: Wirtschaftsexperte Bernd Raffelhüschen. Foto: Sprenker & Röder
 
Rund 80 Gäste waren zum Immobiliengespräch „Hochhinaus“ gekommen, ausgelassene Stimmung, interessante Vorträge, ein Erfolg. Trotz oder gerade auch wegen des polarisierenden Redners. Provokation hat eben Konjunktur, gerade in Zeiten, da Aufmerksamkeit ein knappes Gut ist.
Hugo Sprenker erläutert den Auftritt von Bernd Raffelhüschen: „Natürlich geht es auch darum, mit diesen Aussagen die Leute zum Nachdenken anzuregen und Informationen auch mal zu hinterfragen oder von einer anderen Warte aus zu betrachten.“ Die Einkommensverhältnisse haben sich tatsächlich verändert, Menschen verdienen heute mehr.
Für dass, was man heute bekomme, hätte man früher mehr ausgeben müssen – bemessen am Faktor Zeit, nicht am reinen Geldwert. Freiburg sei da allerdings die Ausnahme, die Einkommen sind hier weniger gestiegen als im Bundesdurchschnitt. Und das Immobilienthema ist hier sensibel, der enge Markt erzeuge eine schwierige Situation, die ebenso ein besonderes Fingerspitzengefühl erfordere. Auch als Makler.
Bei Sprenker und Röder geht es gerade nicht um den reinen Verkaufsfokus: „Wir verstehen uns nicht als typisches Maklerbüro, sondern beraten in erster Linie und versuchen auch herauszufiltern, was der Kunde für Vorstellungen hat, zum Beispiel, was mit der Liqudität danach passieren soll“, so Sprenker. Wenn erforderlich, wird die Immobilie und die aktuelle Lebenssituation des Klienten mit analysiert. Gutachten, und eben auch Generationenberatung.
Der Ratschlag „keine Veräußerung“ der Immobilie, wie Sprenker es fachgemäß nennt, könne dabei durchaus vorkommen. Es sind über 30 Jahre Erfahrung, die eine solche Einstellung prägen. Nicht nur im Immobiliengeschäft. Hugo Sprenker war auch in der Vermögensberatung tätig, der passende Background:
Beraten, Rat geben, aber auch Wissen weitervermitteln, an seinen dreißigjährigen Kollegen Raoul Röder zum Beispiel, Mitgesellschafter bei Sprenker und Röder, der langfristig die Nachfolge antreten werde. Nichtsdestotrotz gelte weiterhin das Prinzip: Weder Bauen, noch Veräußern, das war schon immer das Credo. Röder bringt die klare Fokussierung des Immobilienbüros auf den Punkt und erklärt: „Wir beraten konsequent nur eine Seite, nämlich unseren Kunden und Auftraggeber.
Ein Makler, der wie üblich versucht, beide Anliegen, Käufer und Verkäufer, zu vereinen, der kommt in Interessenskonflikte, wie bei Rechtsanwälten oder Steuerberatern eben auch. Das beste Ergebnis beratend oder finanziell könne so nicht erreicht werden, so Röder. „In Österreich und der Schweiz ist das absolut gängig, vor allem in England haben eigentlich beide Seiten Berater, die auf Augenhöhe verhandeln“. Intern werde derzeit auf den Generationenwechsel im eigenen Haus hingearbeitet. Hugo Sprenker ist immer noch da, aber er betont auch: „Ohne Veränderungen einen Betrieb führen, geht nicht. Wir haben jetzt einen jungen, frischen Geist, ich muss das akzeptieren und im Beratungs- und Vermittlungssegment loslassen können, doch die Bewertung von Immobilien bleibt vorerst weiter in meinen Händen.“
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Ulrich Martin Drescher
    Interview mit Ulrich Martin Drescher: Wyhl und die Folgen
    • 3. April 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Philipp Köder beim Mähen mit der Handsense
    Handsense: Sanfter Schnitt
    • 21. März 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum