• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Startsocial: Makler für den guten Zweck

  • 21. Februar 2018
wirtschaft ehrenamt startsocial
Tut Gutes: Sunniva Engelbrecht von Startsocial e.V. war Gast bei der Marketing Community in Freiburg. Foto: Stefan Gihring
Total
0
Shares
0
0
0
0

Zu Gast bei der Marekting-Community in Freiburg war Sunniva Engelbrecht vom Startsocial e.V.: Fachleute aus der Wirtschaft können bei dem Verein ihr Know-how ehrenamtlich einbringen – und schaffen damit einen Wissenstransfer für soziale Projekte.
Von Philipp Peters
Ehrenamt ist ein wenig wie Kinder großziehen. Jeder nimmt sich vor, sein Bestes zu tun. Man will sich engagieren, will Vorbild sein und man tut es noch nicht mal, weil man ein Dankeschön dafür will. Sondern einfach, weil man weiß, dass es das Richtige ist. Doch wie in der Erziehung braucht es auch im Ehrenamt mehr als guten Willen und Instinkt. Es braucht Kompetenz.
Wohltätige Organisation und gemeinnützige Vereine – von der international aufgestellten Flüchtlingsorganisation bis zum kleinen Tennisverein – brauchen Menschen, die wissen, wie man die Buchhaltung erledigt, wie man die Website betreut oder wie man – grob gesprochen – Projekte managt.
Sunniva Engelbrecht kümmert sich mit ihrer Organisation Startsocial genau darum: dass eben Leute, die Unterstützung brauchen, nicht nur beim Kuchenverkauf und beim Bestuhlen der Mehrzweckhalle begleitet werden. Startsocial ist selbst ein gemeinnütziger Verein und sitzt in der Hamburger Hafencity.  Die Organisation wird über Sponsoren und Spenden sowie Zuschüsse vom Bund finanziert und betreut jedes Jahr rund 100 Projekte. „Es bewerben sich sogar 300 bis 400“, sagt Engelbrecht. Ehrenamtliche Unterstützer bewerten die Projekte als Juroren, begleiten sie über einen Zeitraum von etwa einem Vierteljahr als Paten oder bringen ihr Wissen und Können ein. Ein Beispiel ist eine große Kanzlei aus Frankfurt, die regelmäßig Fälle pro bono übernimmt. „Meistens geht es um kleine Fälle wie Satzungsänderungen.“
 Freiburg könnte noch mehr tun
Das so grüne und sozial engagierte Freiburg ist bei Startsocial noch unterrepräsentiert. So war Sunniva Engelbrecht auch nach Südbaden gekommen, um vor der Marketing Community um Unterstützung zu werben. „Ich habe mir vorgenommen, dass jeder Dritte von Ihnen mich unterstützt“, sagt sie selbstbewusst. Und in der Tat versprüht die Kompetenz-Maklerin eine Begeisterung, der man sich nur schwer entziehen kann. Bei Startsocial geht es nicht darum, einen Satz Fußballtrikots für die E-Jugend zu spenden. Es geht zum Beispiel darum, geflüchteten Frauen zu zeigen, wie man sein Leben lebt, etwa indem man ihnen Fahrradfahren beibringt. Andrea Weiberg ist eine Patin aus Freiburg. Im Hauptberuf ist sie Projektleiterin bei der Werbeagentur Feyka & Herr. „Man bekommt unglaublich viel zurück“, sagt sie über ihre Arbeit an dem laufenden Projekt. Organisationstalent und die Fähigkeit zu moderieren seien wichtiger als tiefes betriebswirtschaftliches Know-how oder gar Kompetenz in der Sozialarbeit. Die Paten sollen die Arbeit an den Projekten ja nicht übernehmen, sie sollen sie ergänzen. Dafür sei sie gerne bereit pro Woche etwa vier bis fünf Stunden zu opfern. Soziales Engagement wird ja gerne in Dinge aus dem täglichen Leben umgerechnet. Organisationen, die Geldspenden suchen, sprechen dann gerne zum Beispiel davon, dass es nur den Preis einer Tasse Kaffee pro Tag ausmache. Bei Startsocial kann man sagen: Verzichtet man auf zwei Folgen vom Dschungelcamp oder darauf, die beiden Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga anzuschauen, hat man die Zeit wieder drin.

wirtschaft ehrenamt startsocial
Tut Gutes: Sunniva Engelbrecht von Startsocial e.V. war Gast bei der Marketing Community in Freiburg. Foto: Stefan Gihring
 Gesucht: Steuerberater und IT-Profis
Aus den 100 Projekten werden dann noch mal 25 ausgewählt, von denen dann wieder sieben bei einem Festakt im Kanzleramt prämiert werden – mit je 5000 Euro. Geld ist nicht der Antrieb. Weder für die Organisatoren noch für die Unterstützer. Doch es ist ein schöner Ansporn, wirklich sein bestes zu geben. Startsocial sucht permanent nach Menschen, die bereit sind, die Organisation und ihre Projekte zu unterstützen. „Wir haben Anwälte, aber keine Steuerberater. Wir haben Projektleiter, aber kaum IT-Berater“, sagt Sunniva Engelbrecht.
Wer sich hier einbringen will, kann sich auf www.startsocial. de über die Organisation informieren.
MACS – DIE NÄCHSTEN TERMINE
Die nächste Veranstaltung ist dann am Montag, 19. Februar. Zum 30. Geburtstag des Regionalsenders Radio Regenbogen kommt Geschäftsführer Klaus Schunk nach Freiburg.
Anfang März steht dann zunächst ein Cross-Table-Networking auf dem Programm. Die Junioren-Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder.
Am 12. März gibt es eines der Highlights aus dem diesjährigen Programm, wenn der Strategie- und Beratungsspezialist Mirko Lange von Talkabout als Referent nach Freiburg kommt. Mehr Infos zu der Veranstaltung und zur Marketing Community allgemein gibt es bei der Geschäftsstelle, per E-Mail erreichbar unter: info@macs-online.de.
 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
  • Timo Horl
    „Was würdest du tun, wenn du nicht scheitern könntest?“
    • 2. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum