• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Hotel Schloss Reinach: Ein "Glücksfall" für die Freiburger Hotellerie

  • 25. April 2018
netzwerk südbaden
Zu den neueren Investitionen in „Schloss Reinach“ gehört ein weiteres Gebäude mit komfortablen Gästezimmern und ein 25 Meter Stahlschwimmbecken, das den Wellness-Bereich ergänzt. Foto: Uli Homann
Total
0
Shares
0
0
0
0

Das Hotel „Schloss Reinach“ in Freiburg-Munzingen feiert unter der Regie der Familie Gessler sein Zehnjähriges.
Von Uli Homann
Hotelkultur vom Feinsten mit hoher Individualität: das bietet René Gessler (57) mit seinem „Schloss Reinach“ in Freiburg-Munzingen. Den schon vorher als Hotel genutzten ehemaligen Gutshof von Schloss Munzingen hat Gessler vor zehn Jahren aus einer Insolvenz heraus erworben. Er hat 8,4 Millionen Euro investiert, er zielt auf den Wellness-affinen Individualgast ebenso wie auf Geschäftsreisende und Tagungsgäste und ergänzt das durch spezielle Events wie Open-Air-Konzerte oder Märkte im attraktiven Innenhof des Gebäudeensembles aus historischer Bausubstanz und daran angepassten Neubauten. Sein Konzept ist aufgegangen: Die Belegungsquote liegt bei 75 Prozent und damit um 20 Prozent höher als dem Freiburger Hotel-Durchschnitt. Die Vielfalt ist bemerkenswert. Fünf unabhängig voneinander arbeitende Küchen, darunter Bankett-Küche, Frühstücksküche sowie die Küchen für die das italienische Restaurant „Limoncello“, „ s’Badische Wirtshus“ und das Ein-Sterne-Restaurant „s’Herrehus“. Der Bankettsaal für Hochzeiten und andere Anlässe kann flexibel in unterschiedliche Tagungsräume umgewandelt werden. Jede Restauration hat ihre eigene Außensitzfläche im attraktiven Innenhof.
„Schloss Reinach“ bietet Suiten mit eigener Sauna, einen modern gestalteten Wellness-Bereich und ein 25 Meter langes Stahlschwimmbecken in einem zweiten Innenhof. Dieser Wellness-Bereich ist auch für externe Besucher zugänglich. Insgesamt sind 98 Zimmer mit 200 Betten Kern des Hotelbetriebs – 50 Bestandszimmer werden in einem nächsten Schritt modernisiert. Zehn Jahre nach Beginn seines Engagements im Freiburg er Ortsteil Munzingen kann René Gessler für sich eine echte Erfolgsgeschichte abheften. Bemerkenswert: Ein unrentabler Vorgängerbetrieb wurde von ihm Zug um Zug so aufgewertet, dass schon in den ersten Jahren bis zu 30-prozentige Wachstumsraten sprießten.
Die Zahl der Mitarbeiter stieg von unter zehn zu Beginn auf inzwischen 130. Mitarbeiter-Bindung erzielte Gessler unter anderem durch den Bau eines Personalhauses und die Anmietung acht weiterer Wohnungen für seine Beschäftigten in Freiburg-Munzingen. So gewann er trotz leergefegtem Arbeitsmarkt in Hotellerie und Gastronomie die Arbeitskräfte, die für den vielfältigen Betrieb unabdingbar sind. „Das wichtigste Gut“, sagt der Schlossherr, „sind die Mitarbeiter“. Zur Zukunftsgestaltung gehört auch die Einbindung seines Schwiegersohns Johannes Gessler (33), Ehemann der Tochter Sydney, als weiteres Mitglied der Geschäftsführung. Eine frühe Weichenstellung für die Fortführung des Familienunternehmens, und René Gessler spricht von einer „Idealbesetzung, um unseren Familienbetrieb mit all seinen anspruchsvollen Facetten in die Zukunft zu führen. Wir ticken gleich“.
Neben dem ehrgeizigen Aufbau von „Schloss Reinach“ haben die Gesslers auch noch eine geographische Etage höher investiert. In Altglashütten im Schwarzwald wandelten sie die Földi-Klinik in eine „Black Forest Lodge“ mit zehn hochwertigen Appartements in einem Gebäudeensemble aus Holz und Glas. Auch dazu gehört ein Saunabereich. Gebucht wird gut, auch aus dem Ausland. „Wir bieten hier den modernen Schwarzwald“, sagt Gessler. Unten am Tuniberg in „Schloss Reinach“ begrüßt er Gäste vorwiegend aus einem Umkreis von zwei- bis dreihundert Kilometern. Viele Schweizer kommen, tagen im „Schloss Reinach“ oder feiern dort Hochzeiten. Wie beurteilt der Erfolgs-Hotelier insgesamt die Entwicklung der Branche in Freiburg? „Zu schnell gewachsen in den letzten Jahren“, die künftig 2500 Betten mehr in so kurzer Zeit hält er für keine gesunde Entwicklung. Etwas abseits der Breisgau-Metropole macht Gessler sich aber wegen der Individualität und Vielschichtigkeit seines „Schloss Reinach“ keine Sorgen, davon negativ tangiert zu werden. Und Ortsvorsteher Rolf Hasenfratz auch nicht. „Die Gesslers sind ein Glücksfall für Munzingen“, kommentiert er das Jubiläum.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Ulrich Martin Drescher
    Interview mit Ulrich Martin Drescher: Wyhl und die Folgen
    • 3. April 2025
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • Kiana Taiari
    Auf einen Espresso mit Kiana Taiari
    • 28. März 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum