• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Denzlingen Hummel AG: Es gibt nicht die eine Firmenkultur

  • 3. Mai 2018
Die Hummel AG in Denzlingen, Experte elektronischer Komponenten entwickelt seine Firmenkultur weiter. Foto: Alexander Dietrich
Total
0
Shares
0
0
0
0

Bei der Hummel AG, Hersteller von Verbindungstechnik fand Mitte März in Denzlingen die Auftaktveranstaltung „Great Place to Work“ statt: Südbadische Mittelständler holten sich Tipps für die eigene Attraktivität als Arbeitgeber.
Von Katharina Müller
Ein bisschen ist es bei Unternehmen wie in Beziehungen: Es gibt nicht nur eine Form des Miteinanders, sondern unzählig viele Möglichkeiten zu kommunizieren, Dinge auszuhandeln und gemeinsam Zeit zu verbringen. Kurz: Es gibt sehr unterschiedliche Wege zu einer positiven Firmenkultur – und die gehört wie die Strategie zu erfolgreichen Unternehmen dazu, muss aber wachsen und kann durch gezielte Maßnahmen gefördert werden. Darüber waren sich die Referenten wie Rudolf Kast, Gastautor dieses Magazins und Inhaber von „Die Personalmanufaktur“ in Freiburg ebenso einig wie Eckart Bathe, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Limberger + Dilger.
In den letzten 30 Jahren habe sich der Arbeitsmarkt stark gewandelt, jüngere Generationen rückten nach, allerdings meist mit ganz anderen Erwartungen als man es vielleicht noch vor einigen Jahren gekannt habe, so Bathe. Auf diese veränderte Erwartungshaltung sollte ebenfalls reagiert werden.
Konkrete Tipps für eine gelungene Firmenkultur bekamen die Zuhörer von Great Place to Work– Geschäftsführer Andreas Schuber, indem er vom Beratungsinstitut bereits verwirklichte Beispiele vorstellte, manche davon sind in den entwickelten nordischen Ländern schon seit Jahrzehnten bekannt, nehmen aber erst jetzt in Deutschland Einzug.
Ein Beispiel: Für die Optimierung der fünf nervigsten Prozesse einer Firma treten Teams gegeneinander an: Eine spielerische Challenge, bei der die Mitarbeiter an Optimierungsprozessen beteiligt werden, zum Zweck der eigenen Zufriedenheit, aber auch was die Förderung der Wettbewerbssituation des Unternehmens angeht. Analyse-Instrumente von Great Place to Work sollen dabei zeigen, wo eine Weiterentwicklung notwendig ist, dabei werden Bereiche wie Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist bewertet – denn eine gute Arbeitsplatzkultur werde an solchen Kriterien gemessen.
Die Hummel AG war an diesem Abend nicht nur Gastgeber der Veranstaltung, sondern hatte sich im vergangenen Jahr selbst mit seinen 550 Mitarbeitern an den Standorten Waldkirch und Denzlingen der Analyse des Beratungsunternehmens unterzogen und befindet sich jetzt in der schwierigen Umsetzungsphase. Personalreferentin Andrea Hauschel sagt: „Ein Vorteil dieses Prozesses ist auch unsere Flexibilität, wir Mittelständler besitzen diese noch. In der Personalabteilung arbeiten wir daher eng mit den Führungskräften zusammen, gemeinsam suchen wir individuelle Lösungen, da werden je nach Mitarbeiter Mutter- Kind-Büros besprochen und Möglichkeiten für Kinderbetreuung“. Auch darauf werden die eigenen Führungskräfte durch gezielte Schulungen und Entwicklungskonzepte vorbereitet. Positive Firmenkultur ist zwar gefragt, das Tagesgeschäft muss allerdings auch während der Maßnahmen auf demselben Niveau nebenherlaufen, dazu gehöre der Wille und Ansporn aller.

Die Hummel AG in Denzlingen, Experte elektronischer Komponenten entwickelt seine Firmenkultur weiter. Foto: Alexander Dietrich
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Timo Horl
    „Was würdest du tun, wenn du nicht scheitern könntest?“
    • 2. April 2025
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum