• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kulinarik 11/2020
  • Schwerpunkte

Fotostrecke: Faszination Brot

  • 28. November 2020
Faszination Brot
Total
0
Shares
0
0
0
0

Vesperhighlight, Salatsattmacher, Suppensauger. In Gasthäusern wird Schmalz dazu gereicht, in der gehobenen Gastronomie auch ein Lachstartar. Brot ist überall gern gesehener Essensbegleiter und erfreut sich unter Hobbyteigknetern mehr denn je großer Beliebtheit. Die Liebe zum eigenen Sauerteig findet auf Instagram und Pinterest statt. Gelernte Bäcker freuen sich über die neue Zuwendung und Wertschätzung. Wir haben uns bei ihnen in der Region umgehört – was fasziniert sie an Brot? Und welches ist ihr Liebstes?

TEXT: ANNA-LENA GRÖNER

FOTOS: ALEXANDER DIETRICH


Brot der Bioland-Bäckerei Jenne

HEINRICH JENNE, Bioland-Bäckerei Jenne in Endingen am Kaiserstuhl 

“Brot wird gerade wieder wertgeschätzt, was mich sehr freut. Die Faszination liegt für mich in der Lebendigkeit, die das Produkt ausmacht: den ganzen Prozess der Verarbeitung, die natürlichen Zutaten, die wir als Bio-Bäckerei nutzen. Mich bringt das Arbeiten mit Brot sehr zur Ruhe. Unsere Bäckerei ist seit 1993 Biolandzertifiziert und das war und ist für mich als Bäckermeister ein gehöriger Lernprozess. Jede Charge Mehl ist beispielsweise anders, hat durch unterschiedliche Witterung eine andere Qualität und das hat im Biobereich direkte Auswirkungen aufs Backen. Es wird somit nicht eintönig. Am liebsten mag ich unser Baslerbrot. Es ist ein Roggenmischbrot, schön saftig mit einer leichten Säure des selbstgemachten Sauerteiges, insgesamt ein ganz klarer Geschmack.“


Brot der Bäckerei Dick in Denzlingen

MICHAEL UND CHRISTIAN DICK, zwei Generationen der Bäckerei Dick in Denzlingen 

Michael: “Brot ist schon immer ein Bestandteil unserer Menschheitsgeschichte: Die Ägypter waren die ‚ersten Bäcker‘, es gab Kriege wegen Hungersnöten, das Brot spielt in der Religion eine große Rolle. Und am Ende natürlich unser Abendtisch – dreht sich nicht schon immer alles ums Brot? Mein liebstes ist der ‚Dick-Laib‘, es hat eine dicke Kruste und schließt Geschmack und Frische wie ein Tresor ein. Die leichte Säure rundet das charakteristische Aroma ab. Durch die lange Backzeit entsteht ein unvergleichbarer Geschmack mit leichter Karamellnote.“

Christian: “Es ist spannend, dass man als Bäcker jeden Tag etwas Neues dazulernt. Zum Beispiel ist ein Brot mit wenigen Zutaten nicht automatisch besser als eines mit vielen. Es kommt immer darauf an, wieviel Ahnung die Bäckerin oder der Bäcker vom Beruf hat und wieviel Disziplin man mitbringt, um das Maximale aus sich und dem Getreide herauszuholen.“


Brot der Bäckerei Lay in Freiburg

PHILIPP LAY, Geschäftsführer der Bäckerei Lay Freiburg

“Die tägliche Arbeit mit Brot ist erfüllend – der Geruch, der schon nachts durch die ganze Straße fegt und auch das Knacken der Kruste beim Ausbacken begeistert mich noch immer. Dass man aus einem Getreidekorn sowas machen kann, ist faszinierend. Für ein gutes Brot braucht es viel Leidenschaft und Zeit, sonst wird das nichts. Ich mache alle unsere Brote wirklich gerne, aber das Kartoffelbrot und das Dinkeleck sind meine Lieblingsbrote. Es hält beides sehr lange frisch, sicherlich 4 Tage, da die Stärke der Kartoffel und des Vollkornmehls immer wieder die gespeicherte Feuchtigkeit abgeben können, die sogenannte “Retrogradation”. Außerdem ist die Kruste knusprig und man kann sie zu allem essen.“  


Brot der Bäckerei Gehri Titisee-Neustadt

CAROLIN SCHUBLE, die nächste Generation der Bäckerei Gehri in Titisee-Neustadt

“Mich faszinieren die vielen Facetten. Weltweit ist Brot ein Grundnahrungsmittel und es ist mit Sicherheit das älteste Lebensmittel, das durch eines der traditionsreichsten Handwerke hergestellt wird. Über die Jahrtausende hat sich Brot in seiner Vielfalt entwickelt – wenn das nicht faszinierend ist! Mein Lieblingsbrot ist unser helles Hochschwarzwälder Bauernbrot (auch bekannt unter dem Namen 10-Pfünder oder 5-Pfünder) und der Wälderlaib (gleicher Teig 1 kg). Ich liebe die dunkle Kruste, die tolle Krume, die große Porung. Allein wenn man es aufschneidet, der Geruch, der einem entgegenkommt, sowas ist hohe Handwerkskunst. Die Rezeptur für den Teig stammt noch von unserem Urgroßvater und ist somit einzigartig. Klar, dass das mein Lieblingsbrot ist.“


Brot der Bäckerei Paul in Lörrach

BERNHARD PAUL JUNIOR (4. von links), Familienbäckerei Paul in Lörrach 

“Die Faszination Brot liegt im Geschmack: Aus wenigen Zutaten entsteht etwas so Gutes, es braucht nur Wasser, Mehl, Salz und Hefe, eventuell Sauerteig. Wir erleben seit drei oder vier Jahren eine Rückbesinnung zur Regionalität, die auch uns Bäckern zugutekommt. Gutes Brot wird wieder geschätzt. Bei uns schafft die ganze Familie im Betrieb und wir lieben beispielsweise unser ‚Pauls Hausbrot‘. Es ist ein Bauernbrot mit einer schönen Kruste, bei dem der Teig über Nacht ruht. Wir achten bei all unseren Produkten darauf, dass unsere Zutaten aus der Region kommen, Obst und Gemüse von Wochenmärkten, alle Molkereiprodukte von der Schwarzwaldmilch. Wir arbeiten sehr transparent, wenn nicht gerade Corona herrschen würde, dürfen unsere Kunden gerne auch die Backstube besuchen.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum