• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Karl Dischinger: Speditions- und Logistikunternehmen im Umbruch

  • 30. April 2021
Karl Dischinger, netzwerk südbaden
Karl Dischinger setzt auf Hightech – in den Trucks, bei digitalen Liefer- und Logistikprozessen sowie im Bereich IT. Foto: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Karl Dischinger aus Ehrenkirchen entwickelt sich zum Rundumdienstleister für IT-Lösungen, Kommissionierung, Produktion und Zollabwicklung. Über eine Branche im Wandel. 

VON CHRISTINE WEIS 

Pferdefuhrwerke brachten im 16. Jahrhundert die Weinfässer vom Kaiserstuhl ins Kloster St. Blasien. 1924 wurde der erste LKW angeschafft. Heute fahren Hightech-Trucks mit Telematik zur Sendungsverfolgung oder 18-Tonner mit Erdgasantrieb auf den Straßen: Die Firma Karl Dischinger, heute “kd-gruppe”, aus Ehrenkirchen hat eine lange Transport-Tradition. Rund 1000 Mitarbeiter arbeiten derzeit an den Standorten in Deutschland, Österreich, Kroatien und Spanien. Mitte des Jahres zieht die Zentrale nach Freiburg-Hochdorf. 

Umsatzzahlen gibt das Familienunternehmen keine bekannt, man sei mit der aktuellen Entwicklung zufrieden, heißt es von Seiten der Geschäftsführung. Nach eigenen Angaben ist kd in den Bereichen Medizintechnik, Pharma und gekühlte Lebensmittel einer der größten regionalen Player der Branche. Schwarzwaldmilch ist einer ihrer ältesten Kunden. Durch sein spezielles Partnernetzwerk kontrolliert kd die komplette Vertriebskette einzelner Paletten, was gerade für Arzneimittel und verderbliche Ware wichtig sei. „Wir wissen zu jeder Zeit mit welcher Temperatur die Waren unserer Kunden wo unterwegs sind“, sagt Torsten Riotte, Leiter des Geschäftsbereichs High Value Cargo. 


Seit März 2020 versorgt kd im Auftrag der Landesregierung Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Polizei, Feuerwehr und Ministerien in ganz Baden-Württemberg mit Desinfektionsmittel, Schutzkleidung, Warnmarkierungen und Atemschutz. „Anfänglich war die Pandemie-Logistik eine große Herausforderung für uns. Die Datenlage änderte sich auch aufgrund von politischen Entscheidungen oft stündlich, mittlerweile läuft das Projekt aber in routinierten Standardprozessen“ sagt Riotte. „Aktuell lagern wir 10.000 Paletten mit Pandemieartikeln. Allein 100 Millionen FFP2-Masken haben wir in knapp einem Jahr bereitgestellt.“ 

Vom Transport zur Transformation 

Der Markt in der Lieferbranche ist hart umkämpft. Der Onlinehandel beeinflusst das Geschäft massiv, zudem findet ein Strukturwandel statt. „Unsere Branche ist am stärksten von der Digitalisierung und Automatisierung betroffen“, sagt kd-Geschäftsführer Karlkristian Dischinger, der das Unternehmen in fünfter Generation leitet. „Allein mit Transport und Logistik lässt sich seit Jahren kein zufriedenstellender Ertrag mehr erwirtschaften.“ Deshalb baue kd sein Portfolio nach und nach aus und investiert insbesondere im Bereich IT.

Tradition hat nur Zukunft, wenn sie sich den Veränderungen anpasst.

Karlkristian Dischinger

Kd biete seinen Kunden eine All-Inklusive-Versorgung. Konkret sind das Software-Lösungen, Lager- und Versandlogistik, Teil- und Vollmontage, Verzollung und Qualitätsprüfung. Entsprechend vielfältig sind die Berufe der Mitarbeiter vom Kraftfahrer bis zum Werksstudenten in Big Data Analysis.  

Wer etwa einen Onlineshop plant, für den entwickelt kd eine individuelle, von den gängigen Anbietern unabhängige Anwendung, übernimmt Direktmarketing, Bestellprocedere, Verpackung und Versand. Der Kunde muss eigentlich nur noch seine Ware bringen. „Wir sprechen gezielt Start-ups an, die ein tolles Produkt haben, aber nicht wissen, wie sie es auf dem Markt bringen“, sagt Florian Hofmann, der den Bereich Business Services verantwortet. Wer nicht das ganze Paket will, kann einzelne Dienstleistungen wie etwa die Verzollung buchen, in Zeiten des Brexit kein unerheblicher Aufwand. Knapp 50 Zoll-Experten umfasst das Team, welches auf ein Partnernetzwerk im EU-Ausland zugreife. Als weitere Beispiele nennt Hofmann einen Premiummöbelhersteller an der Schweizer Grenze, für den man das Dialogmarketing manage, und gerade entsteht die Plattform eines Werkzeugherstellers. 

Auch in der Autoindustrie habe kd seit einigen Jahren gute Erfahrungen in der Betreuung ganzer Prozesse. Für den Marktführer im Bereich Schwingungstechnik steuern sie die Inhouse-Logistik an allen deutschen Standorten. Ein Stuttgarter Autohersteller beauftragt kd seit fünf Jahren mit dem komplexen Export von Modulen, die am Zielort in das Fahrzeug verbaut werden. Dieser „Teilversand“ reduziert Zölle und Steuern. Bei den Bausätzen darf nichts fehlen, sonst geht die Rechnung nicht auf. Korrekt musste aber schon immer geliefert werden, denn sicherlich haben auch die Ordensbrüder in St. Blasien die Füllmenge der Weinfässer genau kontrolliert. 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • DZNS Freiburg
    Dokumentationszentrum Nationalsozialismus: Für Demokratie und gegen das Vergessen
    • 11. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum