Wegen eines Dichtungsdefektes ist das Atomkraftwerk Fessenheim vom Netz genommen worden. Wie die EDF verlauten ließ wird bereits seit Samstagabend kein Strom mehr produziert. Der Vorfall habe „keinerlei Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlage, der Umwelt oder der Beschäftigten“.
Laut EDF war am Samstag an einer Dichtung im Maschinenraum von Reaktor 1 ein Problem aufgetreten. Die Ursachen werden derzeit untersucht, teilte EDF mit. Der Reaktor 1 sei vorsichtshalber vom Netz genommen worden. Der Reaktor 2 ist bereits seit Samstag für Routine-Wartungsarbeiten heruntergefahren worden.
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.