• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Handel 12/2021
  • Schwerpunkte

Immobilien: Stabile Kaufpreise, fallende Ladenmieten

  • 27. Dezember 2021
Immobilien Innenstadt
Illustration: Nico Dörle / Studio Wilma
Total
0
Shares
0
0
0
0

Wie entwickelt sich der Markt bei den Einzelhandelsimmobilien in der Stadtmitte? Sehr unterschiedlich, sagen Experten voraus.

VON RUDI RASCHKE

Die Situation im Handel stellt auch für die Immobilienbranche der Region eine beachtliche Umwälzung dar: Wo früher Knappheit herrschte, werden jetzt große Flächen auch in 1A-Lagen frei oder stehen bereits leer. Wie die Politik sehen inzwischen auch Immobilienvermarkter eine neue Zusammensetzung der Innenstadt aufziehen.

Der Nachfragetrend unterstreiche dies, sagt Raoul Röder vom Büro Sprenker & Röder Immobilien: „Man muss bei dem Thema Innenstädte und Einzelhandelsfläche sagen, dass wir hier eine Rückkehr zu mehr Symbiose zwischen Leben, Einkaufen und Genießen sehen werden“. Hinzu käme angesichts des demografischen Wandels auch ein neuer „Wohnbedarf in strukturell sehr guten Lagen“, was betreutes Wohnen oder Service-Wohnen angehe.

Auch neue Hotels könnten in die Mitte der Innenstädte zurück finden. Was aber geschieht, wenn Einzelhandel in der Größe der Kaiser Modehäuser auf zusammen 7000 Quadratmetern in drei Häusern frei wird? Wie lassen sich große Leerstände in vierstelliger Quadratmeter- Größe qualitätsbringend vermarkten, ohne vielleicht zuallererst an Zara oder Primark mit ihrer wenig nachhaltigen „fast fashion“ zu denken?

„Es ist wirklich spannend, was für ‚neue‘ Konzepte nun ihren Platz in der Innenstadt suchen.“

Matthias Sasse, MSI Gewerbeimmobilien

Matthias Sasse von MSI Gewerbeimmobilien sagt, dass er diese Firmen nicht schlechtreden wolle, da sie „durchaus gut für Innenstädte sein können.“ Aber auch für deutsche Textilien könne es Bedarf an innerstädtischen Flächen geben. Vor allem aber müssten sie nicht automatisch an den Mode-Einzelhandel gehen, sagt Sasse, der „von Interesse an Lebensmitteleinzelhandelsflächen oder anderen Gütern des täglichen Bedarfs“ spricht.

„Es ist wirklich spannend, was für ‚neue‘ Konzepte nun ihren Platz in der Innenstadt suchen.“ Im Fall der Kaiser-Vermarktung, in der er engagiert ist, seien sowohl der Eigentümer Franz Motz als auch sein Unternehmen bestrebt, einen Nutzer zu finden, der Mehrwert biete für die Stadt. Die Zukunft der Innenstadt-Immobilien liege in der Renaissance des Einkaufserlebnisses, das den Unterschied zum Onlinekauf herstelle.

Es gelte auf die Zukunft zu setzen und die Lust am haptischen Einkauf. Die weiteren Aussichten? „Shop-in-Shop mit Textilien, Lebensmitteleinzelhandel, Drogerien und Foodhalls haben den Vorteil, dass sie sich gegenseitig die Kunden ins Haus holen“, sagt Matthias Sasse über künf- tige Modelle. Gastronomie und Erlebnisshopping, Genuss und Begegnung seien weiterhin vor allem in Innenstädten zu bekommen.

„Und Freiburg hat den großen Vorteil, dass es wenig Anstrengung bedarf, um es den Leuten schön zu machen. Die Basis dafür ist nämlich über Jahrhunderte gewachsen.“ Im Markt sei in Freiburg die Situation grundsätzlich so, dass das Immobilieneigentum „wert- und preisstabil“ bleibe. Neuansiedlungen bräuchten möglicherweise etwas mehr Entgegenkommen zu Beginn, aber mit „langfristiger Anmietung eines bonitätsstarken Nutzers bleiben auch Mieten auf Vor-Corona- Niveau“.

Ladenlokale sind die Hauptopfer

Faktisch gestoppt ist eine steile Aufwärtsbewegung: Für Freiburg ermittelte der Immobilienverband Deutschland (IVD) von 2010 bis 2020 eine Steigerung von etwa einem Drittel, in Offenburg sogar von rund 50 Prozent bei den Ladenmieten. Jetzt konstatiert der IVD insgesamt eine „deutliche Preiskorrektur“. Besonders große Städte wie München oder Stuttgart sind davon betroffen und hier wiederum vor allem kleine Läden.

„Je höher die Mietpreise zuvor waren, desto stärker sind sie zurückgegangen“, sagt Stephan Kippes. Der Geschäftsführer des für Baden-Württemberg und Bayern zuständigen IDV Süd beobachtet in diesem Jahr einen Preisverfall bis zu 30 Prozent. Einzelhandelsmieten in kleineren und mittelgroßen Städten seien stabiler.

„Je höher die Mietpreise zuvor waren, desto stärker sind sie zurückgegangen“

Stephan Kippes, IDV süd

Die Zahlen, die der IVD Süd der Redaktion zur Verfügung gestellt hat, bestätigen diesen Trend allerdings nur teilweise: Während die Ladenmieten im Oberzentrum Freiburg – je nach Größe und Lage – von Herbst 2020 bis Herbst 2021 zwischen 2,3 und 6,7 Prozent zurückgingen, sanken sie im kleineren Villingen-Schwenningen im gleichen Zeitraum um 9,4 bis 16,7 Prozent und in Lahr sogar um bis zu 20 Prozent.

illustration: nico dörle / studio wilma

In Offenburg, Singen und Donaueschingen waren die Einzelhandelsmieten den IVD-Zahlen zufolge dagegen stabil. Laut Kippes sind Ladenlokale auf dem Immobilienmarkt die „Hauptleidtragenden der Pandemie“. Denn Büromieten seien konstant und Wohnmieten stiegen weiter.

Als Folge sinkender Ladenmieten beobachtet Kippes Umnutzungen: Dienstleister wie Friseure ersetzten den Einzelhandel, teilweise auch Kitas oder Gewerbe, das eigentlich kein Ladenlokal braucht wie Makler, Immobilienverwalter oder Werbeagenturen. Die Kaufpreise der Innenstadtimmobilien seien gegenüber den Mieten stabiler – vor allem jene mit einer Mischnutzung, zum Beispiel mit Wohnungen.

Raoul Röder ist Geschäftsführender Gesellschafter und Partner bei Sprenker & Röder Immobilien in Freiburg.

Matthias Sasse ist Geschäftsführer des Freiburger Unternehmens MSI Gewerbeimmobilien.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Kiana Taiari
    Auf einen Espresso mit Kiana Taiari
    • 28. März 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum