• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Unternehmen: Lego für die Fassade

  • 2. Juli 2022
www.alex-dietrich.com
Total
0
Shares
0
0
0
0

Dirk Giesslers EMV aus Bahlingen ist das einzige Unternehmen, das spezielle Module für die Dämmung der Hausfassade baut. Sie helfen, Fehler auf dem Bau zu vermeiden.

VON SUSANNE MAERZ

Wenn auf der Baustelle die verschiedenen Gewerke zusammenarbeiten, die einen Rollladenkästen einsetzen, die anderen Fenster samt dazugehöriger Fensterkeil- oder Laibungsplatten, ist eine aufwändige Koordination nötig. Fehler wie Risse im Putz können entstehen, durch die Wasser eintreten kann. Dirk Giessler, Vorstand und Gründer von EMV, hat damit Erfahrung. Der 46-Jährige arbeitete 17 Jahre lang als Stuckateurmeister und Gebäudeenergieberater im Vertrieb eines Herstellers sogenannter Wärmedämmverbundsysteme. „Ich habe täglich gesehen, wie es an den Schnittstellen der verschiedenen Gewerke klemmt, vor allem rund ums Fenster.“ Hier setzte Giessler mit seinem Unternehmen an.

In den Produktionshallen in Bahlingen stapeln sich Dämmplatten verschiedener Hersteller. An mehreren Stationen bekleben Mitarbeiter diese mit Folien, schneiden sie zu und fertigen daraus Module für die Fassaden von Massiv-, Holz- und Fertighäusern. Wofür genau sie verwendet werden, zeigt Giessler in der Ausstellung des Unternehmens: Sie zeigt Fassadenmodelle samt Fenstern mit und ohne Rollladenkästen, Module mit Klingelanlagen oder mit Nistkästen. EMV liefert aber nicht die Fenster und Rollladenkästen, sondern das Drumherum. Stets mit den passenden Aussparungen und Anschlussmöglichkeiten – jeweils gefertigt nach Kundenwunsch. Die Fassadenbauer setzen auf der Baustelle oder in Fertighausproduktionen schließlich die verschiedenen Module in die Dämmung der Fassaden ein, also zwischen Mauerwerk oder Holzkonstruktion und Putz. Und die Fensterbauer beziehungsweise anderen Gewerke stecken ihre Elemente in die dafür vorgesehenen Montagepunkte. „Wir machen Lego für die Baustelle“, sagt Dirk Giessler. „Und wir verhindern Bauschäden, indem wir versuchen, Schnittstellen von Gewerken mit Produkten zu kompensieren.“

Die EMV AG arbeitet für alle namhaften Vertreter der Fassadenindustrie. Foto: A. Dietrich
Blick in die Produktion. Foto: A. Dietrich
Fassadenbegrünung zählen zu den neuesten Produkten der EMV AG. Foto: A. Dietrich
Lego für die Fassade – so erklärt Dirk Giessler seine Geschäftsidee.. Foto Alex Dietrich

Banken waren skeptisch

In der Garage seines Vaters in Eichstetten kreierte er nach Feierabend und an Wochenenden sein erstes Produkt – eine Laibungsplatte aus Gipskarton, mit der die Öffnungen zwischen Fenster und Fassade abgedichtet werden können. 2010 machte er den Neben- zum Hauptberuf und gründete die EMV AG mit drei weiteren Mitarbeitenden. Darunter seine Assistentin und Prokuristin Silke Müller sowie sein Vater, der eigentlich schon im Ruhestand war.

Gleich als AG zu starten, ist eher ungewöhnlich – für Giessler war es optimal: Zum einen konnte er so Startkapital einwerben. Denn die Banken hätten nicht verstanden, warum die Dämmstoff – und Putzhersteller die Module nicht selbst produzieren und sich dafür eine eigene Firma lohne. Zum anderen bringt ihm die Rechtsform Vorteile seinen Kunden gegenüber. „So ist die Existenz des Unternehmens gesichert, falls mir etwas passiert“, sagt er. Dirk Giessler arbeitet für die großen industriellen Hersteller der Branche – und die verlangen absolute Verlässlichkeit. So wie auch Automobilzulieferer agiert EMV als sogenannter Erstausrüster.

Im Namen der anderen

Auf den Produkten, die auf der Baustelle verbaut werden, steht daher nie der Name EMV, sondern der desjenigen Unternehmens, dessen Dämmplatten EMV verwendet. „Wir beliefern die komplette Fassadenindustrie in fast ganz Europa, ohne dass man das weiß“, sagt Giessler. Den Marktführer Sto ebenso wie DAW mit der Marke Caparol, Knauf, Brillux und das auf Holz spezialisierte Unternehmen Gutex.

Beispiel Gutex: Für den Hersteller von Dämmsystemen aus Holzfaser mit Sitz in Waldshut-Tiengen fertigt EMV Komponenten für Fensteranschlusssysteme, konfektioniert sie und liefert sie an die Kunden. „Um solche eher kleinformatigen Bauteile in geringerer, dafür objektbezogen angepasster Ausführung herzustellen, ist Gutex anlagentechnisch nicht aufgestellt, hier kommt EMV ins Spiel“, sagt Thorsten Siemens, bei Gutex verantwortlich für das technisches Projektmanagement. Gutex sei auf größere Formate spezialisiert und verfüge auch nicht über die Spezialteile, die für die Anschlusssysteme benötigt werden. Siemens ist voll des Lobes über EMV: Das Unternehmen sei „ein zuverlässiger, solider Geschäftspartner, sehr innovativ, flexibel und lösungsorientiert, wenn es darum geht, neue Produkte zu entwickeln beziehungsweise auf einzelne Kunden und Projekte zugeschnittene Sonderlösungen bereitzustellen“.

Ob die Produkte der Bahlinger tatsächlich zum Einsatz kommen, hängt indes nicht von den Dämmplattenherstellern ab, sondern von den jeweiligen Architekten und Planern. Die Tendenz ist seit Jahren steigend. Das zeigt die Entwicklung von Umsatz- und Beschäftigtenzahl: Heute arbeiten 40 Männer und Frauen bei Giesslers Unternehmen in Bahlingen. Der Umsatz der EMV AG ist von fünf Millionen Euro im Jahr 2018 auf gut acht Millionen Euro 2021 gewachsen. Tendenz weiter steigend. „Wir haben enormes Wachstumspotenzial“, sagt Giessler. Um dafür gerüstet zu sein, plant er derzeit einen Neubau im Ort. Für rund 6,5 Millionen Euro soll eine moderne Produktionsstätte entstehen.

„Wir sind immer dem Trend voraus.“

Dirk Giessler, Vorstand EMV AG, Bahlingen

Auch Neuentwicklungen bringt EMV regelmäßig auf den Markt. Meist kooperiert Giessler dabei mit den Herstellern der Produkte, die in seine Module eingebaut werden können. Jüngst waren es Wandelemente mit eingebauten Photovoltaikmodulen und solche mit Hohlräumen, die mit Erde befüllt werden können, um so die Fassade zu begrünen und für besseres Klima zu sorgen. Noch sind beide eher selten an Häusern zu sehen. Giessler ist zuversichtlich, dass sich das ändert: „Es dauert immer zwei bis drei Jahre, bis Architekten und Planer unsere neuen Produkte kennen und sie auch verwenden“, sagt er. Selbstbewusst. „Wir sind immer dem Trend voraus.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum