• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Bauen

Immobilienmarkt: Der Eigentümer bestimmt

  • 29. Juli 2022
Freiburger Immobilienmarkt
Die Immobilienpreise in und um Freiburg sind zwischen 2020 und 2022 erneut gestiegen. Im Umland etwas stärker als in der Stadt. Foto: Max Hild
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der neue Immobilienbericht der Sparkasse zeigt: Das Angebot auf dem Wohnungsmarkt bleibt überaus knapp. Und unklar ist, wie sich Baukosten, Energiepreise sowie anziehende Zinsen auswirken.

VON KATHRIN ERMERT

Ein Kollege von ihr habe sich jüngst nach seinem zweiwöchigen Urlaub die Augen gerieben, denn allein während dieser Abwesenheit waren die Zinsen um ein ganzes Prozent gestiegen, berichtet Dorothea Müller, die Leiterin des Immocenters der Sparkasse Freiburg. Die Zinswende, die die Europäische Zentralbank offiziell erst im Juli vollzieht, wirkt sich längst auf die Immobilienfinanzierung aus. Seit Jahresbeginn sind die Bauzinsen um etwa die Hälfte auf über drei Prozent gestiegen, berichtete Müller bei der Vorstellung des jüngsten Wohnmarktberichts. Im ersten Halbjahr haben sie und ihre 18 Kollegen einen Schub bearbeitet, weil sich viele angesichts des steigenden Zinsniveaus noch ihre Finanzierung sicherten. Fürs zweite Halbjahr geht sie davon aus, dass es abflacht.

Eine Prognose, wie sich die Immobilienverkäufe weiterentwickeln, komme momentan schlichter Hellseherei gleich, deutete Oliver Kamenisch an, Geschäftsführer der Sparkassen Immobilien GmbH. Denn die Zinsen seien nicht das einzige Fragezeichen. Steigenden Baukosten sorgten wahrscheinlich dafür, dass weniger Neubauten entstehen. Kamenisch berichtete von Bauträgern, die nicht mehr jedes Projekt realisieren, sondern projektieren, weil die Kalkulation schwierig ist. Das würde das Angebot reduzieren.

Der Immobilienexperte kann sich allerdings auch einen anderen Effekt vorstellen: Manch ein Eigentümer, dem der Verkauf seiner eigentlich zu großen Immobilie bislang zu aufwendig erschien, wundert sich vielleicht bei der nächsten Nebenkostenabrechnung und entscheidet sich dann doch zu verkaufen. Womöglich sorgen also die hohen Energie- und Lebenshaltungskosten für etwas Dynamik beim Angebot.

Das ist wie gesagt spekulativ. Sicher ist dagegen, wie sich die Immobilienpreise für Häuser und Wohnungen in den vergangenen zwei Jahren entwickelt haben. Darüber informiert der Wohnungsmarktbericht, den die Sparkassentochter nun veröffentlicht hat. Er beschreibt auf gut hundert Seiten die Entwicklung im Einzugsgebiet der Sparkasse Freiburg, also der Stadt Freiburg sowie dem nördlichen Breisgau, und umfasst sämtliche Verkäufe, nicht nur die der Sparkassen Immobilien.

Die Wohnungen und Häuser sind in fünf Kategorien eingeteilt, von einfach bis Toplage. Bei Häusern im Freiburger Osten reicht die Spanne des Gesamtpreises beispielsweise von 430.000 bis 1,49 Millionen Euro. Der Mittelwert liegt bei 855.000 Euro. Für Wohnungen hat der Bericht den Quadratmeterpreis ermittelt. Der lag bei den im Freiburger Osten im Zeitraum 2020 bis 2022 verkauften Wohnungen bei durchschnittlich 4810 Euro und somit 5,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Zum Vergleich: Eine Wohnung in Emmendingen kostete durchschnittlich 3280 Euro pro Quadratmeter. Allerdings fiel die Steigerung im Jahresvergleich dort mit 11,4 Prozent deutlich größer aus.

Das ist denn auch einer der Trends, den Kamenisch aus dem Bericht abliest: Die Immobilienpreise haben im Freiburger Umland etwas mehr angezogen als in der Stadt. Ein Trend übrigens, der bei Metropolen wie Hamburg, München oder Stuttgart noch deutlicher ausfällt. Davon abgesehen gilt laut Kamenisch nach wie vor: Je kleiner der Ort, desto geringer die Preise. Von der Pandemie sei bei der Preisentwicklung nichts zu merken. Von einer sehr kurzen Pause im Frühjahr 2020 abgesehen habe sie für keinerlei Entspannung auf dem Immobilienmarkt der Region gesorgt, berichtete Kamenisch: „Das wird vielleicht erst Dietenbach mal ändern.“

Die Sparkassen Immobilen GmbH selbst vermittelt pro Jahr 60 bis 70 Wohnungs- oder Häuserverkäufe. Diese waren 2021 durchschnittlich acht Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Acht der Verkäufe liefen in einem digitalen Bieterverfahren, und die dabei erzielten Preise überraschten sogar manch einen erfahrenen Makler, berichtete Kamenisch. Bei einem Reihenhaus in Emmendingen beispielsweise kletterte der Preis von 360.000 auf gut 500.000 Euro. „Ich heiße das nicht immer gut“, sagte Kamenisch. Aber so sei halt mittlerweile der Markt: Der Eigentümer bestimmt.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Werkzeug
    Kleine Geschichte des Werkzeugs
    • 18. März 2025
  • Klassische Taxis spüren die Konkurrenz von Mietwagen, die ohne Taxischild zu oft günstigeren Fixpreisen fahren. Foto: unsplash
    Plattformanbieter rütteln die Freiburger Taxibranche durch
    • 18. März 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum