• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • SC Freiburg 07/2022
  • Schwerpunkte

Sponsoring: Millionen für ein Trikot

  • 21. Juli 2022
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der SC Freiburg und das Sponsoring – definitiv eine Erfolgsgeschichte, aber auch eine, auf die Fans ein kritisches Auge werfen. Zwischen Emotion und Ratio: Was bringt es den Unternehmen?

VON RUDI RASCHKE

Unter den Themen, die in der spielfreien Zeit die meisten Fußballfreunde zu Co-Trainern machen, ist die Gerüchtewelt um Spielerverpflichtungen sicher das wichtigste. Danach folgt vermutlich die Trikotgestaltung, aber eben auch das Sponsoring. Spätestens hier wird aus dem gefühlten Co-Trainer auch noch der Co- Marketingvorstand. Gern geledert wird über passende und unpassende Sponsoren, über regionale und internationale Werbepartner, über das, was hätte sein können und das was dann kam.

Der eine oder andere Fan ist dann meistens enttäuscht und weiß es besser. Ein Autohändler aus dem Internet! Warum nicht ein lokaler Radhersteller? Ein Familienunternehmen aus der Ortenau! Warum nicht ein amnesty-international- Stadion?

Auch wenn die Wünsche der Fans hier nicht immer in Erfüllung gehen, ist der SC Freiburg ein gefragter Sponsoring- Partner. Bis zu ein Sechstel seines zuletzt bei 110 Millionen Euro liegenden Umsatzes erwirtschaftete der Club in den vergangenen Jahren über die Werbeflächen auf Banden, Trikots und dem Stadiondach. Die 12,8 Millionen Euro der Spielzeit 20/21 für den SC sind beachtlich, aber deutlich unter dem Durchschnitt von 46,5 Millionen Euro bei den 18 Bundesligisten. Insgesamt nahmen die Vereine der Bundesliga 835 Millionen Werbe-Euro ein.

Wird abgehängt, aber das Sponsoring geht auf anderer Ebene weiter: Vorjahrestrikot der Schwarzwaldmilch,
die dem SC erhalten bleibt. Foto: A. Dietrich

Beim SC bedeutet das auch: Mangels Großkonzernen, aber auch ohne ethisch hässliche Sponsorings wie das Qatar-Engagement bei Bayern München, findet er sich eher am Schlusslicht der Sponsoren-Tabelle. Seine Sponsoringeinnahmen stützen sich auf die Schultern von mittlerweile über 400 Partnern – vom britischen Internet-Autohändler, der auf dem Trikot als Hauptsponsor wirbt, bis zum einfachen Werbepartner, der Hütten vermietet. Sechs solcher Ebenen von oben bis unten kennt die Sponsoring-Architektur. Vom Sockel bis zur Spitze gleicht sie eher einer Pyramide als einem Hochhaus.

Gutes Image hilft

Gerade beim Sponsoring kommt dem Sportclub neben dem neuen Stadion das jahrelange gute Image, das mit dem Pokalfinale einen Höhepunkt erreicht hat, zugute. Die sportlichen Erfolge tun ihr übriges. Gleichwohl, so betont Finanzvorstand Oliver Leki, seien in der Kernregion des SC Freiburg im Radius von rund 100 Kilometern um die Stadt, „noch nicht alle großen Unternehmen Partner beim Sport-Club“. Die wolle man noch überzeugen.

Eines der Unternehmen aus der Region, das den SC unterstützt, ist die Firma WeberHaus aus Rheinau-Linx in der Ortenau. Der Fertighaus-Hersteller ist einer von neun sogenannten „Exklusivpartnern“ und darf sich zusätzlich noch mit den etwas kuriosen Titel „offizieller Hausbau-Partner des SC Freiburg“ schmücken. Exklusiv bedeutet vor allem: WeberHaus ist im Fernsehen deutlicher präsent als andere Sponsoren, neben den klassischen Werbebanden beispielsweise auf den Rücksetzern für TV-Interviews. Bringt’s das?

Eindeutig ja, sagt WeberHaus-Marketingleiter Klaus-Dieter Schwendemann. Sein Unternehmen sei zu 95 Prozent auf dem deutschen Markt aktiv, den decke der SC hervorragend ab. „Der Sport-Club ist ein Reichweitenbringer, der traditionelle Werte verkörpert, aber nicht unmodern ist.“ Und dann erklärt er, dass auch ein 14. Platz für das Unternehmen kein Problem sei, der SC Freiburg könne mit einem Trainer wie Christian Streich auch ab- und wieder aufsteigen.

Warten auf ihren TVEinsatz beim ersten Heimspiel: Mini-Banden des Ortenauer Sponsors WeberHaus für die
Seitenlinie. Foto: A. Dietrich

Das alles klingt nicht nach sechs- bis siebenstelligen Eintrittsgeldern pro Jahr, sondern wie aus einem Fanmagazin. Und nach echter Partnerschaft. Dabei war das Sportsponsoring von WeberHaus schon 1996 Gegenstand einer Diplomarbeit im Fach Technische Betriebswirtschaft. Erkenntnis der Wissenschaftlerin damals: Wichtig sei, dass die Entscheidung für ein Sponsoring systematisch geplant wird. Aber auch, dass die Hälfte der Werbemaßnahmen im Sportsponsoring ihren Zweck erfüllen. Was bedeutet, dass die andere Hälfte ihr Ziel verfehlt. Ist es nun emotional zu betrachten oder rational? Vermutlich mit einer Mischung aus beidem.

Sascha Jusufi ist ehemaliger Fußballprofi und spielte unter anderem beim Hamburger SV. Der 59-Jährige betreibt in Hamburg die Agentur Mehrwert, die die früheren SC-Sponsoren Suzuki und Duravit betreute. Aus dieser Erfahrung heraus sagt er, dass eine klare Zielsetzung von Anbeginn an feststehen müsse. Bei Suzuki sei dies die Verjüngung der Marke gewesen, die in Deutschland damals überwiegend von älteren Herrschaften gekauft wurde. Mit einem Ausbildungsverein wie dem SC zu arbeiten habe sehr wohl einen Imagetransfer gebracht.

Trikotwerbung ist nur ein Teil

Aber jede Zusammenarbeit müsse mit Leben gefüllt werden, so gesehen geht die Marketingarbeit mit der Unterschrift erst richtig los. Bei Duravit war dies die Platzierung in redaktionellen und werblichen Umfeldern der Sportberichterstattung, bei Suzuki die Einbeziehung der Händler. Sascha Jusufis Faustregel: Fast der gleiche Betrag wie für die Trikotwerbung muss noch einmal für das ausgegeben werden, was er „Aktivierung der Marke“ nennt: Anzeigen, Spots, Events.

Bei allem müssen beide Partner genau hingucken, mit wem sie sich einlassen, sagt er. Auch der Sponsor kann in Fällen wie Doping, Wettbetrug oder Rassismus durch den Verein einen Imageschaden erleiden, nicht nur umgekehrt. Bisweilen hat man den Eindruck, dass für Sportsponsoring zu viel Geld ausgegeben wird. Jusufi sagt dazu: „Die Beträge sind immer dann richtig, wenn sie gezahlt werden.“ Das gelte für regionale wie für internationale Partner.

Abschlussfrage an Oliver Leki, den zuständigen SC-Vorstand: Und warum ist jetzt kein regionales Unternehmen neuer Haupt- und Trikotsponsor geworden, sondern der britische Onlineautohändler Cazoo? Es sei durchaus schwierig, „ein Unternehmen zu finden, das die Marktpreise bezahlen kann“, sagt Leki. Cazoo sei ein internationales Unternehmen, das mithilfe des Fußballsponsorings in den deutschen Markt eintreten will. „Dass wir als Verein dabei das Rennen gemacht haben, ist positiv zu bewerten.“ 

Mitarbeit: Susanne Maerz  

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • DZNS Freiburg
    Dokumentationszentrum Nationalsozialismus: Für Demokratie und gegen das Vergessen
    • 11. April 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Philipp Köder beim Mähen mit der Handsense
    Handsense: Sanfter Schnitt
    • 21. März 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum