• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • SC Freiburg 07/2022
  • Schwerpunkte

Immer für den Dialog bereit: Eberhard Fugmann, Präsident des SC Freiburg

  • 22. Juli 2022
netzwerk südbaden
SC Freiburg Präsident Eberhard Fugmann im Europ-Park-Stadion. (Foto: A. Dietrich)
Total
0
Shares
0
0
0
0

Seit bald einem Jahr ist Eberhard Fugmann Präsident des SC Freiburg. Über einen, der zurückhaltend auftritt und vor allem den Dialog sucht.

VON DANIEL RUDA

Es hängt noch an der IT, Ende August soll es aber so weit sein, dann kann SC-Präsident Eberhard Fugmann nach bald einem Jahr im Amt in sein Büro im Europa-Park-Stadion ziehen. Beim Fototermin in der Arena an der Achim-Stocker-Straße ist es auf der Verwaltungsebene oben unter dem Dach gut zu sehen, es liegt in Höhe der Mittellinie. Es soll kein repräsentatives Büro zur Selbstdarstellung werden, betont Fugmann. „Es geht um einen Arbeits- und Besprechungsraum, in dem man sich begegnen kann. Für mich soll es auch ein Raum verlässlicher Präsenz werden“. Der ehrenamtliche Präsident will künftig zu festen Zeiten da und verfügbar sein.

Die beiden Vorstände Oliver Leki und Jochen Saier haben ihre größeren Büros einige Meter weiter links auf Höhe der Eckfahne. Nicht nur Fugmann, auch weitere Mitarbeiter aus der Verwaltung sind derweil noch nicht an die neue Adresse umgezogen.

Angekommen beim SC Freiburg ist er indes schon längst, sagt der 68-Jährige, der zum Gespräch ein paar Tage vorher auf seinem heimischen Balkon in Herdern mit Blick ins Grüne empfängt und Kuchen besorgt hat. Die Zeit seit seiner Wahl im vergangenen Oktober sei schnell vorbeigegangen, sagt er, es war ja auch viel los seither.

Ein Büro in der Verwaltung, um Präsenz zu zeigen

Auf der einen Seite der sportliche Erfolg der Mannschaft von Christian Streich mit der tollen Bundesligasaison samt Qualifikation fürs europäische Geschäft und vor allem dem Abenteuerwochenende Pokalfinale in Berlin. „Dass die Saison so erfolgreich war, hat natürlich auch mich gefreut“, sagt Eberhard Fugmann und erzählt wie jeder Freiburger, der in Berlin dabei war, geradezu selig von seinen Eindrücken. Wie sich die Fans gezeigt und verhalten haben, wie er auf einem Bankett mit dem neuen DFB-Präsidenten Bernd Neuendorf und Lothar Matthäus ins Gespräch kam, vom aufregenden Spiel und dem unglücklichen Ende, nachdem er am Spielfeldrand stand und einen Moment mit Christian Streich hatte, von der anschließenden SC-Feier in Kreuzberg und auch vom Empfang in Freiburg am Tag danach.

Es waren besondere Tage in Berlin. Auf der anderen Seite waren die Premierenmonate als Präsident für Fugmann geprägt von seiner eigenen Tour durch den Verein, dem Kennenlernen und auch dem Ausfüllen seines neuen Amts. „Ich wollte erstmal ein Gefühl für den SC bekommen, die Menschen treffen, die für ihn arbeiten und das Betriebsklima spüren“, erzählt der ehemalige Schulleiter des Freiburger Rotteck-Gymnasiums, der schon seit über 30 Jahren Mitglied beim Sportclub ist. Diesem Verein nun aber vorzustehen, das ist eben eine andere Nummer. Seine Rolle habe er aber nun gefunden.

Es ist die eines Kommunikators und Zuhörers, der vor allem den Dialog mit den Mitgliedern und Fans sowie den Mitarbeitern suchen und führen will. In das operative Geschäft ist der Präsident beim SC Freiburg seit einer Satzungsänderung schon länger nicht mehr eingebunden. Was bei Vorgänger Fritz Keller wohl auf wenig Gegenliebe stieß, ist für Eberhard Fugmann, der von seinem öffentlichen Auftreten und Gebaren während 90 Minuten Fußball ohnehin das Gegenteil seines Vorgängers ist, eine für ihn passende Aufgabe und Rolle.

„Ich hatte mir das aber lange gar nicht zugetraut“, erinnert er sich an die Monate nach dem Abgang Kellers in Richtung DFB-Spitze, als er immer wieder angesprochen worden war: „Ebi, das wäre doch ein Job für dich.“ Nach seiner Pensionierung 2018 hatte er schon ehrenamtlich im sogenannten gesellschaftlichen Engagement des Verein rund um den Förderverein der Fußballschule gewirkt, zuvor hatte er vor dem Bürgerentscheid zum Stadionbau eine BI gegründet, und als Rotteck-Rektor mit dem SC zusammengearbeitet, Fugmanns Name war intern also bekannt.

Nach langem Zögern traute er sich das Amt zu

Viele trauten es ihm nun zu, den obersten Repräsentanten des Sportclubs zu geben, er selbst dachte, dieses besondere Ehrenamt würde eine regional oder gar überregional bekannte Person aus Wirtschaft oder Politik übernehmen. Umso länger das Amt verwaist blieb – am Ende waren das rund zwei Jahre – und umso öfter der Ehrenrat auf ihn zukam, desto mehr reifte in ihm der Gedanke: „Doch, mit meinen Fähigkeiten und Erfahrungen könnte ich das, als Schulleiter musste ich auch viel moderieren, mit unterschiedlichen Akteuren sprechen und versuchen, alle unter einem Dach zu versammeln. Wenn sie mich wirklich fragen, würde ich es machen.” So kam es dann auch und Fugmann wurde souverän gewählt.

Sechs sogenannte Mitgliederforen hat er seither veranstaltet, es waren jeweils Abende mit etwa 30 Mitgliedern, an denen intensiv über den SC und seine Themen gesprochen wurde. Oft ging es dabei um das neue Stadion und dessen kleinere Macken wie den mangelnden Platz rund um die Getränkestände. Die Impressionen, die Fugmann aus diesen Abenden mitnahm, seien wertvoll für ihn. „Das war sowohl inhaltlich als auch atmosphärisch sehr gelungen“, sagt der leidenschaftliche Läufer. Weitere Dialogformate könnten folgen.

Auch mit Fans will er in Kontakt treten, für Transparenz wolle er dabei stehen, sich vor Gesprächen nicht wegducken, sondern mit offenem Visier und einer positiven Grundeinstellung an die Sache herangehen. Gerade arbeitet er mit einem Kollegen aus der Verwaltung an der Konzeption eines „Club-Fan-Dialogs“.

Draht zu Mitarbeitern, Mitgliedern und Fans

Rund 35 Stunden in der Woche widme er sich seiner Aufgabe als Präsident, schätzt er. Er sitzt in Arbeitsgruppen zu Themen wie dem Frauenfußball oder einer Nachhaltigkeitsstrategie, absolviert interne Besprechungen und öffentliche Termine, besucht Spiele und sucht den Dialog, wie er immer wieder betont. „Das Amt euphorisiert mich immer noch. Ich bin sehr glücklich darüber und fühle mich unheimlich wohl in dieser Rolle.“

Auch Themen mit Konfliktpotenzial begegnen ihm – etwa der Fakt, dass die Gremien des Vereins überwiegend von Männern und im Schnitt 70-Jährigen dominiert sind, was bei der Mitgliederversammlung kritisiert wurde. Dass er wichtige gesellschaftliche Veränderungen durchaus reflektiert, lässt er durchblicken. Öffentlich äußern kann er sich zu anderen Organen des Vereins nicht.

Als die Linzertorte gegessen und zwischenzeitlich der Sonnenschirm zum Regenschutz umfunktioniert worden ist, sagt Eberhard Fugmann zum Abschluss: „Meine Erwartung an mich selber ist die, dass ich mit der Zeit sowohl intern als auch extern zu verschiedenen Themen als eine Stimme des Vereins wahrgenommen werde.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum