• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Advant Beiten: Neue Großkanzlei in Freiburg

  • 7. September 2022
Advant Beiten
In Sektlaune: Das neue Freiburger Team von Advant Beiten mit Gerhard Manz (vorne vierter von links), Jan Barth (vorne sechster von links) und Barbara Mayer (hinten vierte von links). Foto: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Seit dem 1. August besitzt das internationalen Anwältenetzwerk Advant Beiten eine Niederlassung in Freiburg. Das sorgt in der Rechtsbranche immer noch für Aufsehen, zumal damit auch ein Wechsel zahlreicher namhafter Juristen einer Freiburger Kanzlei einherging. Ein Gespräch mit Barbara Mayer und Jan Barth, die zwei von ihnen sind.

INTERVIEW: RUDI RASCHKE

Frei nach Alfred Hitchcock: Sie sind mit einem Erdbeben gestartet, um sich langsam zu steigern. Wie kam es zum vielbeachteten Wechsel einer großen Zahl renommierter Freiburger Anwälte in die weltweit vertretene Kanzlei Advant Beiten?

Mayer: Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Denn schließlich haben vor allem Gerhard Manz und ich viele Jahre bei Friedrich Graf von Westphalen und der Vorgängerkanzlei gearbeitet und die Entwicklung der Kanzlei auch maßgeblich mit geprägt. Aber in den letzten Monaten haben wir zunehmend den Eindruck gewonnen, dass unsere bisherigen Kollegen nicht hinreichend bereit sind, in die Zukunft der Kanzlei zu investieren. Das betrifft die Einstiegsgehälter von jungen Anwältinnen und Anwälten, aber auch Investitionen in IT, Finanzen und Marketing. Im Januar 2022 sind die beiden Partner Gerhard Manz, Jan Barth und ich zu dem Entschluss gekommen, dass die mangelnde Investitionsbereitschaft für die Zukunft der Kanzlei problematisch ist. Wir haben uns dann über Alternativen Gedanken gemacht. Zunächst waren wir zehn Anwältinnen und Anwälte; seit wir unsere Entscheidung publik gemacht haben, sind noch vier Kollegen dazugekommen, sodass wir das neue Büro von Advant Beiten mit 14 Anwältinnen und Anwälten gestartet haben.

Was hat letztlich den Ausschluss dafür gegeben, in ein Netzwerk einzusteigen, statt selbstständig zu gründen?

Barth: Unser Schwerpunkt ist die Beratung im Wirtschaftsrecht, das heißt wir begleiten Unternehmen bei ihren Projekten in aller Welt. Dieser Anspruch – Full Service in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts und globale Unterstützung – lässt sich mit einer auf Freiburg beschränkten Kanzlei nicht aus dem Stand darstellen. Wir brauchen exzellente Partner in aller Welt. Die fi ndet man als große deutsche Kanzlei sehr viel leichter im Vergleich zu einer kleinen Kanzlei aus Freiburg. Und wir brauchen eine gute Infrastruktur, innerhalb derer wir arbeiten können. Auch das lässt sich besser bewerkstelligen, wenn 250 Anwälte zusammenarbeiten, als wenn wir uns als Team von 10 bis 15 Personen in Freiburg selbstständig machen würden. Advant Beiten erfüllt diese Voraussetzungen in hervorragender Weise. Unsere Integration hat uns beispielsweise vor Augen geführt, wie großartig die Unterstützung durch eine richtig gute IT-Abteilung funktionieren kann.

Freiburg ist nach Einwohnerzahlen bei weitem der kleinste Standort zwischen Peking und Brüssel: Welche Chancen sehen Sie hier, welche Klientel, gerade in einer überschaubaren Unternehmenswelt? Inwieweit spielt auch die Grenznähe eine Rolle? Wer sind Ihre Mandanten?

Barth: Unsere Mandanten sind überwiegend international ausgerichtete größere Mittelständler, also von Unternehmen wie der Haufe Group, Herder, Jobrad, Duravit, Endress+Hauser, Testo, Pyramid über Zahoransky, Meiko, Mesa Parts bis hin zum Schwäbischen Verlag. Diese Unternehmen aus der Region zwischen Karlsruhe und Bodensee machen etwa ein Drittel unseres Umsatzes aus. Ein weiteres Drittel kommt von Unternehmen aus ganz Deutschland. Und das dritte Drittel sind Unternehmen aus dem Ausland, die über befreundete Anwaltskanzleien oder andere Kontakte zu uns kommen, um sich beraten zu lassen.

Wir neigen alle dazu, unsere Region zu unterschätzen

Jan Barth, Advant Beiten, Freiburg

Wir neigen alle dazu, unsere Region zu unterschätzen. Das liegt daran, dass es sich bei den meisten erfolgreichen Unternehmen um „Hidden Champions“ handelt, die teilweise keine Produkte für Endverbraucher herstellen, sondern ausschließlich im Business-to-Business-Bereich tätig sind. Aber das weltweit und mit großem Erfolg. Und wir sollten auch die Bevölkerungszahl in unserer Region nicht unterschätzen: Es geht nicht um Freiburg mit seinen rund 230.000 Einwohnern, sondern um den Regierungsbezirk mit rund 2,3 Millionen Einwohnern.

Zu Advant Beiten gehört neben den acht Standorten ein großes Netzwerk mit Adressen in Frankreich und Italien. Wie international hat man sich Ihre Angelegenheiten in Freiburg vorzustellen?

Barth: Unsere regionalen Mittelständler haben seit vielen Jahren Exportanteile von 80 bis 90 Prozent, sie liefern ihre Produkte in alle Welt. Dabei geht es nicht nur um Nachbarländer, sondern mindestens genauso um Vertrieb und Kooperationen in den USA, in China und Japan, um den Mittleren Osten. Das Netzwerk aus den Advant- Kanzleien in Deutschland, Frankreich und Italien zielt in erster Linie darauf ab, Unternehmen aus Nord- und Südamerika, aus Asien und Afrika anzusprechen. Deutschland, Frankreich und Italien sind die wirtschaftsstärksten Länder der EU. Wenn man diese Länder abdecken kann, wird man von Unternehmen und Kanzleien aus aller Welt als Ansprechpartner für ganz Europa wahrgenommen.

Als Niederlassung haben Sie angedeutet, dass es beim Wirtschaftsrecht bleiben wird. In welchen Bereichen sind Sie am 1. August an den Start gegangen?

Mayer: Wir decken alle wesentlichen Bereiche ab, in denen ein Unternehmen rechtliche Unterstützung benötigt: bei Verträgen aller Art, im Handels- und Vertriebsrecht, im Gesellschaftsrecht, im Bereich Compliance und bei der persönlichen Haftung von Vorständen und Geschäftsführern, bei Unternehmenskäufen und -verkäufen. Weiterhin im Kartellrecht, bei der Nachfolgegestaltung in Unternehmerfamilien und Familienunternehmen, im Arbeitsrecht, im Gewerblichen Rechtsschutz, im IT- und Datenschutzrecht, bei Streitigkeiten aller Art vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Ein Thema, mit dem wir uns in den nächsten Monaten intensiv beschäftigen werden und zu dem wir auch eine Veranstaltungsreihe planen, sind die Kooperationen zwischen etablierten Unternehmern und Start-ups.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum