• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Sicherheitstrainingsplatz des ADAC Südbaden feiert 25 Jahre

  • 15. Juni 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

adacbremstest-
Das Heck bricht aus, der Wagen schleudert über die Fahrbahn. Was tun? Gegenlenken! Doch auch danach dauert es eine ganze Weile, bis das Auto wieder richtig auf Kurs ist – Gott sei Dank kann kein anderes Auto entgegenkommen. Denn auf dem Sicherheitstrainingsplatz des ADAC Südbaden in Breisach herrscht „Einbahnstraßenverkehr“…

Seit genau 25 Jahren vermittelt der Automobilclub dort auf seiner modernen Anlage sicheres Fahrverhalten. Hier lernen Kraftfahrer im Rahmen eines Ganztageskurses, wie man Gefahrensituationen erkennt, vermeidet und mit speziellen Fahrtechniken bewältigt. „Im Mittelpunkt der Kurse stehen Brems- und Ausweichübungen auf trockener, nasser und glatter Fahrbahn“, berichtete Clemens Bieniger anlässlich einer kleinen Jubiläumsfeier am heutigen Donnerstag. Der Vorsitzende des ADAC Südbaden beeindruckt: „Wer auf einer eingenässten Stahlplatten bremsen soll, merkt schnell: nicht ich fahre das Auto, sondern das Auto fährt mit mir…“

Alfred Haas ergänzte stolz: „Unsere 1990 fertiggestellte Anlage gehört zu den schönsten Sicherheitstrainingsanlagen in ganz Deutschland.“ Der Vorstand für Technik und Verkehr im ADAC Südbaden erklärte: „Sie ist rundherum eingerahmt von mit Sträuchern bepflanzten Erhebungen, die mittlerweile als Biotop von den Behörden anerkannt und kartiert wurden. Dazu der stete Blick zum Kaiserstuhl.

Aber auch Breisach ist begeistert! Oliver Rein gratulierte herzlich zum Jubiläum: „Wir lieben den Platz, profitieren sehr davon“, lobte der Bürgermeister von der angrenzenden Münsterstadt. Rein: „Das ist bestes Sicherheitstraining für unsere Kleinen: hier werden sie fit für den Verkehr gemacht!“ 

In Anlehnung an das Jubiläum gibt es die Kurse am 25. Juni, am 25. August (speziell für Senioren) und am 25. November – jeweils zu Preisen wie vor 25 Jahren: ADAC Mitglieder bezahlen 40 Euro – Nichtmitglieder 60 Euro.

Weitere Informationen bei: kerstin.morath@sba.adac.de Tel.: 0761-3688 232.

Hintergrund: Nachdem Anfang der 70er Jahre in der Bundesrepublik mehr als 20.000 Verkehrstote pro Jahr zu beklagen waren, entwickelten der ADAC und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat 1974 das Kursprogramm zum Pkw-Sicherheitstraining. In den 80er Jahren beschloss der ADAC Südbaden den Kauf eines 3 ha großen Geländes an der Bundesstraße 31 bei Breisach-Hochstetten und den Bau eines Sicherheitstrainingsplatzes.

Die Anlage in Breisach ist in sechs Module gegliedert, die jeweils mit eigenen Fahrbahnen, eigener Steuerungstechnik und eigener Mess- und Signaltechnik ausgestattet sind. Hier können gleichzeitig zwei Kurse durchgeführt werden – dazu moderne Tagungstechnik, Toiletten, Teeküche und Getränkeautomaten genutzt werden. 1996 wurde eine Stahlgleitfläche installiert, die bei Wasserberegnung dafür sorgt, dass Übungen bei glatter Fahrbahn ohne Reifenabrieb durchgeführt werden.

Um Engpässe bei der Wasserversorgung zu vermeiden, wurde 2003 ein eigener Brunnen installiert, 2004 und 2005 wurden neue technische Anlagen und Messeinrichtungen installiert. Damit sind nun technische Einrichtungen vorhanden, um Geschwindigkeit und Bremsweg beim Sicherheitstraining vorzugeben und zu messen. 2014 hat der ADAC Südbaden die Hälfte der Fahrbahnen mit einer neuen Asphaltdecke versehen, weitere Sanierungen finden laufend statt.

Die Anlage ist – gerade am Wochenende – in der Regel ausgebucht. Im Jahr finden über 200 Trainingskurse statt. Bis zum heutigen Tage konnten annähernd 100.000 Teilnehmer begrüßt werden – alles Auto- und Motorradfahrer, sowie Führer von Sonderfahrzeugen der Polizei aus Südbaden und auch Teilnehmer aus den Nachbarclubs aus dem Elsass und der Nordschweiz.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum