• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Helligkeit 01/2024
  • Schwerpunkte

Licht. Weiß. Schlau.

  • 15. Januar 2024
Hell2
Total
0
Shares
0
0
0
0

Hell als Synonym für Licht, Intelligenz und die Farbe Weiß verbinden wir mit Positivem: Leben, Reinheit, Energie, Luxus, Frieden. Lichte Gedanken zur Einstimmung.

VON KATHRIN ERMERT

Die Angst vorm weißen Blatt kennen jene, in deren Job es ums Texten geht. Sogar der große Dichter Johann Wolfgang von Goethe kämpfte wohl mit Schreib­blockade, wie Charles Lewinsky in seinem jüngst erschienenen Roman „Rauch und Schall“ amüsant beschreibt. Schön, wenn die Angst vorm weißen Blatt mal nicht diese quälende Leere meint, sondern dazu dient, in einen Text einzusteigen. Weiß ist eine der ersten Konnotationen beim Thema Hell, das wir bewusst als Schwerpunkt für unsere erste Ausgabe 2024 ausgesucht haben.

Denn das Helle ist – anders als das weiße Blatt für Schreibende – in der Regel sehr positiv besetzt. Und wir wollen optimistisch ins neue Jahr starten – das alte hatte genug dunkle Seiten. Wenn sich die Miene aufhellt, wird die Laune wieder besser. Helle Köpfe gelten als besonders schlau. Die Ausdrücke zeigen auch: Hell bezieht sich nicht nur auf die Optik. Das Wort hat viele Bedeutungen. Ursprünglich beschrieb das althochdeutsche „hel“ nur akustische Sinnes­eindrücke, ist dem Duden zu entnehmen. Im Mittelhoch­deutschen meinte es dann nicht mehr nur „tönend“, sondern auch „glänzend“. Heute listet der Duden viele Bedeutungen des Wortes „hell“: helle Sonne, helles Licht, helle Farben, helle Töne. Außerdem: klug, intelligent und klar.

Licht und Weiß verwenden wir häufig als Synonyme für Helligkeit. Licht steht für Leben und Wärme, religiöse Erlösung und Aufklärung. Sonnenlicht ist die Grundlage aller irdischen Existenz – Menschen, Tiere, Pflanze brauchen es. Vielen Religionen ist das Ziel der Erleuchtung gemein. Buddha heißt übersetzt „der Erleuchtete“. Jesus Christus bezeichnete sich selbst als „Licht der Welt“, symbolisch für die Befreiung des Menschen aus dem Dunkel der Gottesferne. Auch die Aufklärung schickte sich an, mit Licht die Dunkelheit zu besiegen, jene des für viele finsteren Mittelalters.

Die Farbe Weiß hat ebenfalls eine religiöse Bedeutung. Sie symbolisiert laut Wikipedia im Judentum und Christentum Heiligkeit – der heilige Geist wurde oft als weiße Taube dargestellt – sowie Unsterblichkeit und Unendlichkeit. Im weltlichen Kontext bedeutet Weiß oft Reinheit und Sauberkeit, Unschuld und Jungfräulichkeit. Deshalb sind noch heute die meisten Brautkleider und Arztkittel weiß.

Dass wir in Sachen Hygiene auf Weiß setzen, zeigt sich
beim Toilettenpapier.

Kleiner Exkurs: Dass wir in Sachen Hygiene auf Weiß setzen, zeigt sich beispielsweise bei Toilettenpapier, Taschentüchern und Küchenkrepp. Der dafür nötige Zellstoff wird in der Regel gebleicht. Denn die Fasern eines Baumes, aus dem er hergestellt wird, sind nicht weiß. Das Bleichen des Zellstoffs passiert zwar immer seltener mit Chlor, ist aber dennoch nicht umweltfreundlich und verbraucht Energie – nur für die Optik. Das gleiche passiert bei Papier und vielen Textilien. Früher waren die Bleicher ein eigener Berufsstand, von dem auch hier in der Region noch viele Straßen- und Gebäude­namen zeugen. In Lörrach gibt es die Bleichergasse, in Freiburg, Villingen und Weil am Rhein jeweils Bleichestraßen, in Konstanz liegt das als Restaurant genutzte alte Fabrik­gebäude Die Bleiche in der Bleicherstraße.

Weiß ist auch eine herrschaftlich-edle, luxuriöse Farbe. Wer Weiß trägt, macht sich nicht schmutzig. Bürojobs heißen im Englischen White Collar im Gegensatz zu den mit ihren Händen arbeitenden Blue Collars. Butler tragen weiße Handschuhe. Das weiße Ledersofa galt lange als Inbegriff teurer Einrichtungen ähnlich wie die weißen Tennis- oder Golf-Outfits betuchter Spieler. Und Weiß steht für Frieden: weiße Taube, die weiße Flagge.

Hochzeit, Reinheit, Luxus, Frieden: Im westlichen Kulturkreis ist Weiß überwiegend mit freudigen Aspekten verbunden. Anders in asiatischen und afrikanischen Ländern, wo man es mit Alter und Tod assoziiert. Buddhisten tragen Weiß als Zeichen der Trauer. In Afrika dient weiße Körperbemalung dazu, mit jenseitigen Geistern in Kontakt zu treten. Auch in Großbritannien und den USA hat „hell“, Hölle, keine freundliche Bedeutung, weshalb ein Interviewpartner sicherheitshalber vorab fragt, ob wir das deutsche oder englische Wort meinen.

Licht. Weiß. Schlau: Das ist der Dreiklang, der die Themenauswahl unseres Schwerpunkts Hell bestimmt hat. Wir berichten über die Bedeutung von Tageslicht für Menschen und somit auch die Wirtschaft, über Leuchtenhersteller und -händler aus der Region, über Flutlicht, weiße Berufskleidung, die Hochzeitsbranche und Sonnenforschung. Wir haben helle Köpfe gefragt, wie sie auf innovative Ideen kommen, Wintersportler, wie sie sich auf weniger Schnee einstellen, und Marketingexperten, wie Weiß bei Produkten und in Räumen wirkt. Es hätte noch weitere helle Themen gegeben, um unsere weißen Blätter zu füllen. Kinos kommen zum Beispiel nicht in diesem Heft vor. Stattdessen sei ein weiteres Buch empfohlen: In „Lichtspiel“ erzählt Daniel Kehlmann die Geschichte des Filmregisseurs G.W. Pabst, der sich von den Nazis vereinnahmen ließ.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Kiana Taiari
    Auf einen Espresso mit Kiana Taiari
    • 28. März 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum