Liebe Leserinnen, liebe Leser, netzwerk südbadenist ein regionales Magazin. Mit dem klaren Fokus auf die Region am Oberrhein. Griechenland-Krise, der Konflikt in der Ukraine, blutige Rassenkonflikte in den USA – die weltweite Nachrichtenlage hat mit der Wirklichkeit in Südbaden – Gottseidank – wenig zu tun. Im Gegenteil: Die Region erweist sich als robust, die Wirtschaft boomt und dass der SC Freiburg in die zweite Bundesliga abgestiegen ist, hat die Gute-Laune-Stimmung in der Region nur kurzfristig versaut. Zur Mentalität der Alemannen gehört halt auch das bedächtige Abwägen, die Unaufgeregtheit, wenn Fakten nicht gleich richtig einzuordnen sind. Mit schöner Regelmäßigkeit kommt zum Beispiel der Ausbau der Rheintalbahn in die Schlagzeilen, wie jetzt die Ankündigung eines 300-Millionen-Euro-Zuschusses für den Lärmschutz am Oberrhein. Mit der gleichen schönen Regelmäßigkeit wird das Thema auch wieder verschwinden – Schicksal eines Mammutprojekts, dessen Dimensionen mittlerweile wohl nicht einmal mehr die Fachleute ganz überblicken können. Solche Szenerien beleuchten wir bei netzwerk südbaden. Wir bleiben dabei durchaus hartnäckig. Auch in dieser Ausgabe spielt der Wohnungsbau in der Region eine gewichtige Rolle, vor allem auch vor dem Hintergrund einer 50-Prozent-Quote, mit der eine winzige Mehrheit im Freiburger Gemeinderat den Wohnungsbau befördern will. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
netzwerk südbaden – die Herausgeber
Daniel Schnitzler & Markus Hemmerich PS: Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeexemplar unter info@netzwerk-suedbaden.de
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.