• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Bobkas Business: Leistung erlebbar belohnen

  • 6. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

Nachgehakt: Suchen auch Sie nach nicht-monetären Entlohnungsalternativen für engagierte Mitarbeiter? Ihre Intention kann vielfältig sein: Sie wollen nachhaltig Leistungsträger, spezielle Fachkräfte oder den talentierten Führungsnachwuchs an sich binden oder suchen ein Instrument zum nachhaltigen Arbeitgebermarketing. Vertraute Incentive Modelle sind meist die gewählte Lösung. Aber investieren Sie bereits zielgerichtet in die Erhaltung der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter? Die medizinische Versorgung gewinnt einen immer größeren Stellenwert im Bewusstsein der Mitarbeiter. Die Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung rücken stärker in den Fokus. Seitdem die gesetzlichen Krankenkassen ihren Leistungskatalog einschränken und beispielsweise die Kosten für Sehhilfen oder Zahnersatz oft nur noch zum Teil oder gar überhaupt nicht übernehmen, ist zusätzliche private Vorsorge nötig. Die privaten Versicherer springen in die entstandene Versorgungslücke und bieten, um nur einige Beispiele zu nennen, Zahnzusatz- und Brillenversicherungen, aber auch

Der Autor: Tobias Bobka,Unternehmensberater in Freiburg im Breisgau
Der Autor: Tobias Bobka,Unternehmensberater in Freiburg im Breisgau

Chefarztbehandlungen oder Krankentagegeld. Viele dieser privaten Gesundheitsversicherungen sind äußerst sinnvoll, doch oft sind die monatlichen Beiträge hoch oder die Versicherung kann aufgrund einer ungünstig ausgefallenen Gesundheitsprüfung vom Einzelnen gar nicht erst abgeschlossen werden. Für genau diese Fälle bietet die bisher wenig bekannte Option der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) attraktive Möglichkeiten. Sie ist eine Gruppenversicherung des Betriebes. Sie kann entweder für die gesamte Belegschaft oder selektiv für einzelne Gruppen, mit individuell sinnvollen Gesundheitsbausteinen, abgeschlossen werden. Durch den „Mengenrabatt“ als Gruppenversicherung sind die Beiträge meist erheblich günstiger als in einer vom Mitarbeiter individuell abgeschlossenen Versicherung. Zudem entfällt die normalerweise obligatorische Gesundheitsprüfung, so dass auch Personen mit Beeinträchtigungen in den Genuss einer privaten Zusatzversicherung kommen. Das Unternehmen als Versicherungsnehmer schließt für seine ausgewählten Mitarbeiter diesen Kollektivvertrag gegenüber dem ausgewählten Versicherer ab, Ihr Mitarbeiter ist der Versicherte. Meist liegt die Mindestversichertenanzahl für jede Mitarbeitergruppe bei lediglich 10 Personen. Die Beiträge für die bKV sind für Sie eine steuerlich absetzbare Betriebsausgabe, der Verwaltungsaufwand minimal. Bei einigen Versicherungen besteht die Möglichkeit, gerade Ihre Top-Kräfte mit Verdienst noch unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze dennoch in einen Privatpatientenstatus zu versetzen bei unveränderter Weiterversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Diese profitieren dann z.B. von minimalen Wartezeiten bei Arztbesuchen, Zugang zu allen gewünschten Behandlungen und wahlärztlicher Behandlung, voller Kostenübernahme bei nahezu allen Leistungen und umfangreicher Vorsorge. Und das Handling für den Mitarbeiter ist denkbar einfach: Ihre Top-Kraft tritt ambulant wie stationär als Privatpatient auf, reicht alle Rechnungen direkt dem Versicherer ein, dieser wiederum rechnet die Leistungen der GKV direkt mit dieser unbürokratisch ab. Die bKV kann auch nach einem Ausscheiden aus dem Unternehmen vom Mitarbeiter direkt weitergeführt werden. Die Beitragszahlung des Arbeitgebers generell ist ein Zufluss von Barlohn. Die 44-Euro-Grenze ist damit nicht anzuwenden, der monatliche Versicherungsbeitrag vom Arbeitnehmer individuell zu versteuern, ggf. empfiehlt sich daher eine Nettolohnvereinbarung (Unternehmen zahlt die auf den bKV-Beitrag entfallenden Steuern und die kompletten Sozialabgaben). In jedem Fall ist die bKV ein vom Mitarbeiter nachhaltig wertgeschätztes Anreiz-Instrument und eine sinnvolle Investition, um Leistung erlebbar zu belohnen. Viel Freude damit!

 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum