• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Espresso mit
  • Menschen

Auf einen Espresso mit Christian und Arabella Keller

  • 29. Oktober 2024
Keller
Total
0
Shares
0
0
0
0

Er ist als Vorstandsvorsitzender des Ortenau Klinikums Chef von rund 6000 Mitarbeitenden, sie ist Regionalleiterin der Volksbank Freiburg und gerade in neue Führungsverantwortung gerückt. Nun geben beide ihre Jobs auf und eröffnen eine Weinbar auf Mallorca.

Text: Julia Donáth-Kneer • Fotos: Santiago Fanego

So ähnlich wie hier stellen sie sich das auch vor, erzählen Christian und Arabella Keller, als wir uns in dem spanischen Tapas- und Wein­lokal Bar Denia in der Freiburger Unterwiehre treffen. Der Espresso ist ausgetrunken, draußen wird es bereits dunkel, wir bestellen Weißwein. Passt auch besser zur Geschichte des Ehepaars, das beschlossen hat, sein gesamtes Leben umzukrempeln. Anfang nächsten Jahres siedeln der Klinikchef und die Regionalleiterin einer Bank nach Mallorca über. Die Jobs sind bereits gekündigt, die Wohnung auch, eine neue Bleibe organisiert, die Immobilie für die geplante Weinbar steht in den Startlöchern. Also alles vorbereitet.

Warum ausgerechnet jetzt? Bis zur Rente ist noch Zeit. Bei Christian Keller nicht ganz so viel wie bei seiner zwanzig Jahre jüngeren Ehefrau, aber immer noch genug. Doch die Sehnsucht nach der Insel wird immer größer. „Wir haben eine tiefe Verbindung zu Mallorca“, sagt Arabella Keller.  „Wir fühlen uns dort so wohl und haben schon lange davon geträumt, ganz auf der Insel zu leben.“ Vor sechs Jahren haben sich die 32-Jährige und ihr Mann auf Mallorca das Jawort gegeben – „wir hatten gar nicht lange überlegt, wo wir heiraten wollen, das war irgendwie von Anfang an klar“, erzählt sie.

Arabella und Christian Keller träumen von ihrer eigenen Weinbar, die Eröffnung in Palma auf Mallorca ist für Frühjahr 2025 geplant.

Kennengelernt haben sich die beiden vor zehn Jahren auf einem Weinfest in Darmstadt. Sie ist gebürtige Hessin. Er kommt aus dem Schwarzwaldort St. Blasien und war damals Geschäftsführer der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sowie ihrer angeschlossenen Tochterunternehmen. Es hat sofort gefunkt. „Ich habe sie versehentlich umgerannt und dann konnten wir gar nicht mehr aufhören zu reden“, erinnert sich Christian Keller, der aus erster Ehe zwei Töchter hat. Als er in die Ortenau wechselte und nach Freiburg zog, folgte sie ihm, ohne vorher jemals in der Stadt gewesen zu sein. Achteinhalb Jahre war Christian Keller Vorstandsvorsitzender des Ortenau Klinikums – mit sechs stationären Häusern, rund 1700 Planbetten und knapp 6000 Beschäftigten der viertgrößte kommunale Klinikverbund in Baden-Württemberg.

„Ich habe meinen Job wirklich gerne gemacht, aber jetzt ist der richtige Zeitpunkt für etwas anderes“, sagt der 52-Jährige. Landrat Frank Scherer beendet seine Amtszeit Ende Oktober, für Christian Keller war der Abschied seines Vorgesetzten das Startsignal, ebenfalls zu gehen: „Der logische Karriereschritt für mich wäre gewesen, an ein noch größeres Haus mit noch mehr Mitarbeitenden zu wechseln, aber das wollte ich nicht.“

Also etwas ganz anderes. Das Leben sei viel zu kurz, meint Keller, das sehe er im Krankenhaus jeden Tag. Er wolle nicht seine ganze Lebenszeit nur mit Arbeit verbringen. „Wir sehen uns so gut wie nie“, sagt auch Ehefrau Arabella. „Wir wollen uns nicht nur auf die Wochenenden freuen und uns von Urlaub zu Urlaub hangeln, sondern jetzt mehr Zeit miteinander verbringen.“ Blauäugig gehen die beiden Wirtschaftsprofis natürlich nicht vor: Der Businessplan steht, die Verhandlungen laufen – etwas schleppend, weil das Spanisch noch nicht reicht.

Und was sagt das Umfeld? „Ich höre von allen, wie mutig wir sind“, sagt Arabella Keller und lacht: „Die Hälfte denkt aber wahrscheinlich: Oh Gott.“ Auch der Lebensstandard wird sich ändern, die neue Wohnung in Palma ist nicht einmal halb so groß wie die aktuelle. Es wird nur noch ein Auto geben, weniger Wochenendtrips und viel weniger Klamotten. „Von meinen 100 Krawatten nehme ich vielleicht fünf mit“, sagt Christian Keller. Vielleicht müsste man am Anfang kleinere Brötchen backen – „aber dafür kann ich mit einer Pizza am Strand sitzen und aufs Meer schauen“.

keller
Bei weißem Wein, spanischem bier, gutem espresso in der bar denia.

Der Plan von Christian und Arabella Keller: eine kleine, feine Weinbar in Palma mit regionalen, aber auch mit badischen, rheinhessischen, italienischen und französischen Weinen. Der Name steht bereits: Fria Sophia. „Inspiriert von der Eisheiligen Sophie“, sagt Arabella Keller. „Sie bringt in unsere Wein- und Champagnerbar erfrischende kühle Genüsse.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
1 Kommentar
  1. Vera Lux sagt:
    1. November 2024 um 10:06 Uhr

    Seine Träume zu leben finde ich wichtig. Dazu gehört immer Mut und eine gewisse Bereitschaft vertrautes hinter sich zu lassen, sich auf Neues einzulassen und auch Risiken einzugehen.
    Und wenn es schief gehen sollte, die Arbeit in der Gesundheitswirtschaft /Krankenhäuser geht nicht aus. Hier sind die Zeiten momentan alles andere als rosig. Daher ist vielleicht gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für eine grundlegende Neuausrichtung. Wünsche alles Gute und komme vielleicht mal auf einen Wein in Palma vorbei.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum