• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Gut beraten
  • Menschen

„Mit minimalem Einsatz den maximalen Erfolg erzielen“

  • 7. Januar 2025
Jürgen A. Messmer
Jürgen A. Messmer stammt aus Villingen. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in München, wo er häufiger in Museen als im Kino war. Das Kapital für seine Kunstkäufe erwirtschaftete er mit Schreibgeräten für den B2B-Bereich. 2005 gründete er die Petra-Messmer-Stiftung, Trägerin der 2009 eröffneten Kunsthalle in Riegel, die rund 50.000 Besucherinnen und Besucher im Jahr anzieht.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Jürgen A. Messmer baute mit Messmer Pen ein erfolgreiches Unternehmen auf, bevor er sich nach einem schweren Schicksalsschlag als Kunstmensch neu erfand. Hier verrät der 83-Jährige, welches ökonomische Prinzip ihn leitete und wie sich Mut zum Risiko auszahlt.

 „Mit minimalem Einsatz den maximalen Erfolg erzielen – dieses ökonomische Prinzip war der gute Rat, dem ich als Unternehmer gefolgt bin. Eine weitere Maxime, die mich geprägt hat: Mut zum Risiko. 1986 wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete die Messmer Pen GmbH. Die Anfänge waren bescheiden: Mein Privathaus in Unterkirnach diente als Firmensitz mit Werkstatt, Lager und Büro. Ich wollte exklusive Modelle mit außergewöhnlichem Design statt vieler Varianten anbieten. Beherzt wandte ich mich an den bekannten Produktdesigner Luigi Colani. Er kreierte für uns die Colani Feder. Das war gewagt, denn der Entwurf war teuer, technisch herausfordernd und die geschwungene Form kam bei den Kunden zunächst nicht gut an. In Japan fand der Kugelschreiber dann seine Fans, später auch in Europa und den USA.

Das nächste Risiko war der Kauf des Firmenareals in Emmen­dingen. In Unterkirnach wurde der Platz knapp, und die Nachbarn beschwerten sich über den Lkw-Verkehr. Das neue Gebäude war ein schlichter Zweckbau, der an eine Kunststoffschachtel erinnerte. Mit einem roten Band als Akzent konnte ich die Optik kostengünstig aufwerten. Mit wachsendem Erfolg erweiterte ich den Standort schrittweise.

2003 starb meine Tochter Petra mit 35 Jahren an Krebs. Die Trauer ließ mich zunächst orientierungslos zurück. 2006 verkaufte ich das Unternehmen. Irgendwann schöpfte ich neuen Mut und begann einen zweiten Lebensweg – als Kunstmensch. Schon immer interessierte ich mich für Kunst. Doch erst die zufällige Begegnung mit dem Kaufmann und Kunstsammler Henry Drake weckte meine Leidenschaft. Ich traf Drake auf einer Schreibgerätemesse in New York. Er lud mich spontan abends zu sich auf eine Party ein. In seinem Haus hingen Originale von Franz Marc, Feininger, Monet und Picasso. Ich war regelrecht besoffen von den Gemälden. Einige Monate später besuchte ich Drake in der Schweiz und entdeckte dort eine Arbeit von André Evard. Ich war so fasziniert davon, dass ich unbedingt ein Bild dieses Schweizer Künstlers wollte. Doch einzelne Werke gab es nicht zu erwerben – nur der gesamte Nachlass mit rund 700 Arbeiten. Mit Hilfe der Sparkasse Villingen konnte ich den Kauf finanzieren.

Kunstgenuss zu teilen, wurde zu meiner Mission. So entschied ich mich, eine Kunsthalle zu eröffnen. In der alten Brauerei in Riegel fand ich den passenden Ort. Allein der erste Blick in den Keller war ernüchternd: Riesige Rohrleitungen mussten entfernt werden – wiederum ein kosten­intensives Risiko. Doch wenn ich heute sehe, wie die Kunst Menschen begeistert, weiß ich, dass sich der Aufwand gelohnt hat.“

Protokoll: Christine Weis

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Kiana Taiari
    Auf einen Espresso mit Kiana Taiari
    • 28. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum