• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Espresso mit
  • Menschen

Auf einen Espresso mit Kiana Taiari

  • 28. März 2025
Kiana Taiari
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die 22-Jährige ist als junge Frau eine Besonder­heit in der männlich dominierten Zauberkunstszene. Kiana Taiari tritt seit Jahren bei Events auf. Sobald sie ihr Studium abgeschlossen hat, möchte sie Profi werden.

Text: Kathrin Ermert • Fotos: Santiago Fanego

Man erkennt Kiana Taiari sofort, trotz großer gelber Brille. Mit ihrem dunklen Lockenkopf sieht sie aus wie Momo im gleichnamigen Film aus den Achtzigerjahren. Ihr Outfit ist unauffällig: dunkel­grauer Kapuzenpulli, Jeans, Turnschuhe, ihre Fähigkeit das krasse Gegenteil. Die zierliche junge Frau bringt regelmäßig Menschen zum Staunen. Sie lässt Handys oder Weinflaschen verschwinden und wieder auftauchen, beherrscht Kartentricks, kann Gedanken lesen. Im Hotel Nouri in Bad Krozingen verkettete sie jüngst bei einer Show die eingesammelten Eheringe der Gäste miteinander. Sie zauberte bei Silvestershows im Europa-Park, war mehrfach im SWR-Fernsehen zu sehen und zeigt ihre Kunst in zahlreichen Videoclips im Internet.

Damit hat auch die Selfmade-Karriere von Kiana Taiari begonnen. Als 13-Jährige schaute sie Tricks bei Youtube, Weihnachten bekam sie das obligatorische Zauberset und brachte sich bald einen Kartentrick nach dem anderen bei. Ihre Eltern und ihr ein Jahr älterer Bruder waren „ein bisschen genervt“, weil sie jahrelang jeden Tag mindestens eine Karte ziehen mussten. 2019 trat Kiana Taiari bei der deutschen Jugendmeisterschaft für Zauberkunst an. „Ich wollte unbedingt gewinnen“, erzählt sie beim Matcha Latte im Fili Café am Freiburger Schwabentor. Und was sie sich vorgenommen hat, setzt sie auch um. Sie, die Langschläferin, stand freiwillig so früh auf, dass sie schon vor der Schule zwei Stunden üben konnte.

Der Einsatz hat sich gelohnt: Kiana Taiari gewann die Meisterschaft und damit viel mediale Aufmerksamkeit. Sicherlich auch, weil Zaubern immer noch eine Männerdomäne ist. Nur vier der sechzig teilnehmenden jungen Zaubertalente waren Mädchen. Auch in der Freiburger Sektion des Magischen Zirkels ist Kiana Taiari die einzige Frau und mit Abstand die Jüngste. Mit dem Titel „Deutschlands beste Nachwuchszauberkünstlerin“ begann sie aufzutreten und erstmals Geld zu verdienen. Seither ist die Magie nicht mehr nur Hobby.

Kiana Taiari

Die Voraussetzung: üben, üben, üben. Vier bis sechs Stunden trainiert Kiana Tairi jeden Tag. Damit die Finger beweglich bleiben, spielt sie zudem Klavier. Während der Schulzeit war das Pensum kein Problem. Coronapandemie und Homeschooling gaben ihr besonders viel Zeit zum Proben. 2022 hat Kiana Taiari Abitur gemacht und absolviert seit 2023 ein duales Studium. 20-Stunden-die Woche studiert sie Marketing an der IU in Freiburg und arbeitet die andere Hälfte bei der Onlineagentur Visual Statements. Nach ihrem Abschluss 2026 will sie nach Berlin ziehen, sich selbstständig machen und hauptberuflich als Zauberkünstlerin arbeiten. Warum Berlin? „Ich liebe Großstädte“, sagt die 22-Jährige. Die ersten zehn Jahre ihres Lebens ist sie in der Millionenstadt Teheran aufgewachsen, ehe die Familie nach Offenburg zog.

Kiana Taiari kann sich viel Wissen in kurzer Zeit aneignen. „Wenn ich mich für etwas interessiere, fällt es mir leicht“, sagt sie. „Ich bin ein bisschen hyperaktiv, will jede Woche etwas Neues ausprobieren.“ DJing, Golf, Ski fahren. Oder eben einen neuen Zaubertrick. Anfangs hat sie mit Karten und dem Zauberwürfel gearbeitet, heute vor allem mit Alltagsgegenständen und auch mit ChatGPT. Manche Tricks wie den für die Jugendmeisterschaft entwickelte sie selbst – per Fingerschnipsen ließ sie Formeln von Zetteln verschwinden – andere kauft sie. Idee, Anleitung, eventuell nötige Utensilien und Aufführungsrechte für die Bühne oder das Fernsehen gibt es im Internet, eine Art Amazon für Zauberei. Auf ihrem Niveau zahlt sie vierstellige Beträge nur für einen Trick. Kiana Taiari ärgert, dass man im Internet auch erfährt, wie Tricks funktionieren, sagt sie. Doch die meisten wollten es sowieso nicht wissen, sondern sich lieber von ihr verzaubern lassen.

Fast täglich wird Kiana Taiari gefragt, ob sie etwas vor­zaubern kann. Das liegt ihr gar nicht. „Man sagt ja auch nicht zum Bäcker: Back mir mal ein Brot.“ Früher habe sie es dennoch häufig gemacht, heute lädt sie alle, die ihre Zauber­kunst sehen wollen, zu ihren Shows ein. Nur wenn sie neue Tricks einstudiert, braucht sie Testpersonen. Da fragt sie Freunde oder die Familie.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
  • Klassische Taxis spüren die Konkurrenz von Mietwagen, die ohne Taxischild zu oft günstigeren Fixpreisen fahren. Foto: unsplash
    Plattformanbieter rütteln die Freiburger Taxibranche durch
    • 18. März 2025
  • messer
    Die Scharfmacher
    • 25. März 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum