• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Innovationstag: Klaus Wehrle im Gespräch

  • 20. Oktober 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
Klaus Wehrle
Klaus Wehrle
Die Carré Planungsgesellschaft aus Gutach lädt am Donnerstag, den 29. Oktober zu einem Innovationstag Gewerbe- und Industriebau ein. Die Veranstaltung verspricht höchst informativ zu werden.  Die Vorträge richten sich an Geschäftsführer und Entscheider aus der Wirtschaft und Industrie. Wir haben vorab mit dem Klaus Wehrle, Architekt und Geshäftsführer der Carre Planungsgesellschaft gesprochen.
netzwerk südbaden: Energieeffizienz ist natürlich ein Thema. Aber steht das bei Gewerbebauprojekten wirklich im Vordergrund? Schauen Bauherren nicht viel eher auf die Gesamtkosten, die ein Neubau kostet und behandeln die Frage der Energie nur zweitrangig?
Klaus Wehrle: Grundsätzlich ist es ein Zusammenspiel aller Aspekte. Den Unternehmer interessiert die Gesamtkostenbetrachtung und bei der sind die laufenden Betriebskosten eines Gebäudes ein wichtiger Faktor. Nachhaltig geplante Gebäude verbrauchen auf Dauer weniger Energie. Den Kunden interessiert, das, was wirtschaftlich sinnvoll ist und da schneiden energieeffizient geplante, nachhaltige Gebäude besser ab.
netzwerk südbaden: Müssen Sie als Architekt potenzielle Bauherren eigentlich erst für das Thema „Energieeffizienz“ sensibilisieren, oder spielt die Nachhaltigkeit bei der Planung eines Gewerbebauprojekts von Anfang an eine dominierende Rolle?
Klaus Wehrle: Die ist unterschiedlich. Das Bewusstsein ist in der Regel da, vor allem in den Betrieben, die einen hohen Energieverbrauch haben und von gut geplanten Energiekonzepten und der daraus folgenden Einsparungen der laufenden Energiekosten deutlich profitieren. Für die Unternehmer und Geschäftsführer zählt wirtschaftliche Effizienz, darüber hinaus spielt aber auch der bewusste Umgang mit vorhandenen Ressourcen und nachhaltiges Wirtschaften für viele Unternehmen heute durchaus eine wichtige Rolle.
netzwerk südbaden:  Sind Sie als Architekt in der Lage, bereits im Vorfeld eines Projekts klar eine Rechnung über den künftigen Energieverbrauch aufzumachen? Wer baut, will ja in allererster Linie wissen, was auf ihn zukommt.
Klaus Wehrle: Selbstverständlich: Dazu erarbeiten wir mehrere alternative Energiekonzepte für die individuellen Anforderungen des jeweiligen Kunden. In diesen Konzepten werden sowohl die Investitionskosten als auch die Verbrauchskosten der einzelnen Varianten aufgezeigt. Der Kunde erhält somit eine fundierte Entscheidungsgrundlage und kann bei der Planung auf das Konzept zurückgreifen, welches er für sein Unternehmen für richtig empfindet.

Hintergrund:

Der Innovationstag beginnt um 17.30 im Kunstraum Alexander Bürkle in  der Robert-Bunsen-Str. 5, in Freiburg.  Anmeldungen über Carré Planungsgesellschaft Tel. (07685) 9139580 Fax. (07685) 9139589 andrea.reich@carre-gmbh.de

Die Vorträge:

Einfach LED  –  Sanierung von bestehenden Beleuchtungsanlagen mittels LED Lösungen.

Martin Rombach, Produktmanager Technisches Licht, Alexander Bürkle GmbH & Co. KG
Nachhaltiges und kostenoptimiertes Bauen von Gewerbeobjekten
Klaus Wehrle, Architekt und GF, Carré Planungsgesellschaft mbH
Energiedienstleistungsgesetz in der Praxis – Wie wird aus einem gesetzlichen Muss eine wirtschaftliche Lösung
Thomas Koch, SDL Energieberatung
Sonnenenergie einfach speichern. Erklären Sie Ihre (Strom) Unabhängigkeit
Matthias Ruh, ASD Sonnenspeicher

Die Zielgruppe:

Geschäftsführer und Entscheider
aus der Wirtschaft

Veranstalter:

Carré Planungsgesellschaft mbH

Dauer der Veranstaltung:

Empfang ab 17.30 Uhr
Vorträge ab 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr anschließend:
Fingerfood & Informationsaustausch und Möglichkeit der Führung durch die aktuelle Ausstellung im Kunstraum „Die Form folgt“

 Veranstaltungsort:

Kunstraum Alexander Bürkle
Robert-Bunsen-Str. 5
79098 Freiburg

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum