• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Herausforderung Logistik: Streck Geschäftsführer Rehmet im Gespräch

  • 16. März 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

streck-
Mit circa 550 Mitarbeitern ist Streck einer der großen Logistiker in der Region. In den vergangenen 70 Jahren hat sich sich Steck vom Ein-Mann-Unternehmen zum mittelständischen Speditions- und Logistikdienstleister entwickelt. netzwerk südbaden hat sich mit Stefan Rehmet, 51, der  seit dem 01.06.2015 neuer Geschäftsführer für den Bereich Landverkehre und Logistik in Deutschland ist, über die Entwicklungen der Branche und des Unternehmens Streck unterhalten.
 netzwerk südbaden: Streck Transport hat seinen Ursprung im Dreiländereck Deutschland/Frankreich/Schweiz, es wurde vor 60 Jahren in Lörrach gegründet. Sie sind sowohl regional als auch weltweit tätig. Ist der Standort Südbaden immer noch erste Wahl, welche Rolle spielt er?
Stefan Rehmet: Streck Transport wurde am 1.8.1946 in Lörrach durch Karl Streck gegründet, demnach ist das Unternehmen am 1.8.2016 schon 70 Jahre jung.
1962 wurde die Niederlassung in Freiburg eröffnet, die aktuell mit ca. 550 Mitarbeitern der größte Standort der Gruppe ist. Ein Jahr später folgte die erste Auslandsniederlassung in Basel/CH. Im Laufe der Jahre hat sich daraus eine Organisation mit über 1.200 Mitarbeitern an 11 Standorten in Deutschland und 8 Niederlassungen in der Schweiz entwickelt, die über leistungsstarke Kooperationsnetzwerke alle logistischen Bereiche über alle Verkehrsträger hinweg weltweit abdeckt.
Die Region Südbaden wird für uns immer die 1. Wahl bleiben, da hier die Wurzeln des Unternehmens sowie ihrer Gesellschafter sind.  Im Gesamtportfolio unserer Dienstleistungen sind wir in Südbaden  marktführend.
netzwerk südbaden: Streck ist ein inhabergeführtes, internationales Speditions- und Logistikunternehmen. Wie haben Sie es geschafft, sich Unabhängigkeit zu bewahren?
Stefan Rehmet: Die Unabhängigkeit des Unternehmens ist für die Inhaber, die eine sehr hohe Identifikation mit dem Unternehmen haben, ein hohes Gut und wird auf finanzieller Seite durch eine hohe Eigenkapitalquote, eine für die Branche ordentliche Umsatzrendite und durch sinnvolle Investitionen gewährleistet. Gewinne werden vielfach reinvestiert und die Entwicklung des Unternehmens kontinuierlich betrieben, ohne die finanziellen und personellen Ressourcen des Unternehmens zu überfordern. Auf operativer Seite ist die Unabhängigkeit durch langjährige Kooperationen in leistungsstarken Transportnetzwerken gesichert.
netzwerk südbaden: Erfolgreiche Unternehmen in der Logistikbranche müssen innovativ sein, die  Herausforderungen des Marktes sind in stetem Wandel.  Streck zählt gar zu den Innovationsführern innerhalb der Branche, können Sie uns Innovationen nennen, die sie in letzter Zeit eingeführt haben?
Stefan Rehmet: Ich würde uns nicht unbedingt als Innovationsführer bezeichnen, da wirklich echte Innovationen in unserer Branche doch eher selten und zufällig entwickelt werden. Wir sind in der Branche aber sicherlich führend in der Anwendung von Innovationen, und längerfristige Planungshorizonte erlauben uns auch Investitionen in innovative Technologien.
Gleichzeitig ist das Unternehmen offen für neue Technologien und Ansätze und auch bereit, hier in Vorleistung zu treten. Wir nutzen Innovationen, wo wir sie sinnvoll für unsere operativen Prozesse erachten und wo sie uns in unserem Nachhaltigkeitsgedanken unterstützen.
Das zeigt sich u.a. im Einsatz modernster Technik im Bereich der Kontraktlogistik, im Betrieb vollautomatischer Hochregalläger, wo wir teilweise an die Grenze der technischen Machbarkeit gingen, oder im hohen Automatisierungsgrad in der Abwicklung unserer Stückgutsendungen.
Im Bereich der Gebäudetechnik nutzen wir u.a. tageslichtabhängige LED-Beleuchtung, Geothermie zum Kühlen und die Abwärme unserer IT-Server zum Wärmen unserer Gebäude.
Ebenso haben wir im Unternehmen eine hochentwickelte Methodenkompetenz, die sich insbesondere im Prozess- und Projektmanagement wiederspiegelt.
Im Bereich Luftsicherheit bieten wir unseren Kunden sowohl die Sicherheitsleistung über Röntgenkontrollen – wobei Streck die einzige Anlage in Südbaden betreibt –, als auch die Beratung und Unterstützung unserer Kunden hin zu eigenen Sicherheitskonzepten für die Luftfracht. Dies ermöglicht es uns, unseren Kunden eine wesentlich schnellere Abwicklung ihrer Luftfrachtsendungen zu bieten.
Unser eigener Lkw-Fuhrpark ist auf dem neuesten technischen Stand und mit den aktuellsten Assistenzsystemen ausgestattet.
netzwerk südbaden: Streck beschäftigt international mehr als 1000 Arbeitnehmer und wird am Markt als starke Arbeitgebermarke wahrgenommen. Wie wichtig sind Ihnen Themen wie Ausbildung, Sicherung von Arbeitsplätzen und Mitarbeiterförderung durch Fortbildung?
Stefan Rehmet: Die Personalentwicklung und damit die Ausbildung und Qualifizierung von leistungsstarken Mitarbeitern und zukünftigen Führungskräften ist eine der tragenden Säulen des Unternehmens. Im Zuge des zunehmend spürbaren Fachkräftemangels in der Logistik rekrutieren wir unsere wachsende Mitarbeiterzahl mehrheitlich aus dem eigenen Nachwuchs.
Zum 01.09.2015 haben wir alleine in der deutschen Organisation 39 neue Auszubildende in insgesamt 8 Ausbildungsberufen eingestellt.
netzwerk südbaden: Streck wurde in diesem Jahr mehrfach für seine Qualität ausgezeichnet. Welche Rolle spielt Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen?
Stefan Rehmet: Eine hohe Qualität unserer Prozesse und Dienstleistungen ist in unserem Sinne gleichzusetzen mit einem hohen Maß an Kundenzufriedenheit. Daher orientieren sich unsere Qualitätsziele grundsätzlich am Kundennutzen. Das Qualitätsmanagement genießt einen sehr hohen Stellenwert im Unternehmen. Durch den hohen Qualitätsanspruch haben wir nicht nur zufriedene Kunden, sondern wir sichern dadurch auch unsere Zukunft.
netzwerk südbaden: Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Geschäftsbereiche Ihres Unternehmens?
Stefan Rehmet: Grundsätzlich haben wir seit Jahren positive Entwicklungen in allen Geschäftsbereichen.  Wir bewegen uns in allen Bereichen in volatilen Märkten, ob im interkontinentalen Bereich der Luft- und Seefracht, in den europäischen Landverkehren oder der Kontraktlogistik.
Wir spüren sehr schnell, wie sich Märkte durch politische oder wirtschaftliche Einflüsse entwickeln. Wir haben über Jahre gelernt, mit unseren Kapazitäten sehr flexibel auf diese Volatilität und den damit veränderten Bedingungen unserer Kunden zu reagieren. Darauf können sich unsere Kunden verlassen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum