• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Neuer Anlauf für ein Luxushotel in Bad Krozingen

  • 26. Juli 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Dort, wo jetzt das in die Jahre gekommene Gebäude der Tourist-Information in unmittelbarer Nähe zum Kurpark steht, könnte in Bad Krozingen ein Luxushotel (Kategorie Vier Sterne plus) gebaut werden. Dabei spielt das Wörtchen „wenn“ eine bedeutende Rolle.
Gebaut wird nur, wenn der Standort in einem aufwändigen Anhörungs- und Kommunikationsverfahren weitgehend zustimmungsfähig gemacht worden ist. Geplant ist dafür ein Runder Tisch, der eine Empfehlung an den Gemeinderat erarbeiten soll. Und der vor allem die Anregungen und Bedenken der Bürgerinnen und Bürger einbezieht, die auf einer Versammlung im Krozinger Kurhaus geäußert wurden. Das Verfahren läuft unter der Moderation der Mediatorin Ute Kinn aus Ettlingen. Diese Übung ist gewählt worden, weil es um das Projekt eines Hotelbaus im Kurpark in Bad Krozingen heftige Auseinandersetzungen gegeben hat. Das führte letztlich zu einem Bürgerentscheid im Februar 2015, bei dem die Hotelbefürworter krachend unterlagen. Jetzt erneut ein Hotelprojekt, wenn auch an anderem Standort zu forcieren, ist deshalb in Bad Krozingen ein heikles Unterfangen. Zumal die ausgeguckte Grünfläche praktisch direkt an den Kurpark grenzt – dazwischen fließt nur das Flüsschen Neumagen.
Das Luxushotel wird nur dann entstehen, wenn sich überhaupt ein Investor und ein Hotelbetreiber findet. Bislang spricht die Verwaltung lediglich vom Interesse eines Projektentwicklers, das das Vorhaben in die Hand nehmen könnte. Gedacht ist an ein Hotel mit 70 Zimmern und Suiten der gehobenen Kategorie. Vier Sterne plus gibt es bislang nicht in Bad Krozingen und das ist der Zukunftsentwicklung abträglich, meinen Bürgermeister Volker Kieber und Kurdirektor Rolf Rubsamen einhellig. Wenn nämlich nicht qualitativ hochwertig in die touristische Infrastruktur investiert werde, könne Bad Krozingen den Anschluss verlieren. Bislang würden die meisten Gäste Reha-Einrichtungen in Anspruch nehmen. Nur auf den kassenfinanzierten Gesundheits-Sektor zu setzen, berge Risiken in sich. Eine dringend notwendige Steigerung bei Touristen und Tagungsteilnehmern könne es nur geben, wenn dazu die erforderlichen Betriebe vorhanden sind. Kleinere Kongresse müssten bislang in Bad Krozingen abgewiesen werden, sagte Kurdirektor Rolf Rubsamen und Bürgermeister Volker Kieber ergänzt: „Wir müssen uns breiter aufstellen“.
Was bedeutet das Etikett Vier Sterne plus, wollte ein Besucher der Info-Veranstaltung wissen. Dieses Prädikat ist erfüllt, wenn die großzügig bemessenen Komfortzimmer und Suiten Klimaanlage haben, die Rezeption lange geöffnet ist, das Haus beste Wellness-Einrichtungen bietet, ein bis zwei gute Restaurants, eine Bar und bestens ausgestattete Tagungsräume. Der Bedarf für so ein Haus sei unbedingt gegeben – das untermauert laut Rubsamen eine Markt-Studie.
Aber es gibt nicht nur Begeisterung für die Idee. Immerhin fallen Bäume und eine Grünfläche weg an dem zu untersuchenden Standort bei der alten Tourist-Information. „Anstatt auf Bäume und eine Wiese schaue ich dann auf eine Mauer“, klagt eine Diskutantin, die laut eigenem Bekunden erst seit eineinhalb Jahren in Bad Krozingen wohnt und solch eine Veränderung nicht will. Andere sehen in der baulichen Verdichtung ebenfalls ein Problem. Dem wird entgegengehalten, so ein Haus könne nur mit guter Architektur erfolgreich sein und Bad Krozingen müsse auch an nachfolgende Generationen und wirtschaftliche Fortentwicklung denken. Auf den Runden Tisch kommt eine Menge Arbeit zu.
Von Michael Weise

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum