• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Menschen

VDU Unternehmerinnen: Katharina Ganter-Fraschetti

  • 23. Januar 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Ein Portrait über die Frau an der Spitze der Ganter Brauerei

Die Brauerei Ganter ist ein besonderes Unternehmen. Schließlich kann man im Kammerbezirk jene Unternehmen, die seit 150 Jahren in Familienhand sind, an einer Hand abzählen. Katharina Ganter-Fraschetti, die nun seit drei Jahrzehnten in der Brauerei arbeitet, sagt es so: „Die Brauerei ist ein Schmuckstück, die Mitarbeiter eine eingeschworene Gemeinschaft und wir in der Führung, Herr Frankenberger und ich, sind ein unschlagbares Team.
Katharina Ganter-Fraschetti
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Für diese Brauerei arbeiten zu dürfen, ist ein unbeschreibliches Gefühl, denn diese Firma hat eine Seele und ich darf Teil davon sein.“ Wer aber ist die Frau an der Spitze der Ganter Brauerei? Katharina wird als zweites von vier Kindern und als einzige Tochter in die Familie Ganter geboren. In den ersten Jahren ihres Lebens lebt die Familie in der Villa auf dem Brauereigelände. Die Brauerei ist in diesen Jahren der Spielplatz der Ganter-Kinder.
Als sie sieben Jahre alt ist, zog die ganze Familie aufs Land. Ein Bauernhof mit Landwirtschaft und Nutztierhaltung ist von da an das neue Zuhause der Ganters, die Brauerei war von diesem Moment an weit weg: Es gibt Milchkühe, Schweine, Hühner, Enten, Katzen und Hunde. Es ist eine vollkommen andere Welt, in der die Kinder nun leben. Selbst die Brauereipferde sind mit aufs Land gezogen. Da der Erwerb des Hofes nur möglich war, weil die Familie Ganter dessen Weiterbewirtschaftung zugesichert hatte, sind von da an ganz andere Aufgaben zu erfüllen: Irma Ganter, die Mutter, Irma, stammte ursprünglich von einem großen Gut in Norddeutschland und hatte Landwirtschaft gelernt. So ist die Bewirtschaftung kein Problem. Ein junges Ehepaar, das in den ersten Jahren mit auf dem Hof lebte, unterstützt die Familie bei der Arbeit.
Wenn das Paar im Urlaub war, kümmern sich die Kinder zusammen mit ihrer Mutter um alle Tiere. So lernte Katharina Ganter – lange bevor sie etwas vom Bierbrauen verstand – Kühe zu melken, Hühner zu füttern und Heu zu machen. Bis Ende der 70er Jahre, als die Nutztiere abgeschafft wurden und es auf dem Hof ruhiger und idyllischer zuging, war die Brauerei noch kein Thema. Erst nach der Schulzeit gewann sie für die Kinder der Familie Ganter wieder an Bedeutung. Für die Eltern war klar, dass eines Tages einer der drei Söhne die Brauerei leiten würde. Niemand wäre auf die Idee gekommen, dass die einzige Tochter einmal eine Führungsposition in der Brauerei einnimmt, denn die hatte eigentlich ganz andere Pläne. Katharina Ganter wollte nach dem Abitur ursprünglich Tierärztin werden, machte aber nach dem Abitur eine Lehre zur Industriekauffrau bei der damals noch in der Nachbarschaft angesiedelten Garnfabrik Mez. Daran schloss sich ein längeres Praktikum in einer internationalen Werbeagentur in Frankfurt an. Damit war für sie klar, was sie machen wollte: in der Werbebranche arbeiten. So studierte sie in Berlin Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation und arbeitete in New York im Konzern Warner-Lambert.
Letzteres eine Erfahrung, bei der sie die Verrücktheiten, aber auch das harte Arbeitspensum in der Werbeszene ausgiebig kennen lernen durfte. Nach dem Diplom hatte sie dann den Vertrag einer renommierten Düsseldorfer Agentur in der Tasche – der erste Schritt auf ihrem Karriereweg in der Werbung. Doch manchmal kommt es eben ganz anders als geplant. Da sie als erstes der vier Kinder mit der Ausbildung fertig war, wurde sie, als der Vater gesundheitlich angeschlagen war, von den Eltern nach Freiburg gerufen. 1985 fing sie an, in der Brauerei zu arbeiten, zunächst als Assistentin des Vaters und Werbeleiterin. Als 1988 der Vater starb, wurde der älteste Bruder Berthold Geschäftsführer der Brauerei.
Katharina Ganter heiratete, wurde zu Katharina Ganter-Fraschetti und zog nach Italien. Neben dem Familienleben mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Söhnen baute sie von dort aus einen Export von GANTER-Bier nach Italien auf. 2002 kam Katharina Ganter-Fraschetti zurück nach Freiburg und stieg zu 100 % in die Brauerei ein. Von Anfang an war sie für Projekte verantwortlich, die in Richtung der Umstrukturierung gingen. Denn schon damals war es ihre Vision (und ist es heute mehr denn je), dass die Brauerei GANTER selbständig bleibt und sich als regionale, nachhaltig wirtschaftende Brauerei am Markt behauptet. In Italien sammelt sie bis heute Ideen, die der Brauerei bei der Vermarktung ihrer Produkte zugute kommen, in Freiburg bringt sie ihre Kenntnisse aus der Werbewirtschaft gewinnbringend ein.
Die vielen Jahre der Umstrukturierung waren sehr intensiv. Es war viel Überzeugungsarbeit zu leisten, sowohl intern als auch extern. Katharina Ganter-Fraschetti hat das mit ganzer Kraft und mit großem Erfolg geschafft. Gemeinsam in Teams mit den Hauptgesellschaftern und den Aufsichtsräten wurde es vollbracht. Seit vier Jahren ist Katharina Ganter-Fraschetti nun Geschäftsführerin. Über Ihren Austausch und ihr Engagement beim VDU sagt sie: „Es ist einfach toll, wenn Frauen Unternehmer sein können.“ Dass sie sich lange Jahre nicht vorstellen konnte, in der Männerwelt einer Brauerei tätig zu sein, macht sie heute umso begeisterungsfähiger beim Führen und Repräsentieren des Familienbetriebs. Sie hat allen Grund stolz darauf zu sein, dass die Brauerei so dasteht, wie sie es heute tut.
Erschienen in der Ausgabe vom 01/16

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Ulrich Martin Drescher
    Interview mit Ulrich Martin Drescher: Wyhl und die Folgen
    • 3. April 2025
  • Den Laptop zuklappen fällt im Büro leichter als daheim.
    Homeoffice: Der Wechsel macht’s
    • 22. Mai 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum