• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Stadionbau: Den Zug ins Rollen gebracht

  • 27. Juni 2017
netzwerk südbaden
Foto: A.J.Schmidt
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Debatte um die Offenlegung des Planentwurfs dreht sich vor allem um die vor Toresschluss hektisch zusammengebastelte „Spiegel“-Variante des Freiburger Flugplatzes.
Von Rudi Raschke
Der SC Freiburg hat eine weitere Hürde genommen auf dem Weg zum neuen Stadion: Ende Mai beschloss der Gemeinderat die Offenlegung des Planentwurfs, der Siegerentwurf soll im Sommer fest stehen.
Mit der Offenlegung samt der Möglichkeit für Einsprüche unterstreichen Stadt und SC Freiburg, das sie weiterhin das Ziel einer Einweihung zum Saisonauftakt 2019/20 anpeilen.
Die Debatte brachte nahezu keine Vertiefung des „Mammutwerks“ (Oberbürgermeister Dieter Salomon über die rund 1000-seitige Vorlage), Grund war ein zuvor eingegangener Antrag, das eine „Spiegel“-Variante rund um den Flugplatz geprüft werden solle: Bei dieser Idee würde der SC Freiburg mit seinem Stadion nicht die westliche Seite der Landebahn bespielen, sondern die östliche. Die Idee entstammt den Fantasien der betroffenen Flieger.
Spannend daran sind der Zeitpunkt und das beachtliche Selbstvertrauen, mit dem sie eingebracht wurde. Baubürgermeister Prof. Haag erinnerte, dass die Variante bereits 2011 neben zwei Dutzend weiteren Standorten verworfen wurde. Maria Viethen von den Grünen nannte die Idee einen „alten Hut“, mit dem überdies eine neue Bindung des Flugplatzes bis 2070 erzielt werden solle. Sie verglich den Zeitpunkt der Idee mit einem „Notbremsen“-Foul. Johannes Gröger von den „Freien Wählern“ sprach von einer „Scheindebatte“.
Der „Vorschlag“, bei dem das Stadion quasi direkt an der Rückwand des Möbelhauses „XXXL Lutz“ lehnt, ist bei näherer Betrachtung eine krude Bastelarbeit, bei der beim Umkleben sogar noch Flächen vergessen wurden. In seiner Ausführung erinnert er ein wenig an das bekannte Youtube-Video, bei dem ein fehlendes Schokoladen-Ripple durch Umlegen der Resttafel verschleiert wird.
Wolf-Dieter Winkler von der Liste „Freiburg Lebenswert“ und Ernst Lavori von der SPD bemühten sich, die Idee als „planerische Vorausschau“ (Winkler) einzuführen, die bisher gefehlt habe. Wie stets erklärten die unversöhnlichen Stadiongegner dabei Hunderte von Seiten amtlicher Gutachten für mehr oder weniger ungültig, während der eigenen Bierdeckel-Idee nahezu Baureife attestiert wird. Lavori schickte noch den „alternativen Fakt“ ins Rennen, das Stadion werde zehn Meter höher als geplant ausfallen und rundete den Mut-zur-Wissenslücke-Auftritt ab.
Für die Unabhängigen Listen würdigte Michael Moos, dass der seriöse Teil der Kritik am Neubau immerhin zum Bürgerentscheid und zur vorliegenden „Herz & Nieren“-Prüfung führte: „Der Zug ist nicht nur auf der Schiene, sondern schon ein Stück gerollt“. Moos ging dabei auf die stattliche Vorlage ein, die auch die soziale Bedeutung der SC Freiburg in der Region unterstreiche.
Im Juli will sich der Aufsichtsrat der neu gegründeten Stadion-Gesellschaft einen Generalübernehmer verständigen, der das Stadion mit einem Architekten umsetzen soll. In welcher Form die Bürger die Sieger-entwürfe sehen werden, steht noch nicht fest.

Foto: A.J.Schmidt
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum