• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Gisinger: Wohnraum bezahlbar machen

  • 2. August 2017
netzwerk südbaden
Foto: Max Hild
Total
0
Shares
0
0
0
0

Ob Miete oder Kauf: Es gibt Gründe, warum die Preise auf dem Immobilienmarkt für immer weniger Menschen erschwinglich sind.
Von Daniel Schnitzler
Nicht nur Geringverdiener, auch die Mittelschicht hat zusehends Probleme in Immobilien zu investieren oder eine adäquate Wohnung zur Miete zu finden. Fehlendes Bauland und hohe Baukosten lassen die Immobilienpreise in Freiburg weiter steigen.
Die Kostenexplosion in Freiburg ist laut Bauträger Jörg Gisinger auf hauptsächlich zwei Dinge zurückzuführen:
die Grundstückspreise und die Baukosten. Das fehlende Bauland führt dazu, dass die Grundstückspreise signifikant gestiegen sind und somit die Bauvorhaben erheblich teurer werden.
„Hat man vor 10 Jahren in Freiburg noch 800 EUR für den Quadratmeter Bauland bezahlt, ist es heute schnell mal das Doppelte“, gibt Jörg Gisinger zu bedenken. Ohne neu geschaffenes Bauland wird es sehr schwer den Quadratmeterpreis zu senken. Das fehlende Gleichgewicht aus Angebot und Nachfrage führt zu diesem erheblichen Preisanstieg.

Oliver Schaffer (links), Mitgesellschafter der Gisinger Immobilien GmbH und Geschäftsführender Gesellschafter Karl-Jörg Gisinger Foto: Gisinger Gruppe
Der zweite preistreibende Faktor sind die Baukosten. Die Bauträger haben mit immer mehr Auflagen zu kämpfen, die ein Neubauprojekt erheblich teurer werden lassen. Sei es die Dämmung, grundsätzliche Barrierefreiheit oder die Baunebenkosten etwa für Gutachter oder Ingenieure. Konnte man früher aus einer 1000 qm Bruttofläche 800 qm als Wohnraum verkaufen, sind es heute noch ca. 700 qm.
„Unser Deckungsbeitrag hat sich über die Jahre nicht verbessert, er ist gleich geblieben. Die gestiegenen Kosten werden durch die Grundstückspreise und die Baukosten verursacht.“, lässt uns Jörg Gisinger wissen. Angenehm sei die Zusammenarbeit mit den Behörden bei den Genehmigungsverfahren, betont Gisinger.
Zu was führen erhöhte Auflagen in der Baubranche? Teilweise schreiben Bauträger Gewerke aus, für die sie nicht mal ein Angebot erhalten. Die Handwerksbetriebe sind voll ausgelastet und können der Nachfrage gar nicht gerecht werden. Für die Betriebe ist es schon schwierig geeignete Fachkräfte zu bekommen, um die anfallende Arbeit zu bewerkstelligen. Die Ironie: die Fachkräfte werden Schwierigkeiten haben, sich die Mieten zu leisten. Allerdings betont Oliver Schaffer, mitverantwortlich für das Maklergeschäft bei Gisinger, dass selbst bei den Mieten in Freiburg die Nachfrage nach Wohnraum so groß ist, dass man bereit ist die hohen Mieten zu zahlen. Allerdings stellt sich die Frage, wie hoch die Mieten noch werden können.
Was könnten Lösungen sein? Abbau von bürokratischen Hürden? Förderung von bezahlbarem Wohnraum? Die Schaffung von neuem Bauland? All diese Dinge werden schon angegangen. Aber im Moment sieht es so aus, als würden diese Anstrengungen noch nicht reichen, um den Wohnraum in Freiburg bezahlbarer zu machen.
Es wird gebaut, aber es reicht nicht. In der Baubranche gibt es zudem hohe Auflagen. Foto: Max Hild
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Timo Horl
    „Was würdest du tun, wenn du nicht scheitern könntest?“
    • 2. April 2025
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum