• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte
  • Unternehmen

Büro und Objekt mit Galerie Meinlschmidt: Pop Art-Ausstellung mit Francis Gill

  • 16. November 2017
netzwerk südbaden
Der Texas-Hut muss sein: James Francis Gill mit Galerist Walter Meinlschmidt im Firmengebäude von „Büro und Objekt“ in Hochdorf. Foto: Müller
Total
0
Shares
0
0
0
0

Noch vor Andy Warhol wurden James Francis Gill frühe Werke im „Moma“ in New York aufgenommen, Ende Oktober steht  er lässig in den Räumen von Büro und Objekt in der Bebelstraße im Industriegebiet Hochdorf, eröffnet die Ausstellung „The World goes Pop“ und lächelt.
Von Katharina Müller
Als international bekannter Vertreter und Mitbegründer der Pop Art Bewegung ist er anderen Medien- Rummel um seine Person gewohnt. Der Einrichter Büro und Objekt zeigt bis Ende Januar eine Kunstausstellung im Firmengebäude in Hochdorf, die Galerie Meinlschmidt hat den Künstler nach Freiburg geholt.

Der Texas-Hut muss sein: James Francis Gill mit Galerist Walter Meinlschmidt im Firmengebäude von „Büro und Objekt“ in Hochdorf. Foto: Müller
 
Die amerikanische Lockerheit, den amerikanischen „way of life“ strahlen aber nicht nur seine Werke aus, der 1934 in Tahoka (Texas) geborene Künstler ist einer der letzten noch lebenden Pop Art Künstler und er versteht sich als Maler, als „old fashion painter“, der mit seinen Farben und Motiven Tiefe verleihen und einen ganz eigenen Charakter schaffen will. Obwohl seine Werke ganz oben in der Liga rangieren, ist es ihm wichtig, so betont er, auch Kunst zu machen, die sich jeder leisten kann. Und genau diesen Ansatz vertritt auch die noch junge Galerie Meinlschmidt, die „The World goes Pop“ in Hochdorf präsentiert. Eine Ausstellung mit einem neuen Ansatz, denn sie findet nicht in klassischen, fast museal wirkenden und leeren Räumen statt, wie das für Galerien üblich ist, sondern in den Räumen von „Büro und Objekt“, ausgestattet mit dem dort vorhandenen Mobiliar.
Vernissage bis 31. Januar 2018
Mo-Fr 8:00 – 12:30  und 13:30 bis 17 Uhr
Hier entfalten die farbintensiven Werke von Gill ein ganz besonderes Flair. Zudem könne sich der Betrachter die Wirkung der Werke in Kombination mit Tisch, Stuhl und Regal für die eigene Wohnung oder das Firmengebäude viel besser vorstellen, ist der Galerist Walter Meinlschmidt überzeugt. Er erklärt: „Heute wollen wir kreative Räume in Unternehmen schaffen, in denen sich unsere Mitarbeiter wohl fühlen“, Kunst könne dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Die Auffassung, dass die Wirkung von Kunst sich in wohnlichen Räumen besser entfalten könne und den Betrachter und potenziellen Käufer eher anspreche, sei ein Konzept, das für viele etablierte Galerien ungewöhnlich ist, da es mit Konventionen breche, zudem ist diese Art der Ausstellung am Kunden orientiert. Und das passt zu James Francis Gill, denn der sagte einmal: „Die mysteriöse Macht der Kunst ist nicht nur im visuellen zu finden, sondern hauptsächlich in der Leidenschaft die der Betrachter fühlt.“ Damit besitzt auch er ein stark am Betrachter orientiertes Verständnis von Kunst – und dieses wiederum harmoniert mit der Einstellung von Firmen, die mit Erfolg am Markt bestehen, da sie Kundenorientierung konsequent verinnerlicht haben.
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Kiana Taiari
    Auf einen Espresso mit Kiana Taiari
    • 28. März 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
  • DZNS Freiburg
    Dokumentationszentrum Nationalsozialismus: Für Demokratie und gegen das Vergessen
    • 11. April 2025
  • messer
    Die Scharfmacher
    • 25. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum