netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Außergewöhnliche archäologische Funde in Neuenburg

  • 22. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

fundstueckneuenburg-5104Dr. Bertram Jenisch, Referent für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit des Landesamts für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, stellte heute in Neuenburg am Rhein gemeinsam mit Bürgermeister Joachim Schuster spektakuläre neue Funde von der archäologischen Ausgrabung Schlüsselstraße/Metzgerstraße vor: Bei der Untersuchung eines verfüllten Kellers kamen eine große Zahl von Ofenkacheln, sowie die zur deren Herstellung benötigten Model zutage. Der umfangreiche Fundkomplex des frühen 17. Jahrhunderts lässt sich als Werkstatt eines Hafners ansprechen. Einige der Formen sind mit den Initialen des Handwerkes gekennzeichnet und auch datiert – „HED 1632“. Neben dem reichhaltigen Formenspektrum der Werkstätte ist bemerkenswert, dass die Werkstücke klar datiert einem Handwerker zuzuweisen sind.
fundstueckneuenburg (1 von 1)
Bürgermeister Schuster war begeistert, dass hier erstmals ein Handwerker aus der Stadt am Rhein namentlich fassbar wird. Jenisch bedauerte, dass trotz der bemerkenswerten Funde die eigentliche Produktionsstätte, die Tonmischgruben und der Brennofen auf dem Grundstück nicht erfasst werden konnten. Vermutlich lag an der Marktstraße lediglich das Kontor des Handwerkers in dem auch die Formen für die Ofenkacheln hergestellt wurden. Unweit der Grabungsstätte wurde schon 1984 beim Neubau des Rathauses der Werkplatz eines Hafners dokumentiert. Vieles spricht dafür, dass beide Fundstelle zum selben Betrieb gehört hatten.
Hintergrundinformation:
Seit drei Jahren werden im Rahmen der Stadtsanierung archäologische Untersuchungen auf einer Fläche von 4500 Quadratmeter an der Schlüsselstraße/Metzgerstraße in Neuenburg am Rhein durchgeführt. Zurzeit liegen bemerkenswerte Baustrukturen frei, die bis in das 12. Jh. zurückreichen. Ebenso zeichnen sich die Zerstörungshorizonte und der darauf folgende Wiederaufbau des 17. Jahrhunderts und des II. Weltkrieges ab.Über die Ergebnisse der Grabung wird über Banner in deutschen und französischen Erläuterungen am Bauzaun berichtet. Die Ergebnisse der Grabung sollen am Tag des Offenen Denkmals am 13. September 2015 der Öffentlichkeit präsentiert werden.
.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 1
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • 2
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • Schöne Bescherung 3
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 4
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • Energiemarkt 5
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter