netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Kultur

Badenweiler hat Kultur- und Tagungszentrum modernisiert

  • 16. Februar 2016
Der 400 Quadratmeter große Le Jardin-Saal mit angeschlossener Cateringküche bietet Platz für bis zu 150 Personen. Bild: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH
Total
0
Shares
0
0
0
0
Der 400 Quadratmeter große Le Jardin-Saal mit angeschlossener Cateringküche bietet Platz für bis zu 150 Personen.  Bild: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH
Der 400 Quadratmeter große Le Jardin-Saal mit angeschlossener Cateringküche bietet Platz für bis zu 150 Personen.
Bild: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH

Die Badenweiler Thermen und Touristik GmbH (BTT) startet mit dem modernisierten Kultur- und Tagungszentrum im Kurhaus in die neue Saison. Seit 2011 wurde das im Besitz des Landes Baden-Württemberg befindliche Kurhaus umfassend modernisiert und saniert. Insgesamt 7,5 Millionen Euro hat das Land bis zum Abschluss des zweiten Bauabschnittes im Jahr 2015 investiert. Davon entfielen alleine fünf Millionen Euro auf die energetische Sanierung und Erneuerung der Fassadenhülle, der Terrassenflächen und des Daches. Dank dieser Investition weist das 1972 erbaute Kurhaus heute nahezu die Energieeffizienz eines Neubaus aus. Der anschließende Innenausbau kostete insgesamt 2,5 Millionen Euro und umfasste neben der Einrichtung der neuen Tourist-Information und des Bistros Carpe Diem auch den Ausbau eines modernen Kultur- und Tagungszentrums mit Platz für insgesamt rund 700 Personen.

„Mit unserem neuen Angebot im kleinen und mittleren Veranstaltungs- und Tagungssegment wollen wir uns jetzt auch verstärkt im Tagungstourismus positionieren“, erklärt BTT-Geschäftsführer Michael Schmitz. Unter dem Motto „Tagen im Park“ will Badenweiler mit seinen neuen Tagungsräumen im Kurhaus mitten in der grünen Natur des Kurparks eine Alternative zu Konferenzräumen in Stadthotels bieten. Dafür stehen jetzt Räumlichkeiten zur Auswahl, die multifunktional genutzt werden können – vom Workshop über Seminare bis hin zu Tagungen mit Multivisions-Shows, Präsentationen und Vorträgen sowie Banketten und Empfängen. Die vier Tagungsräume mit 80 bis 500 Quadratmeter Fläche sind mit modernster Veranstaltungstechnik ausgestattet. Darunter der neu eingerichtete Annette-Kolb-Saal mit 150 Quadratmeter und einer Kapazität von 80 Personen sowie der 400 Quadratmeter große Le Jardin-Saal mit Platz für bis zu 150 Personen. Für große Veranstaltungen kann die BTT den René-Schickele-Saal mit bis zu 500 Sitzplätzen anbieten. Auch im Cateringbereich hat die BTT aufgerüstet. So steht eine neue Cateringküche zur Verfügung und mit dem hauseigenen Cateringservice können vom kleinen Event bis hin zum großen Empfang mehrere Hundert Gäste verkostet werden.

Neben einem flexiblen Tagungskonzept und einem breiten Übernachtungsangebot kann Badenweiler als Tagungsort auch mit einem vielseitigen Incentive- und Rahmenprogramm punkten. Das Spektrum ist vielseitig und reicht von der geführten E-Bike Tour mit dem Ex-Radsportprofi Felix Odebrecht über Yoga-Sessions bis hin zu kulturellen Führungen und zur genüsslichen Weinprobe. Darüber hinaus befindet sich die mit fünf Wellness Stars ausgezeichnete Cassiopeia Therme nur wenige Schritte vom Kurhaus entfernt. Hier können die Tagungsteilnehmer auf den Spuren der Römer Körper, Geist und Seele baumeln lassen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 1
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • designimdorf 2
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Autohaus Märtin 3
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 4
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
  • Lieferketten 5
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter