• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Inklusion 12/2021
  • Schwerpunkte

Café Mitnander: Der Name ist Programm

  • 25. September 2021
Team Café Mitnander Inklusionscafé in Eichstetten
Das Mitnander-Team ist eingespielt. Foto: Alexander Dietrich
Total
0
Shares
0
0
0
0

In dem Tagescafé in Eichstetten arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung. Die Einrichtung ist Teil der Solidargemeinschaft der Kaiserstuhlgemeinde, in der die Bürger gemeinsam füreinander sorgen. 

VON CHRISTINE WEIS

Es ist neun Uhr, das Café Mitnander hat noch geschlossen, doch es herrscht schon Hochbetrieb. Auf dem Tresen liegen die to-do-Karten für Aileen Ostrau und Tobias Saar: das Schild an die Straße stellen; alle Gartenstühle an den Tischen verteilen; Wirtschaft fegen; Wäsche versorgen; 10 Milchkännchen verteilen. Alles läuft nach Plan, das Team ist eingespielt.  

Aileen ist froh, dass sie heute pünktlich anfangen konnte. Die 23-Jährige fährt täglich mit der Breisgau-S-Bahn von Breisach nach Eichstetten. Seit die Bahn elektrifiziert wurde, verpasst sie oft den Anschluss in Gottenheim, weil die Züge nicht richtig aufeinander abgestimmt seien. Das ärgert auch Ina Wagner, doch bis die Bahn das Umsteigeproblem in den Griff kriegt, findet sie schon lieber selbst eine Lösung und teilt ihre Mitarbeiterin für die Spätsicht ein, am Mittag hat sich die S-Bahn irgendwie eingeruckelt.  

To-Do-Liste der Mitarbeiter im Café Mitnander
Die Aufgaben der Mitarbeiter im Café Mitander sind gut strukturiert. Foto: A. Dietrich

Die 49-jährige Ina Wagner ist Allrounderin: Geschäftsführerin, Köchin und pädagogische Fachkraft, wenngleich sie letzteres „nicht auf dem Papier ist“, wie sie es nennt. Diese Kompetenz habe sie sich durch Erfahrung angeeignet, ganz ohne Bürokratie. Sie stellt sich auf den Einzelnen ein, kommuniziert viel, strukturiert die Aufgaben entsprechend den Qualifikationen ihrer Angestellten. 

Während sie erzählt, putzt sie Salat, setzt Zucchini-Schiffchen in den Ofen, nimmt Anrufe entgegen und würzt die Kürbissuppe. Etwa 75 Essen werden heute aus der Küche getragen. Die Hälfte weniger als üblich, da wegen der Ferien das Catering für Kita und Schule entfällt. Dafür werden an dem sonnigen Spätsommertag mehr Tagesgäste erwartet. Einen Stock höher in der Backstube warten schon Streuselkuchen und Cremetorten auf Abnehmer.  

Ina Wagner, Geschäftsführerin Café Mitnander
Köchin Ina Wagner kam Ende der 1990er Jahre nach Eichstetten und blieb. Foto: A. Dietrich

Insgesamt gibt es 34 Beschäftigte in dem Tagescafé: Ehrenamtliche, Minijobber, Festangestellte und sechs Menschen mit geistiger Behinderung. Personalwechsel gibt es kaum, wer kommt, bleibt. So war das auch bei Ina Wagner, die das Café als gemeinnützige GmbH seit 2014 führt. Die gebürtige Dresdnerin bewarb sich 1990 auf die Anzeige „Kochen auf Weststandard“ (sic!). Im Kleinen Meyerhof in Freiburg lernte sie, dass dieser Standard im Westen offenbar Fertigbouillon ist, bis dato hatte sie die Brühe immer selbst gekocht. Sie blieb in der Region und kam 1999 mit ihrer Familie nach Eichstetten – heute nennt man sie im Dorf schon mal „Frau Mitnander, die Chefin von unserem Café“.  

Für die Eichstetter ist es „ihr“ Café, nicht nur, weil es das einzige im Dorf ist, sondern, weil der kollektive Gedanke die Kaiserstuhlgemeinde generell auszeichnet. So hat eine Bürgergemeinschaft die Seniorenanlage Schwanenhof und die Pflegegruppe Adlergarten kurzerhand vor Jahren selbst mit Unterstützung des Altbürgermeisters und früheren Bauverein-Vorstands Gerhard Kiechle gegründet, damit auch im Alter keiner wegziehen muss. Fahrdienste oder Betreuungen organisieren die engagierten Bürger gegenseitig füreinander.  

„In Eichstetten lösen wir den Generationenvertrag ein.“

Ina WaGner, GEschäftsführerin Cafè Mitnander

Das Café Mitnander ist direkt im Schwanenhof in der Ortsmitte. Hier treffen sich die Einheimischen zum Stelldichein und Zwetschgenkuchen – es ist die Versorgungsstation. 

Backstube Café Mitnander
Jürgen Schadt hatte einst selbst eine Backerei, jetzt backt der Rentner die Torten und Kuchen im Café Mitnander. Foto: A. Dietrich

Versorgungsstadion für die Bewohner der Anlage, den Kindergarten, der Kleinkindgruppe, der Tagespflege und der Schule. „In Eichstetten lösen wir den Generationenvertrag ein“, sagt Ina Wagner. Und da klingelt schon wieder das Telefon. Es ist die Nachbarin, ob sie etwas fürs Mitnander vom Großhandel mitbringen könne. Nicht nur das Team vom Café ist eingespielt, sondern das ganze Dorf. Jetzt muss eigentlich nur noch die S-Bahn das Umsteigechaos einspielen, damit auch die Auswärtigen pünktlich nach Eichstetten kommen. 

Küche im Café Mitnander
Sebastian Seehaus ist einer der sechs Menschen mit Behinderung, die im Café Mitnander arbeiten. Foto: A. Dietrich
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Sutter Medizintechnik
    Fotostrecke Medizintechnik
    • 22. März 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum