netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Deutscher Wellness Verband tagt in Freiburg

  • 2. Februar 2015
Im Gesundheitsresort Freiburg findet die Tagung statt.
Total
0
Shares
0
0
0
0
Im Gesundheitsresort Freiburg findet die Tagung statt.
Im Gesundheitsresort Freiburg findet die Tagung statt.
Lange Jahre hat die Generation 50+ als Kunden und Hotelgäste den Wellness- und Spa-Markt in Deutschland geprägt. Doch wie geht es jetzt weiter? Mit dieser Frage und ihren praktischen Konsequenzen beschäftigt sich die hochkarätige internationale Fachkonferenz „wellness next generation“, des Deutschen Wellness Verbandes (DWV), die am 22. und 23. Februar 2015 im Gesundheitsresort Freiburg stattfindet. Die HealthRegion Freiburg, ein Zusammenschluss von 38 führenden Institutionen und Unternehmen der Gesundheits- und Tourismuswirtschaft, ist Partner Veranstaltung.
Unter den namhaften internationalen Rednern befindet sich auch Dr. Donald B. Ardell (Ph.D.) einer der Gründer und bedeutendsten Persönlichkeiten der Wellnessbewegung und Begründer der REAL-Wellness Philosophie bestehend aus Reason (Verstand), Exuberance (Enthusiasmus), Athletics (Athletik) und Liberty (Freiheit). Rüdiger Wörnle, Geschäftsführender Gesellschafter des Gesundheitsresorts Freiburg und stellvertretenden Vorsitzenden der HealthRegion Freiburg sieht im Veranstaltungsort Freiburg eine Bestätigung für die anerkannt hohe Wellness-Kompetenz der Region: „Ganz im Sinne des weltweit ankerkannten Wellness-Experten unterstützen die Wellness Angebote in der HealthRegion Freiburg den Patienten in seiner Fähigkeit, sein Leben auf die bestmögliche Weise zu gestalten und sehr lange glücklich und zufrieden zu sein.“
Die Mengen- und umsatzmäßig bedeutendsten Kunden sind Menschen, die bewusst gesund leben und dies auch tun wollen, wenn sie unterwegs sind, ganz gleich ob im Urlaub oder aus anderen Gründen. 87% der Wellnessreisenden sind keine Wellnessurlauber im engeren Sinne, sondern Menschen, die Wellness immer leben. Sie sorgen für 86% der Umsätze im Wellnesstourismus. Nur 14 Prozent gehen hingegen auf das Konto der klassischen Wellnessurlauber. Hieraus ergeben sich weit reichende Folgen für die Konzeption und Programmatik in der Urlaubshotellerie. Für die neue Generation der Wellnesskunden ist es wichtig, achtsam mit sich umzugehen, auf die Signale des Körpers und der Seele zu achten, ein gesundes Leben zu führen und sich immer wieder Oasen der Erholung zu schaffen.
Hintergrundinformation zum Wellnessmarkt
Nach internationalen Marktstudien boomt der Wellnessmarkt weiterhin mit einem aktuellen Weltjahrsumsatz von 2,7 Billionen Euro. Den größten Zuwachs verzeichnen Produkte und Dienstleistungen, die Menschen dabei unterstützen, genussvoll gesund zu leben: Körperpflege, gesunde Ernährung, Fitness, Gesundheitsvorsorge. Zwischen 2010 und 2013 wuchs deren Umsatz um 62 Prozent. Doch auch der Tourismus profitiert von der Lust auf Wellness. Aktuell sorgen Wellnessreisende für einen weltweiten Jahresumsatz von rund 400 Mrd. Euro, wobei die meisten Wellnessreisen in den USA und in Deutschland stattfinden. Weitere 9 Prozent jährliches Wachstum werden zumindest bis 2017 prognostiziert. Wellnessreisende sind deshalb so interessant, weil sie im Mittel 150% mehr ausgeben als der durchschnittliche Tourist.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Jürgen Grossmann 1
    Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler
    • 27. Januar 2023
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 2
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • 3
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • Autohaus Märtin 4
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Karstadt 5
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter