• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Freiburger Mittelstandskongress 2024
  • PR-Anzeige
  • PR-Dossiers

DigiHub Südbaden 2.0: Innovation und Vernetzung

  • 11. September 2024
Team DigiHub Südbaden
Team DigiHub Südbaden
Total
0
Shares
0
0
0
0

ANZEIGE | Das DigiHub fördert kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups in der Region Freiburg und Südlicher Oberrhein bei der digitalen Transformation.

Der DigiHub Südbaden 2.0 ist ein vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderter Zusammenschluss der Partner bwcon, Klimapartner Südbaden, machn, InnoWorkForce, Badencampus und der Hochschule Offenburg. Jeder bringt sein spezifisches Knowhow und Netzwerk mit. Damit sind die Beteiligten Teil eines umfangreichen Verbunds mit wertvollen Synergieeffekten. Gemeinsam unterstützen sie kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups sowie Investoren im digitalen Transformationsprozess mit Inhalten, Methoden und Fähigkeiten. Im Fokus stehen die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Transformation und Innovation. Diese Schwerpunkte orientieren sich an aktuellen Trends und sind auf die regionalen Bedürfnisse im Kontext der Digitalisierung abgestimmt.

Das Projektkonsortium des DigiHub Südbaden 2.0 berät, begleitet und unterstützt spezifisch rund um Vorhaben der digitalen Transformation. Inhaltlich richtet sich das integrierte Service-Portfolio an den Megatrends wie Cyber Security, Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und datenbasierter Wertschöpfung aus. Gleichzeitig soll die Digitalisierungsfähigkeit der Unternehmen mit Weiterbildungsformaten des DigiHubs Südbaden und der methodischen Begleitung von Vorhaben gesteigert werden.

Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Innovation, da nur durch sie die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen in der Region gewährleistet werden kann. Bei internen oder unternehmensübergreifenden Innovationsprozesse im Netzwerk – die Konsortionalpartner des DigiHub Südbaden 2.0 unterstützen Firmen mit ihrer Expertise und passgenauen Beratungsangeboten.

Der DigiHub Südbaden 2.0 bietet Raum und Gelegenheit für Austausch und Vernetzung. Eine Vielzahl von Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten bildet dafür den Rahmen. Diese Veranstaltungen sind über den untenstehenden Link einsehbar.

Weitere Informationen: www.digihub-suedbaden.de

PR-Dossier: Freiburger Mittelstandskongress 2024

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter