• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Digital Workplace sorgt für ausverkaufte Hallen

  • 23. April 2016
Fachkonferenz Portal Visions, 2014
Total
0
Shares
0
0
0
0

Digitalisierungs-Kongress Portal Visions ausverkauft

Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir leben und arbeiten: Neue Technologien, neue Produkte und schlussendlich auch neue Jobs. Digitalisierung ist also viel mehr, als eine bloße Optimierung von Arbeitsabläufen – sie fordert tiefgreifende Veränderungen von Geschäftsmodellen, ist aber auch eine Chance für Innovation.
Immer mehr Unternehmen erkennen die Relevanz des Themas. Das zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Veranstaltungen in diesem Bereich. Auch die Fachkonferenz Portal Visions meldet jetzt, knapp zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Ausverkauft!

Katrin Beuthner, die Geschäftsführerin von United Planet
Katrin Beuthner, die Geschäftsführerin von United Planet
Vergesst Berlin – die Softwarehauptstadt liegt im Süden
Die Veranstaltung verdeutlicht auch die Rolle Freiburgs als Deutschlands heimlichem Software-Hotspot. In der Wirtschafts-Woche war schon die Rede vom „Silicon Schwarzwald“. Und tatsächlich beheimatet die Stadt überproportional viele IT-Unternehmen. Hier weiß man: Digitalisierung ist kein Zukunftsthema. Digitalisierung passiert jetzt.
Schon heute arbeiten zwei Drittel aller Beschäftigten in einem digitalisierten Job. Sie verrichten ihre Arbeit also nicht durch Muskelkraft, sondern mittels Technik und Computern. Die Portal Visions will aufzeigen, wie ein Digital Workplace vor diesem Hintergrund die optimale Arbeitsumgebung bietet. Dazu fördert er Zusammenarbeit und Wissensaustausch. Auch die leichte Verfügbarkeit von Arbeitsprozessen und Informationen auf einer einzelnen, zentralen Softwareplattform spielt eine Rolle.
Experten-Know-how für alle Branchen
Über 60 Vorträge von Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen beleuchten am 3. und 4. Mai im Freiburger Konzerthaus sämtliche Facetten. Zum Beispiel berichtet die Flensburger Brauerei von der erfolgreichen Einführung ihres Mitarbeiterportals.
Der Schweizer Energieversorger Kraftwerke Oberhasli stellt die technischen Möglichkeiten von Industrie 4.0 vor – von der Wetterüberwachung bis hin zur Werksbahnbeförderung. Weitere Panels befassen sich mit digitaler Unternehmens- und Arbeitskultur, Kommunikation im digitalen Zeitalter u.v.m.
Die Geschäftsführerin des Veranstalters United Planet, Katrin Beuthner, äußert sich zum Erfolg der Veranstaltung: „Ich freue mich über die tolle Resonanz. Sie zeigt: Nicht nur Analysten und Trendforscher erkennen die Bedeutung des Themas, sondern es ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Die Fantastischen Vier
    Pinot and Rock: Gitarren und Gourmetküche
    • 4. Juni 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Pinsel
    Selbermachen
    • 26. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter