• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Handel 12/2021
  • Schwerpunkte

Digitalisierung: Yes we scan

  • 29. Dezember 2021
Digitalisierung Innenstadt
Illustration: Nico Dörle / Stduio Wilma
Total
0
Shares
0
0
0
0

Wie werden wir in Zukunft einkaufen? Unternehmensberater Wolfgang Binninger arbeitet an der Digitalisierung des stationären Handels.

PROTOKOLL: RUDI RASCHKE

„Im Einzelhandel wird Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle spielen: Sie übernimmt die Kontrolle, sie hilft aber auch mit Empfehlungen und der Steuerung der Kundenwege. Die ersten Märkte in Deutschland mit sogenanntem self-scanning sind in Betrieb. Der Kunde scannt mit seinem Mobiltelefon oder einem anderen Scan-Gerät in der Hand selbst seine Artikel ein.

Es gibt die Möglichkeit, Kunden über Promotionaktionen auf dem Gerät zu informieren. Er ist dadurch schneller, ist besser über Vorteile und Angebote informiert und kann von seiner Kundenkarte Gebrauch machen.

Wenn genug Kameras seinen Wagen erfassen, wird auch der Checkout mit dem Bezahlen relativ schnell vonstatten gehen. Zukünftig wird es eher darum gehen, den Warenkorb des Kunden mit Kameras und Sensorik korrekt zu erfassen, als mit Hilfe von Waagen den Einkauf zu überprüfen, wie es vereinzelt beim selbstständigen Kassieren, dem Self-Checkout- am Einkaufsende erfasst der Kunde seine Artikel-, geschieht.

„Letztlich könnte das Einkaufen auf dem Land mit Apps und Selfscan gerettet werden, auch ohne Kassenpersonal. “

Wolfgang Binninger, Geschäftsführer ABC Retail

Ich denke nicht, dass dies langfristig nur bei Lebensmittel-Märkten ein Thema ist, es wird auch im Mode-Einzelhandel eines werden. Generell setzt es aber die Bereitschaft zu einem Investment voraus, da verhält es sich wie damals bei den Onlineshops: wer als erster investiert hat, hat vielerorts das Rennen gemacht.

Auch Click & Collect ist weiterhin im Rennen: Beispielsweise für Kunden, die hingelegt bekommen wollen, was sie online ausgesucht haben und es vor Ort in der Kabine probieren möchten, ohne Zeit zu verlieren. Im besten Fall können ihnen noch weitere Kleidungsstücke oder Accessoires während der Anprobe aufs Mobiltelefon gespielt werden.

Weitere relevante Entwicklungen im Modehandel wie zum Beispiel Virtuelle Spiegel, RFID und produktgesteuertes Digital-Signage werden in der Modebranche optimiert und öfters zum Einsatz kommen. Digitale Lösungen können Einzelhändlern schon jetzt Kosten sparen und bis zu 40 Prozent mehr Umsatz bescheren – es fehlt ja ohnehin an Fachkräften.

Öffnungszeiten könnten auf diese Weise ausgedehnt werden, das sehen wir schon jetzt an Supermärkten, mit denen wir arbeiten. Übrigens nicht nur in Großstädten: Über 400 Märkte der Kette Penny haben wir mit neuer Technik ausgestattet, darunter auch zwei kleinere Filialen in Ihringen und Bad Krozingen.

Letztlich könnte das Einkaufen auf dem Land mit Apps und Selfscan gerettet werden, mit weniger oder auch ohne Kassenpersonal. Was für uns noch nach Zukunftsmusik klingt, ist andernorts längst verwirklicht. Generell sind uns einige Länder mit entsprechenden Technologien fünf Jahre voraus, nicht nur die digitalaffinen Israelis, sondern auch Supermärkte in England und Frankreich. Auch unser in der Schweiz ist bereits sehr weit.“

Wolfgang Binninger ist Geschäftsführer des Unternehmens ABC Retail in Hartheim, einem Anbieter für Prozessund IT-Beratung im filialisierten Einzelhandel. Zu den Kunden zählen viele große und mittelständische deutsche Adressen in Lebensmitteleinzelhandel und Mode.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum