netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Fraunhofer-Chef Eicke Weber tritt für FDP an

  • 16. Juni 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
Eicke Weber Foto: Zurbonsen
Eicke Weber
Foto: Zurbonsen
Da ist der Freiburger FDP ein echter Coup gelungen: Mit Prof. Dr. Eicke Weber (65), dem Leiter des Freiburger Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme, stellt sich einer der weltweit bekanntesten Experten für erneuerbare Energien für die Landtagswahl zur Verfügung. „Die FDP ist die einzige Partei in diesem Land, der ich die Einsicht zutraue, Ökologie und Ökonomie zusammenzudenken“, sagte Weber, der mit dem Fraunhofer-Institut (rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Betriebshaushalt von mehr als 80 Mio. Euro) das größte Solarforschungsinstitut Europas leitet, in seiner Vorstellungsrede. „Das volkswirtschaftliche Potential der Energiewende muss endlich erkannt und gehoben werden. Als Abgeordneter der Ökohauptstadt Freiburg im Stammland der FDP will ich mich dafür einsetzen.“ Weber unterstützt mit seiner Kandidatur zugleich aktiv den Kurs des FDP-Landesvorsitzenden Michael Theurer und seines Konzepts eines „Blauen Wachstums“ und zeigt sich überzeugt: „Die FDP hat Zukunft, die richtigen Inhalte und echte Chancen – Deutschland kann auf diese Partei nicht verzichten!“
Als weiteren Kandidaten schicken die FDP-Mitglieder Jens-Arne Buttkereit (46) ins Rennen. Der ist Geschäftsführer der Schule Birklehof in Hinterzarten – einem der renommiertesten Internatsgymnasien Deutschlands. Beide Landtagskandidaten wurden am 15. Juni von der Freiburger FDP-Basis einstimmig nominiert. Unterstützt werden die beiden Kandidaten von Adrian Hurrle (28), Zahnarzt aus Freiburg und stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Liberalen.
Der dritte FDP-Kandidat ist Adrian Hurrle. Er will insbesondere im Bereich Bürgerrechte punkten: „Freiheitsrechte“, so Hurrle gestern in Freiburg, „sind die Grundvoraussetzung jeder zukunftsweisenden Politik. Ohne die FDP haben die Bürgerinnen und Bürger in der deutschen Politik keinen Verbündeten, wie die Debatte um die Vorratsdatenspeicherung gerade wieder eindrucksvoll gezeigt hat. Von den grün-roten Staatsfetischisten in der Stuttgarter Landesregierung war dazu erwartungsgemäß kein ernstzunehmender Widerspruch zu vernehmen.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • designimdorf 1
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Papier im Buero 2
    Software: Speichern statt abheften
    • 28. November 2022
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 3
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 4
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 5
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter