netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Freiburg: Startschuss für neues Rathaus

  • 19. März 2015
Wie Spiegeleier wird es aussehen – das neue Rathaus von Freiburg. Foto: Zurbonsen
Total
0
Shares
0
0
0
0
 Wie Spiegeleier wird es aussehen - das neue Rathaus von Freiburg. Foto: Zurbonsen

Wie Spiegeleier wird es aussehen – das neue Rathaus von Freiburg.
Foto: Zurbonsen
Der Startschuss für ein neues Freiburger Rathaus auf dem Standort des früheren technischen Rathauses im Stadtteil Stühlinger ist erfolgt. Die Rathausspitze hat zusammen mit Architekt Christoph Ingenhoven (Düsseldorf) in dieser Woche den Grundstein für den ersten Bauabschnitt gelegt. Zwei weitere Abschnitte, die bis 2022 verwirklichtwerden könnten, sind in Vorbereitung. “Wir schaffen ein Rathaus der kurzen Wege mit mehr Service unter einem Dach für die Bürgerinnen und Bürger”, erklärte Oberbürgermeister Dieter Salomon (Grüne). Er behhält seinen Dienstsitz jedoch im alten Rathaus am Rathausplatz. Der 78,3 Millionen Euro teure Neubau, der die bisher auf 16 Standorte verteilte Verwaltung unter einem Dach vereinen soll, wird voraussichtlich Ende 2016 seinen Betrieb aufnehmen und 840 Mitarbeiter Platz bieten. Das neue Rathaus verfügt überdies über eine Photovoltaikanlage, eine zentrale IT-Serveranlage zur Sicherung der städtischen Daten sowie Räumlichkeiten für bürgerschaftliches Engagement. (kaz.)

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 1
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Milchsammelwagen unterwegs im Schwarzwald 2
    Milchsammelwagen: Eine Thermoskanne auf Rädern
    • 2. Februar 2023
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 3
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • Autohaus Märtin 4
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • 5
    Fachkräfte: Sag mir, wo die Trucker sind
    • 30. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter