• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Freiburger Mittelstandskongress 2024
  • PR-Anzeige
  • PR-Dossiers

IHK Südlicher Oberrhein: Für Ausbildung begeistern

  • 30. Juli 2024
Sicherung des Fachkräfte-Nachwuchses: Die IHK Südlicher Oberrhein engagiert sich mit ihrer IHK-Akademie als Partner in der überbetrieblichen Ausbildung. Foto: Michael Bode/IHK SO
Sicherung des Fachkräfte-Nachwuchses: Die IHK Südlicher Oberrhein engagiert sich mit ihrer IHK-Akademie als Partner in der überbetrieblichen Ausbildung. Foto: Michael Bode/IHK SO
Total
0
Shares
0
0
0
0

ANZEIGE | Fachkräfte, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Standort: Das sind die vier Dauerbrenner, die bei der IHK Südlicher Oberrhein neben dem Alltagsgeschäft im Fokus stehen.

Im eigenen Betrieb den beruflichen Nachwuchs zu entwickeln, ist eines der wirksamsten Mittel, um dem Fachkräftemangel die Stirn zu bieten. Daher legt die IHK Südlicher Oberrhein in diesen Monaten verstärkt das Augenmerk auf das Thema Ausbildung. Denn im Herbst und Winter läuft die Rekrutierung für das nächste Ausbildungsjahr auf Hochtouren. Neu ist die bundeweite Kampagne „jetzt #könnenlernen“, an der sich auch die IHK Südlicher Oberrhein beteiligt. Mit Plakaten, Werbemitteln und verschiedenen Vorlagen, die sie von der IHK erhalten und auf Wunsch personalisieren können, sprechen Unternehmen genau die Zielgruppe an und werben für die duale Ausbildung. „Wir sind traditionell die Schnittstelle zwischen Betrieben und Schulen und kennen die Bedürfnisse und Wünsche beider Seiten“, erklärt der Stellvertretende Hauptgeschäftsführer Alwin Wagner das Engagement der Kammer.

Neben dem Fachkräftemangel ist auch die Digitalisierung eines der derzeit brennenden Themen in der regionalen Wirtschaft. Die IHK bietet ihren Mitgliedern beispielsweise einmal im Monat das KI-Café als Online-Impulsserie an. Ziel ist es laut Wagner, dass Unternehmen die Belegschaft einerseits animieren, KI-Werkszeuge wie beispielsweise Chat GPT sinnvoll zu nutzen. Die IHK will ihre Mitglieder aber andererseits auch für die Risiken sensibilisieren, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz mit sich bringen kann.

Um eine Digitalisierung anderer Art bemüht sich die IHK auf dem Feld der Standortpolitik: Sie macht sich auf den verschiedenen politischen Ebenen für den Ausbau der digitalen Infrastruktur stark. Denn die ist für die regionale Wirtschaft genauso wichtig wie Straße und Schiene. Weiteres Topthema der IHK ist die Nachhaltigkeit. In diesem Jahr hat die Kammer eine Veranstaltungsreihe zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) aufgelegt. Damit will sie ihren Mitgliedern einen Wegweiser für die Nachhaltigkeitserklärung bieten, die für immer mehr Unternehmen zur Pflicht wird.

Weitere Informationen: www.ihk.de/freiburg

PR-Dossier: Freiburger Mittelstandskongress 2024

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter