• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Let’s Talk: Eingeschenkt und nachgefragt

  • 5. Februar 2025
Let's Talk
Die Büroküche der Vogelplus Steuerberatung verwandelt sich in ein Filmstudio.
Total
0
Shares
0
0
0
0

In der ersten Folge des neuen Formats „Let’s Talk“ von B2W Filmworks und Netzwerk Südbaden spricht Moderatorin Julia Donáth-Kneer mit den prominenten Gästen Lars P. Feld und Fabian Walter. Zu den ernsten und lockeren Themen an der Küchentheke gibt es feinen Wein von Bettina Schumann aus Bahlingen.

Text: Christine Weis • Fotos: Santiago Fanego

Dass Wirtschaft und Steuern unterhaltsam sein können, beweist die erste Folge des neuen Formats Let’s Talk von B2W Filmworks und Netzwerk Südbaden. Moderatorin Julia Donáth-Kneer holt mit dem Wirtschaftsprofessor und Ex-Wirtschaftsweisen Lars P. Feld und dem Steuerexperten Fabian Walter, der als Steuerfabi im Internet Millionen von Followern unterhält, zwei prominente Männer an die Küchentheke des Büros von Vogelplus Steuerberatung und spricht mit ihnen vor Kamera und Publikum. Wie bei den erprobten Gästen zu erwarten, ist das Gespräch geistreich und humorvoll, zu einer entspannten Atmosphäre trägt auch Bettina Schumann bei, die ihren Wein präsentiert. Die gebürtige Berlinerin, die seit 2016 im Kaiserstuhl lebt, kredenzt der Runde ihren Grauburgunder „Dit is der Clou von’t Janze“ und einen Spätburgunder Rosé namens „Chaiselongue“ – „weil man sich beim Trinken auch mal zurücklehnen sollte“. Das Setting wirkt wie eine Mischung aus den TV-Sendungen Caren Miosga und Inas Nacht.

Gäste und die Macherinnen und Macher von Let`s Talk: Fabian Walter, Wulf Wössner, LArs P. Feld, Bettina Schumann, Julia Donáth-Kneer und Ingo Behring.

Wie kam es zu dem neuen Format? Ideengeber ist Wulf Wössner. Der Bauingenieur und Mit-Geschäftsführer der Produktionsfirma B2W Filmworks fand, dass sich die stylische Küche von Vogelplus mehr als nur für Kaffeepausen eignet. Gemeinsam mit Till Vogel, Geschäftsführer von Vogelplus Steuerberatung, Ingo Behring, dem zweiten Geschäftsführer der Filmproduktionsfirma, Producerin Regina Weise, Redakteur Fridolin Dorwarth und dem Team von B2W Filmworks sowie Herausgeber Daniel Schnitzler und Moderatorin Julia Donáth-Kneer von Netzwerk Südbaden wurde die Idee vorangetrieben. Ziel ist es, Menschen aus der Region einzuladen, die ihre Geschichten teilen und einen Blick hinter die Kulissen gewähren.

Der erste Talk fand Anfang Januar statt; er wird demnächst zum Beispiel auf Youtube verfügbar sein. Einige Inhalte wollen wir an dieser Stelle vorab verraten. Es geht unter anderem um Christian Lindners Wirtschaftswendepapier, Gerhard Schröders Einkommenssteuerreform, um sieben Finanzminister, die kalte Progression – um Taylor Swift und Frank Zappa. Feld ist ein großer Fan von Taylor Swift und bezeichnet sich selbst als „Swiftie“ – wie Millionen andere. Es komme vor, dass er den Song „,All Too Well‘ bis zu viermal hintereinander hört – und zwar laut. „Das ist einer der schönsten Trennungssongs, die ich je gehört habe.“ Sein erstes Livekonzert war Queen, und er besitzt sämtliche Alben von Frank Zappa, teils auf Vinyl teils auf CD.

,All Too Well‘ ist einer der schönsten Trennungssongs, die ich je gehört habe.“ Lars P. Feld

Die Talkrunde mit Fabian Walter und Lars Feld (oben links) sowie Önologin
Bettina Schumann (oben rechts) und Moderatorin Julia Donáth-Kneer.

Zu den Gästen: Lars P. Feld ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg, und Direktor des Walter Eucken Instituts. Zehn Jahre lang war er im Sachverständigenrat, ein sogenannter Wirtschaftsweise, zuletzt der Vorsitzende. Der 58-Jährige gehört seit 2003 dem wissenschaftlichen Beirat des Bundesfinanzministeriums an und berät in dieser Funktion stets den jeweiligen Finanzminister. Christian Lindner hatte ihn zusätzlich von 2022 bis 2024 als persönlichen Berater berufen.

Fabian Walter studierte betriebswirtschaftliche Steuerlehre, arbeitete in der Haufe Gruppe im Bereich Fort- und Weiterbildung für Steuerberaterinnen und Steuerberater, bevor er sich 2020 als Steuerfabi einen Namen machte. Seither veröffentlicht er täglich Videoclips auf Tiktok, Youtube und Instagram, die rund 30 Sekunden dauern. Die Rede, die er vor zwei Jahren im Europaparlament in Brüssel über die mangelnde Finanzbildung junger Menschen hielt, war da schon etwas länger. Der 34-Jährige ist ein Finfluencer, ein Kunstwort aus Finanzen und Influencer. Rund eine Million Menschen folgen ihm auf Social Media, wo er komplexe Steuerfragen in Espresso-Länge einfach und verständlich erklärt. Dieses Erfolgsrezept setzt er auch in seiner Buchreihe „Sei doch nicht besteuert“ um. Ende Januar erscheint der dritte Band. Walter empfiehlt, das Buch in der Buchhandlung Rombach zu kaufen, „damit die Steuereinnahmen in der Stadt bleiben.“

„Ich möchte Deutschland steuerfit machen, das ist meine Lebensaufgabe.“ Fabian Walter

Auf die Frage nach seiner Vision antwortet er: „Ich möchte Deutschland steuerfit machen, das ist meine Lebensaufgabe.“ Eine Einkommenssteuererklärung zu machen, dazu rät er unbedingt, da das Finanzamt im Schnitt 1063 Euro zurückzahle. Im Anschluss erklärt er noch schnell, was die kalte Progression konkret bedeutet – in 30 Sekunden. Dann nimmt er den letzten Schluck Espresso, während Bettina Schumann den Gästen und im Publikum Wein nachschenkt.

Let’s Talk ist im Februar direkt auf Youtube oder über die Webseiten b2w-filmworks.de und netzwerk-südbaden.de abrufbar.
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Baeckerei_Pfeifle1
    Bäckerei Pfeifle: Kommt Zeit, kommt Brot
    • 31. März 2025
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • messer
    Die Scharfmacher
    • 25. März 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum